Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Patrick Fritsch beendete seine Karriere, bevor sie losging

Ex-BVB-Juwel über den geplatzten Traum vom Profi-Kicker

Patrick Fritsch durchlief die Jugendstadion beim BVB
Patrick Fritsch durchlief die Jugendstadion beim BVB
Foto: © imago sportfotodienst
30. November 2020, 15:00
sport.de
sport.de

Patrick Fritsch wurde mit Borussia Dortmund zweimal Deutscher U17-Meister und träumte von der großen Karriere in der Fußball-Bundesliga. Schwerwiegende Verletzungen beendeten die Karriere des heute 21-Jährigen dann, bevor sie überhaupt richtig angefangen hatte. 

Der BVB find sein einstiges Juwel in der Folgezeit auf und integrierte ihn weiter im Klub. Seit zwei Jahren arbeitet Fritsch nun im Bereich Internationalisierung für die Schwarz-Gelben und ist zudem Teil des Trainerteams der Dortmunder U17. 

Im Gespräch mit "spox.com" hat Fritsch darüber gesprochen, wie er mit seinem zerplatzen Traum von der Profi-Karriere umgegangen ist: "Ich habe nie damit gehadert oder gar andere dafür verantwortlich gemacht. Ich denke darüber sehr sachlich und verfalle auch nicht in Was-wäre-wenn-Szenarien. Natürlich gibt es Momente, in denen ich mich ärgere, doch am wichtigsten ist, dass ich damit nicht in eine negative Phase komme", so der einstige Abwehrspieler. 

Im Jahr 2015 stand er im Alter von nur 16 Jahren dicht vor seinem Profi-Debüt beim BVB, als ihn der damalige Cheftrainer Thomas Tuchel für das Europa-League-Auswärtsspiel bei PAOK Saloniki in den Kader berief. Zu einem Einsatz bei den Profis sollte es nie kommen, dennoch hat Fritsch den heutigen Paris-Trainer noch in bester Erinnerung.

Fritsch: "Will im Fußball bleiben"

"Ich habe mich bei seinem Training sehr wohlgefühlt. Ich glaube, dass ich da wie auch in den Testspielen gute Leistungen gezeigt habe. Es war ein Vorteil, dass die Beziehung und Kommunikation zwischen Tuchel und Wolf sehr gut waren. Meine Perspektive war gut, ich war auch immer relativ geduldig", erinnerte sich der Innenverteidiger, der als C-Jugendlicher vom FC Schalke zum Erzrivalen gewechselt war.  

Aus der Karriere im Dortmunder Lizenzspielerkader wurde nichts, nachdem sich Fritsch zwei schwere Knieverletzungen zugezogen hatten. Knochenödeme und Knorpel- und Meniskusschäden zerstörten den Traum vom Profi-Fußballer. 

Fritsch hat sich in den letzten Jahren mit diesem Umstand abgefunden und will seine eingeschlagene Laufbahn an der Seitenlinie weiter fortsetzen: "Ich werde meine Ausbildung auf jeden Fall durchziehen und möchte nebenbei meine Erfahrung im Trainerbereich vergrößern. Ich würde mir wünschen, dass ich das langfristig weiter ausbauen kann. Ich will im Fußball bleiben."

Insgesamt absolvierte Fritsch noch 16 Spiele für die A-Jugend des BVB, ehe die Verletzungsodyssee im Herbst 2016 ihren Anfang nahm

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.