Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hertha enttäuscht in müder Nullnummer

Hertha und der FSV trennten sich torlos
Hertha und der FSV trennten sich torlos
Foto: © Andreas Gora via www.imago-images.de
15. Dezember 2020, 22:32

Der FSV Mainz 05 muss in der Fußball-Bundesliga weiter auf den dringend benötigten Befreiungsschlag warten. Der verdiente Punktgewinn beim überaus zähen 0:0 bei Hertha BSC am Dienstagabend war angesichts der brenzligen sportlichen Situation zu wenig, die Rheinhessen liegen auch nach dem 12. Spieltag auf einem Abstiegsplatz.

Am Mittwoch droht Mainz bei einem Sieg von Schalke 04 sogar der Sturz ans Tabellenende - auch für Trainer Jan-Moritz Lichte wird die Situation nicht leichter. Die Hertha hat weiter mit ihrer Heimschwäche zu kämpfen und läuft den eigenen Ansprüchen hinterher.

"Das war ein Kampfspiel. Wir haben es gut angenommen. Jeder Punkt ist wichtig", sagte der Mainzer Kevin Stöger bei "Sky". Hertha-Profi Niklas Stark erkannte die Defensivleistung der Gäste an: "Mainz hat es gut verteidigt. Wir haben es schwer gehabt, Lösungen zu finden."

Lichte rotierte und änderte seine Startelf im Vergleich zur jüngsten Niederlage gegen den 1. FC Köln auf fünf Positionen, unter anderem saß der Mainzer Top-Torjäger Jean-Phillipe Mateta zunächst nur auf der Bank. Hertha-Trainer Bruno Labbadia nahm drei Änderungen vor.

Man wisse um die Wichtigkeit des Spiels, hatte Lichte vorab gesagt, "wir fahren nicht nach Berlin, um Schadensbegrenzung zu betreiben."

Hertha BSC ohne zündende Ideen

Dennoch startete Mainz verhalten. Die Gäste zogen sich in der unspektakulären Anfangsphase weit in die eigene Hälfte zurück und überließen Hertha die Initiative. Die Berliner hatten deutlich mehr Ballbesitz, spätestens in Strafraumnähe fehlten trotz der Rückkehr des zuletzt Gelb-gesperrten Kreativspielers Matheus Cunha aber die Ideen.

Mainz stand tief und defensiv sicher, nach gewonnenen Duellen war der Ball aber viel zu schnell wieder in den Reihen der Berliner. Chancen erspielte sich Hertha trotzdem keine.

In einer schwachen und ereignisarmen Begegnung zeigte Mainz im Verlauf der ersten Halbzeit etwas mehr Offensivdrang. Die oft hohen Hereingaben waren für Herthas Hintermannschaft jedoch leicht zu verteidigen. Bei der einzigen großen Möglichkeit vor der Pause waren die Blau-Weißen aber auf ihr Glück angewiesen. Leandro Barreiro lenkt den Ball nach einer Hereingabe an die Latte.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spielniveau schwach. Hertha fand keine Lösungen gegen die Mainzer, die kaum Vorstöße ins letzte Drittel zuließen. Bei den Berlinern häuften sich zudem Ungenauigkeiten und individuelle Fehler.

Mainz hatte Mühe, daraus Kapital zu schlagen. Chancen wie durch Kevin Stöger, dessen Schuss gerade noch geblockt wurde (53.), hatten Seltenheitswert.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.