Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Effzeh gewinnt nach 18 sieglosen Bundesliga-Spielen

Endspurt kommt zu spät! Köln schockt den BVB

Der BVB kassierte eine unerwartete Pleite
Der BVB kassierte eine unerwartete Pleite
Foto: © firo Sportphoto/Jürgen Fromme
28. November 2020, 17:30

Borussia Dortmund hat im Titelrennen der Fußball-Bundesliga völlig überraschend gegen Kellerkind 1. FC Köln gepatzt. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre unterlag den zuvor in 18 Ligaspielen sieglosen Rheinländern mit 1:2 (0:1).

Ellyes Skhiri sorgte mit seinem Doppelpack (9., 60.) für den ersten Kölner Sieg in Dortmund seit April 1991, der eingewechselte Thorgan Hazard (74.) konnte nur noch verkürzen. Die Gäste verhinderten damit einen Negativ-Rekord: 19 Bundesligaspiele in Folge war der FC noch nie sieglos geblieben. Damit kann auch der in der Kritik stehende Trainer Markus Gisdol erst einmal durchatmen.

Favre nahm angesichts der hohen Belastungen gegenüber dem überzeugenden Erfolg in der Champions League gegen den FC Brügge (3:0) gleich fünf Veränderungen vor. Die Gastgeber legten mit dem frischen Personal erwartungsgemäß sofort den Vorwärtsgang ein und hätten beinahe früh gejubelt. Jadon Sancho traf aber nur die Latte (4.).

Danach war es mit der Dortmunder Herrlichkeit aber erst einmal vorbei. Behäbig im Aufbau, schwach in den Zweikämpfen - beim BVB lief nicht viel zusammen. Die mutig und kompakt auftretenden Gäste bestraften die Dortmunder Nachlässigkeiten. Nach einer Ecke von Ondrej Duda und einer Kopfballverlängerung von Marius Wolf drückte Skhiri den Ball aus kurzer Distanz über die Linie.

Die Führung gab dem Außenseiter sichtlich Selbstvertrauen. Auch ohne Mittelstürmer Sebastian Andersson (Knieprobleme) spielten die Kölner beherzt nach vorne und stellten die BVB-Defensive vor einige Schwierigkeiten. Besonders der schnelle Ismail Jakobs sorgte über die linke Seite für Unruhe.

BVB hat Mühe mit Köln - und Pech

Und Dortmund? Tat sich schwer. Bis auf eine Ausnahme hatte die Kölner Abwehr Torjäger Erling Haaland in der ersten Halbzeit gut im Griff. Nach einem schönen Zuspiel von Kapitän Marco Reus verzog Haaland mit seinem schwächeren rechten Fuß (26.). Dem BVB-Spiel mangelte es insgesamt an Tempo und Ideen. Abwehrchef Mats Hummels stand bei seinem Kopfballtreffer zudem im Abseits (30.).

Nach dem Wechsel erhöhte der BVB den Druck. Einen Freistoß von Reus parierte FC-Torhüter Timo Horn mit etwas Mühe (49.). Nationalspieler Emre Can verzog zwei Minuten später knapp.

Dortmund drängte die Kölner nun tief hinten rein. Im Gegensatz zum ersten Durchgang verschafften sich die Gäste nur selten Entlastung. Großchancen ließen sie aber zunächst weiterhin nicht zu, auch weil Sebastiaan Bornauw und Rafael Czichos meist die Lufthoheit im eigenen Strafraum hatten.

Mitten in die kleine Drangphase der Gastgeber schlug der FC zu. Es war eine Kopie des Führungstreffers. Wieder schlug Duda eine Ecke rein, wieder verlängerte der Ex-Dortmunder Wolf und wieder traf Skhiri aus kurzer Distanz.

Favre setzte nun alles auf eine Karte. Hazard, Giovanni Reyna und Youssoufa Moukoko kamen. Der erst 16-jährige Moukoko vergab kurz nach seiner Einwechslung die Chance zum Anschluss (70.). Wenig später erzwang der BVB einen frühen Kölner Ballverlust, Hazard drang in den Strafraum ein und blieb eiskalt. Und Dortmund drückte nun noch einmal, kam auch zu Abschlüssen. Doch Haaland wurde geblockt (86.), und Hummels scheiterte aus kurzer Distanz an Timo Horn (87.) - und erneut Haaland (90.+5) vergab aus nur einem Meter.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1152423:20317
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1152418:15317
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
3Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.