Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Quintett muss mehr als nur Einsatz zeigen

Diese Stars sollen den FC Schalke 04 retten

Omar Mascarell und Mark Uth (r.) sollen den FC Schalke aus der Krise führen
Omar Mascarell und Mark Uth (r.) sollen den FC Schalke aus der Krise führen
Foto: © TEAM2 via www.imago-images.de
03. Dezember 2020, 10:49
sport.de
sport.de

Nach neun Spielen der laufenden Bundesliga-Saison hat der FC Schalke 04 gerade einmal historisch schlechte drei Punkte gesammelt, weist mit 6:28 Toren ein blamables Torverhältnis auf und bietet zudem in der Außendarstellung alles andere als ein gutes Bild. Kurz: Die Knappen haben sich tief in einer Krise eingeigelt. Die S04-Führung soll aber schon einige Spieler ins Auge gefasst haben, die den königsblauen Karren nun aus dem Dreck ziehen sollen.

Dass sie sich mit aller Kraft gegen den Absturz stemmen, erwarten die Oberen des FC Schalke 04 um Sportvorstand Jochen Schneider ohnehin von jedem Spieler. Einigen Stars traut man allerdings mehr zu. Das berichtet der "kicker". Ein Quintett soll vorangehen und eine Führungsrolle im Kampf um das sportliche Überleben einnehmen.

Dem Fachmagazin fällt diese Rolle Kapitän Omar Mascarell, Abwehrtalent Ozan Kabak, Stürmer Mark Uth, dem deutschen Nationalspieler Suat Serdar und Keeper Frederik Rönnow zu. 

Mascarell gilt auf und abseits des Platzes als Sprachrohr des FC Schalke 04. Der Spanier erklärte unlängst öffentlich, dass sein Herz nur für Schalke schlage und er "alles für diese Fans, für diesen Verein geben" werde. Sportlich ist die Rolle des Mittefeld-Stabilisators ohnehin unantastbar. 


Mehr dazu: Trotz Horror-Serie: Mascarell bekennt sich zum FC Schalke 04


Ein Freund klarer Worte ist auch Angreifer Uth, der zudem als bislang einziger Stürmer der Knappen so etwas Torgefahr ausstrahlt. 

In der Außendarstellung eher zurückhaltend, dafür aber mit großen sportlichen Fähigkeiten gesegnet, sind Serdar und Kabak. Serdar, der nach einer Verletzung erst kürzlich wieder auf den Rasen zurückkehrte, soll vor allem für Torgefahr aus dem Mittelfeld sorgen, Defensiv-Youngster Kabak die Gegentorflut stoppen.

Keeper Frederik Rönnow, der erst unmittelbar vor der Saison zum FC Schalke wechselte, wurde von Trainer Manuel Baum sogar öffentlich mit dem Label Führungsspieler versehen. Kein Wunder, Rönnow bewies zuletzt als einer der wenigen Schalker konstant Bundesliga-Niveau. Seine Sicherheit soll er auf seine Vorderleute übertragen.

"Mir ist ganz wichtig, dass wir elf Spieler finden, die das Ganze mit Herzblut füllen, mit Engagement. Wenn das alles Spieler aus der Knappenschmiede sind, dann ist das so", stellte Baum zuletzt zwar klar, dass Leidenschaft absolut im Fokus stehe. Aber auch auf Schalke hat wohl man erkannt, dass es ohne ein Gerüst an gestandenen Stars nicht geht.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06