Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Königsblau verliert erneut

S04-Einbruch nach gutem Start: Gladbach zerlegt Schalke

Gladbach gewinnt deutlich gegen den FC Schalke 04
Gladbach gewinnt deutlich gegen den FC Schalke 04
Foto: © HORSTMUELLER GmbH / Schröder via www.imago-images.
28. November 2020, 20:23

Auch stark verjüngt findet Schalke nicht aus der Krise: In Mönchengladbach setzt es die nächste Niederlage, die Sieglos-Serie nimmt kein Ende.

Teil 25 der königsblauen Horror-Show war beendet, und Manuel Baum wollte schnell weg. Der Schalker Trainer klatschte noch ein paar enttäuschte Spieler ab, dann schlug er den Kragen seiner Winterjacke hoch, stopfte die Hände in die Taschen und floh in die Katakomben.

1:4 (1:2) bei Borussia Mönchengladbach, und das trotz verbesserter Leistung - Schalke 04 stolpert auch nach einem "Großreinemachen" innerhalb der Mannschaft glück- und sieglos durch die Fußball-Bundesliga. 25 Spiele in Folge ist der Klub nun ohne Erfolg, der Uraltrekord von Tasmania Berlin (31 Partien 1965/66) wackelt bedenklich.

"Wir hatten gute Phasen, aber mit dem 1:3 wurde irgendwie der Stecker gezogen", sagte Stürmer Mark Uth bei Sky, "das finde ich schade, man muss ja immer weitermachen." Teamkollege Steven Skrzybski mahnte: "Wir müssen als Mannschaft geschlossener werden, das geht natürlich nur Schritt für Schritt. Aber so langsam brauchen wir auch Ergebnisse."

Florian Neuhaus (15.), Oscar Wendt (36.), Marcus Thuram (52.) und der eingewechselte Hannes Wolf (80.) hatten für den erneuten K.o. der Schalker gesorgt, die nach der Suspendierung von Vedad Ibisevic, Amine Harit und Nabil Bentaleb mit einer verjüngten Mannschaft antraten. Benito Raman (20.) erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich. Das Team von Trainer Manuel Baum bleibt mit drei Punkten Letzter und ist nach neun Spieltagen nun die einzige noch sieglose Mannschaft der Liga.

Die Borussia, die am 17. Januar als bislang letzte Mannschaft gegen Schalke verloren hatte, lieferte derweil eine erst am Ende gelungene Generalprobe für das wichtige Champions-League-Heimspiel am Dienstag gegen Inter Mailand ab. Das Team von Trainer Marco Rose bleibt als Tabellensiebter daheim ungeschlagen.

"Wenn jeder für jeden rennt, dann hast du gegen jede Mannschaft eine Chance", hatte Baum vor dem Anstoß gesagt und der Mannschaft in der Kabine ein von Fans produziertes Motivations-Video gezeigt. Die Ansprache zeigte zunächst Wirkung: Anders als eine Woche zuvor gegen Wolfsburg (0:2) war Königsblau zu Beginn hellwach.

Als Schalke am Drücker war, schlug Gladbach eiskalt zu: Neuhaus erwischte einen Abpraller und beförderte den Ball mit etwas Glück über die Linie. Schalke zeigte jedoch Charakter und kam schnell zum verdienten Ausgleich, als Raman ein schönes Zuspiel von Mark Uth direkt in die Maschen drosch.

Von Verunsicherung war bei den Knappen weiter nichts zu sehen. Auch der 19 Jahre alte Amerikaner Matthew Hoppe, der überraschend im Sturmzentrum sein Bundesliga-Debüt gab, fügte sich in die gute Vorstellung ein.

Weil der zweite vernünftige Angriff der Borussia aber erneut zum Tor führte, war S04 beinahe zu bemitleiden. Diesmal steckte Neuhaus zum links mitgelaufenen Wendt durch, der aus spitzem Winkel vollstreckte.

Der zweite Durchgang begann erneut mit guten Schalkern. Die Ultras und der Supporters Club hatten unter der Woche auf Plakaten gefordert, die Mannschaft solle sich "zerreißen" - und das tat sie durchaus. Selbst das dritte Gegentor durch Thurams Abstauber sorgte keineswegs für hängende Köpfe, auch wenn Gladbach nun zahlreiche Chancen leichtfertig vergab. Eine weitere nutzte Wolf zum Endstand.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.