Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

1. FC Köln holt Big Points im Abstiegskampf

Der 1. FC Köln hat den FSV Mainz in die Knie gezwungen
Der 1. FC Köln hat den FSV Mainz in die Knie gezwungen
Foto: © wolfstone-photo via www.imago-images.de
12. Dezember 2020, 17:33

Der 1. FC Köln hat im Kellerduell der Karnevalsvereine Big Points für den Abstiegskampf eingefahren. Das Team von Trainer Markus Gisdol siegte am elften Spieltag der Fußball-Bundesliga beim FSV Mainz 05 mit 1:0 (0:0) und feierte einen Befreiungsschlag gegen einen direkten Konkurrenten.

Mit nun zehn Punkten auf dem Konto liegt der FC schon fünf Zähler vor den Mainzern. Beendet Schalke 04 am Sonntag (15:30 Uhr) beim FC Augsburg seine Sieglosserie von mittlerweile 26 Spielen, fallen die 05er auf den letzten Platz zurück.

Entsprechend sauer waren die Mainzer Akteure in "Sky"-Interviews. "Das war ein Scheiß-Spiel aus meiner Sicht", wetterte Kevin Stöger, Kapitän Danny Latza ergänzte: "Alles in allem war es ein gebrauchter Tag."

In einem über weite Strecken unspektakulären Spiel ließ Elvis Rexhbecaj (55.) die Kölner jubeln, die erstmals seit März drei Bundesligaspiele hintereinander ohne Niederlage überstanden. Zudem zog der FC einen Schlussstrich unter seinen Vereinsrekord von zuvor 21 Spielen in Folge mit Gegentreffer. In der Schlussphase musste Köln nach der Gelb-Roten Karte für Ondrej Duda wegen wiederholten Foulspiels (76.) mit zehn Mann auskommen.

Angesichts der prekären Tabellensituation waren beide Teams unter Zugzwang - auch wenn Gisdol den Druck "mehr bei Mainz als bei uns" sah. Schließlich hatten die Kölner immerhin den Rückenwind von vier Punkten aus den zwei vergangenen Spielen. Beide Mannschaften begannen aber sehr hektisch, es mangelte an Präzision und Ruhe am Ball.

So dauerte es bis zur 16. Minute bis zum ersten Torabschluss, der Fernschuss von Salih Özcan stellte Mainz-Keeper Robin Zentner aber nicht vor größere Probleme. Ansonsten stand Köln in einem kampfbetonten Spiel meist tief und ließ die Gastgeber kommen - dass das Mainzer Highlight nach 25 Minuten ein meterweit über das Tor gedroschener Distanzschuss von Karim Onisiwo war, sagte alles über die Partie.

Gegen Ende der ersten Hälfte wagten sich die Kölner zumindest etwas mehr aus der Deckung. Richtig gefährlich wurde es erst in der 41. Minute, als der Mainzer Topstürmer Jean-Philippe Mateta den Ball aus spitzem Winkel über das Tor spitzelte. Auf der Gegenseite zielte Ismail Jakobs (43.) aus aussichtsreicher Position direkt auf Zentner.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel zunächst auf einem äußerst dürftigen Niveau und hatte alles, was Abstiegskampf ausmacht: Viele Fouls, viele Fehlpässe, wenig Torschüsse. Die Mainzer hatten eigentlich mehr vom Spiel, der Gegentreffer von Rexhbecaj wirkte dann wie ein Schock. Duda aus der Distanz und erneut Rexhbecaj per Kopf (beide 57.) verpassten direkt im Anschluss das 2:0 nur knapp.

Auf einmal war deutlich mehr Intensität und Tempo im Spiel, Köln blieb aber das gefährlichere Team. Die Riesenchance zur Vorentscheidung vergab der eingewechselte Anthony Modeste (74.) aus spitzem Winkel aufs leere Tor. In Überzahl drängte Mainz auf den Ausgleich, die Kölner Defensive hielt dem Druck aber stand.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.