Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

S04 schaltet in den "Abstiegsmodus"

Klartext auf Schalke: "So kannst du nicht überleben"

Manuel Baum (l.) und Sascha Riether haben erkannt, dass der FC Schalke 04 kämpfen muss
Manuel Baum (l.) und Sascha Riether haben erkannt, dass der FC Schalke 04 kämpfen muss
Foto: © Maik Hölter/TEAM2sportphoto/Pool
29. November 2020, 07:07
sport.de
sport.de

Obwohl man sich in den ersten 35 Minuten gegen Borussia Mönchengladbach durchaus solide präsentierte, nach dem unglücklichen Rückstand Moral bewies und den Ausgleich erzielte, trottet der FC Schalke 04 nach 90 Minuten einmal mehr mit tief hängenden Köpfen vom Rasen. Sascha Riether aus der S04-Führungsriege übte sich daher nach der noch schmeichelhaften 1:4-Niederlage nicht in Zurückhaltung.

"Wir müssen einfach in den Abstiegsmodus schalten", stellte der Ex-Profi des FC Schalke 04 gegenüber "Sky" unmissverständlich klar und konkretisierte: "Wir bekommen fast jedes Spiel drei, vier Gegentore. So kannst du nicht überleben."

Um eine Lösungsformel für die sportlich prekäre Lage der nunmehr seit 25 Ligaspielen in Serie sieglosen Knappen war Riether nicht verlegen: "Wir müssen aggressiv gegen den Ball arbeiten und dann vorne das ein oder andere Tor schießen", so der 37-jährige Koordinator des Lizenzspielerbereichs.


Mehr dazu: Noten zur Pleite des FC Schalke 04 gegen Gladbach


Klingt eigentlich simpel, stellt für die Stars des FC Schalke allerdings derzeit eine schier unüberwindbare Hürde dar. Das offenbarte die Pleite gegen Gladbach.

Vor allem nach Standards bettelten die Königsblauen einmal mehr beinahe um Gegentore - ein Wunsch, den die Elf vom Niederrhein nur zu gerne erfüllte.

Auch von der anfänglich engagierten Gangart der Schalker war spätestens in der zweiten Halbzeit nur noch wenig zu sehen. Gladbach gewann letztlich sogar mehr direkte Duelle um den Ball (54,3 zu 45,3 Prozent). 

Einen Hoffnungsschimmer gibt es allerdings dennoch: Die zuletzt immer wieder gescholtene Laufleistung der Mannen aus Gelsenkirchen passte diesmal: Mit 256 Sprint brannte man 43 mehr als der Gegner aufs Geläuf, insgesamt absolvierte man zudem gut einen Kilometer mehr Strecke (117 km).  

Ein Umstand, der auch Riether offenbar nicht entgangen ist: "Wir machen in kleinen Schrittchen weiter und werden nächste Woche gegen Leverkusen wieder angreifen", erklärte der ehemalige Verteidiger. Auch Trainer Manuel Baum erkannte 30 "recht gute" Minuten, mahnte jedoch: "Bei uns stimmt Aufwand und Ertrag nicht. Wir waren selbst schuld daran, wie die Tore zustande gekommen sind." Nun sei es an der Zeit, sich darum zu kümmern, "wie wir die Klasse halten".

Rosig sind die Aussichten des Revierklubs allerdings nicht. Durch den Überraschungssieg des 1. FC Köln bei Borussia Dortmund rutschte man auf den letzten Tabellenplatz, nächster Gegner ist mit Bayer Leverkusen ein dicker Brocken.

Spätestens gegen den FC Augsburg (13. Dezember), den SC Freiburg (16. Dezember) und Arminia Bielefeld (19. Dezember) muss das Ruder herumgerissen werden. Ansonsten dürften sich auch die von Riether benannten "kleinen Schrittchen" bald im Sande verlaufen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.