Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Klartext von NLZ-Leiter Jochen Sauer

Rassismus-Skandal für den FC Bayern "ein Schock"

Jochen Sauer ist Leiter des NLZ des FC Bayern München
Jochen Sauer ist Leiter des NLZ des FC Bayern München
Foto: © EIBNER/Harry Langer
14. November 2020, 12:54
sport.de
sport.de

Im Sommer erschütterte ein Skandal den Jugendcampus des FC Bayern München. Aufgrund rassistischer Äußerungen trennte sich der deutsche Rekordmeister von drei Trainern.

In der Folge kamen allerdings weitere Vorwürfe ans Licht. Gegenüber "Sport Inside" sprach ein ehemaliger Coach sogar von einem "vergifteten Klima der Angst" und behauptete, es wurde "Angst verbreitet".

"Es war für alle ein Schock! Wir hatten keine Ahnung, dass es - in einem Teilbereich unseres Campus' - zu rassistischen Äußerungen gekommen war. Für uns war gleich klar, dass wir diese Vorwürfe sofort untersuchen und aufklären müsse", bezog NLZ-Leiter Jochen Sauer im Gespräch mit der "tz" nun Stellung zu dem Skandal.

Dass sich die Vorwürfe bewahrheitet haben, habe "weh getan, denn es wurde auch gegen die Werte und die Haltung des FC Bayern verstoßen", ergänzte der Münchner Nachwuchs-Chef. Man habe explizit darauf geachtet, dass keine Campus-Mitarbeiter in die Untersuchungen des Vorfalls involviert seien und habe im ersten Schritt die Vorwürfe auf "ihre Echtheit" überprüft.

FC Bayern war laut Jochen Sauer lange ahnungslos

In diesem Zuge habe man nachweisen können, dass es in einer geschlossenen Chatgruppe mehrfach zu diskriminierenden Äußerungen gekommen sei. Von der Existenz einer solchen Gruppe habe der FC Bayern allerdings erstmals erfahren, als Anfang August 2020 Mitschnitte auf Twitter kursierten, führte Sauer weiter aus.

Anonyme Berichte, die Übungsleiter hätten sich sadistischer Methoden im Training bedient und die Spieler gemobbt, konnten allerdings nicht belegt werden.

"Man muss ganz klar festhalten, dass sich diese Vorwürfe nach den Untersuchungen nicht bestätigt haben, mehr noch: Sie haben sich als falsch erwiesen", stellte Sauer klar. 

FC Bayern: Aufklärung "braucht immer Zeit"

Weiterhin rechtfertigte Sauer, warum der Verein erst knapp zwei Monate nach Bekanntwerden der Anschuldigungen handelte und die Trainer entließ: "Es braucht immer Zeit, Vorgänge aufzudecken, die im Verborgenen liegen und lagen. Der Inhalt der Chat-Gruppe umfasste Tausende von Beiträgen, davon vielleicht ein Dutzend mit rassistischem Inhalt. Außerdem mussten im Laufe der Untersuchungen sehr viele Gespräche geführt werden."

Letztlich habe man "konsequent und richtig gehandelt", betonte Sauer, verweist jedoch auch auf eine Kehrseite.

Einer der betroffenen Trainer sei zum Beispiel länger als 15 Jahre für die Bayern tätig, bei den Eltern beliebt, "außerordentlich qualifiziert" und erfolgreich gewesen. "Diese sportliche Qualität müssen wir jetzt ersetzen", so Sauer. 

Als Ergebnis des Geschehenen werde man künftig vermehrt darauf achten, "Kompetenzen und Zuständigkeiten" auf mehrere Schultern zu verteilen und Wertevermittlung gezielter auch auf den Staff ausdehnen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.