Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Was wir alles investieren ..."

Baum redet sich den Frust von der Seele

Video: Schalke-Coach Manuel Baum redet sich den Frust von der Seele
07. Dezember 2020, 11:14

Beim Krisenklub Schalke 04 schwindet die Hoffnung. In den Spielen vor Weihnachten entscheidet sich, ob der Tabellenletzte schon den Kontakt zur Konkurrenz verliert.

Die Wortwahl verriet Panik. "Zum Kotzen" fand's Trainer Manuel Baum, Eigentorschütze Malick Thiaw forderte von seinen Mitspielern "Eier" und schimpfte über eine "Scheißsituation". Beim Krisenklub Schalke 04 ist selbst dem Letzten klar geworden: Der einstige Champions-League-Stammgast rast dem Abstieg entgegen - und niemand findet die Bremse.

Auch Baum nicht, der vor knapp zehn Wochen das Himmelfahrtskommando beim hochverschuldeten Traditionsklub übernahm. Drei mickrige Punkte aus acht Spielen unter seiner Leitung stehen nach dem besonders schmerzhaften 0:3 (0:1) gegen Bayer Leverkusen zu Buche. Setzt Schalke seine Horrorserie von 26 Bundesligapartien ohne Sieg fort, droht schon vor Weihnachten ein entscheidender Rückstand auf die Konkurrenz.

"Jetzt müssen wir punkten - jetzt oder nie", forderte daher der 19-jährige Thiaw, der mit seinem Eigentor die Niederlage eingeleitet hatte. Dafür, so der Jüngste im Team, "müssen wir Männer sein und Eier haben". FC Augsburg, SC Freiburg und Arminia Bielefeld heißen die Gegner bis zu den Feiertagen. Gelingt nicht endlich der erste Dreier seit dem 17. Januar, kann der Vizemeister von 2018 wohl schon den Etat für die 2. Liga aufstellen.

Oder wieder einen neuen Trainer suchen. Denn bislang hat der Wechsel von David Wagner zu Baum wenig gebracht. Die Königsblauen laufen und kämpfen mehr, leisten sich aber immer wieder dieselben Aussetzer und schießen selbst mit einem Elfmeter kein Tor - wie Steven Skrzybski gegen Bayer. "Es ist echt zum Kotzen", schimpfte Baum, "wir investieren ohne Ende, aber schenken das Spiel her. Wie wir unsere Gegentore kriegen, ist zu billig."

Sportvorstand Jochen Schneider, für die Wahl von Wagner und Baum ebenso verantwortlich wie für die ineffizienten Spielerverpflichtungen in den letzten beiden Transferperioden, hat mit den Suspendierungen der "Ego-Shooter" Nabil Bentaleb und Amine Harit sowie dem Rauswurf von Vedad Ibisevic ein Zeichen setzen wollen - ohne den gewünschten Erfolg.

Inzwischen wird über eine Begnadigung Harits gesprochen, wie Baum am Sonntag ankündigte. Schneider, der mindestens so ratlos wirkt wie sein Trainer, wiederholt seit Wochen Aussagen wie: "Wir müssen die einfachen Fehler abstellen."

Besonders alarmierend für die Schalker ist, dass die ebenfalls schlecht gestarteten Konkurrenten wie der 1. FC Köln, der FSV Mainz 05 und Aufsteiger Arminia Bielefeld mittlerweile wieder gewinnen.

Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt schon vier Punkte. Hinzu kommt eine niederschmetternde Tordifferenz von 6:31, das zuvor nach zehn Spieltagen in 57 Jahren Bundesliga nur ein Klub hatte: Tasmania Berlin. Zu dessen Sieglos-Rekord von 31 Spielen fehlen nur noch fünf.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.