Suche Heute Live
EM Qualifikation
Artikel teilen

EM Qualifikation
Handball
(M)

Juri Knorr positiv getestet

DHB als Superspreader: WM-Zweifel wachsen, Liga alarmiert

Nächster Corona-Fall bei der deutschen Handball-Nationalmannschaft
Nächster Corona-Fall bei der deutschen Handball-Nationalmannschaft
Foto: © Marco Wolf via www.imago-images.de
12. November 2020, 15:50

Nach dem nächsten Coronafall bei der Nationalmannschaft rückt die anstehende WM in den Fokus: Die Kritik am Mega-Turnier in Ägypten wird lauter. Die Liga befürchtet einen vorübergehenden Lockdown.

"Schwer vorstellbar", "schwierig", "nicht vertretbar": Unter dem Eindruck immer neuer Coronafälle bei der Nationalmannschaft wachsen die Zweifel an der Austragung der Mega-WM im Januar in Ägypten. In großer Sorge um ihre Spieler werfen die Klubvertreter ihre Zurückhaltung allmählich über Bord, die Liga selbst befürchtet einen vorübergehenden Corona-Kollaps.

"Die Austragung des Turniers kann ich mir im Moment nur schwer vorstellen", sagte Frank von Behren dem SID. Dem langjährigen Nationalspieler und Geschäftsführer von GWD Minden steckte der Schock der neuesten Corona-Entwicklungen noch in den Gliedern: Nach Johannes Bitter und Marian Michalczik hat es auch Juri Knorr erwischt. Dem Mindener Youngster, der in der vergangenen Woche sein DHB-Debüt gegeben hatte, geht es nicht gut.

"Juri zeigt starke Symptome, damit ist nicht zu spaßen", sagte von Behren sorgenvoll: "Deswegen muss man diese internationalen Reisen in der jetzigen Zeit stark infrage stellen." Der DHB-Lehrgang, in dessen Nachgang nun schon drei Spieler positiv auf das Coronavirus getestet wurden, hätte "im Nachhinein nicht stattfinden dürfen, das Risiko war viel zu hoch. Die Spieler kommen wieder und sind infiziert und legen damit Teile des Ligabetriebs lahm."

Welthandballer Stephan fordert Diskussion über WM-Absage

Spätestens mit der Nachricht der nächsten Infektion nahmen die Diskussionen über die Bläh-WM so richtig Fahrt auf. 2007-Weltmeister Christian Schwarzer hinterfragte bei Spox die Sinnhaftigkeit eines WM-Turniers unter den aktuellen Bedingungen und hält eine Austragung "aus jetziger Sicht für schwierig", für Nationalspieler Hendrik Pekeler ist sie angesichts der vielen Fälle "eigentlich nicht vertretbar", und der frühere Welthandballer Daniel Stephan forderte bei "Sport1", dass eine Absage des Turniers mit 32 Teams aus aller Welt "diskutiert" werden müsste: "Aber nicht nur in Deutschland, sondern innerhalb des ganzen Handball-Weltverbands."

Für die Klubs ist die WM angesichts der eigenen Probleme inzwischen ohnehin zum roten Tuch geworden. Das am Donnerstagabend geplante Heimspiel von Knorrs Klub GWD Minden gegen den Bergischen HC wurde abgesagt, am Wochenende dürften weitere Spielausfälle folgen.

"Momentan weiß ich nicht, wie wir den Spielbetrieb in der Liga aufrechterhalten können", sagte von Behren: "Das ist aber zweifelsohne unser höchstes Gut, das wir schützen müssen. Wichtiger auch als eine WM im Januar in Ägypten."

"Wir stehen vor riesigen Herausforderungen"

Mit diesen Worten sprach Mindens Manager den anderen Liga-Funktionären aus der Seele. Auch Jürgen Schweikardt, Trainer und Geschäftsführer von Bitters Klub Stuttgart, machte via Bild-Zeitung eine klare Ansage pro WM-Absage: "Für die Bundesliga wäre eine Absage das Allerbeste."

Doch zunächst stehen für die Liga die eigenen Probleme im Vordergrund. Bei einer virtuellen Krisensitzung am Freitagvormittag soll darüber entschieden werden, wie es weitergeht. Die Absage des gesamten Wochenend-Spieltags steht ebenso im Raum wie ein vorübergehender Liga-Lockdown.

"Wir stehen vor riesigen Herausforderungen und müssen die Lage mit dem neuen Kenntnisstand neu bewerten", sagte HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann dem "SID" zerknirscht. Fakt ist: Einige Tage nach dem DHB-Lehrgang wird es immer schwerer, die Kontakte der Spieler eindeutig zu benennen und vernünftig einzugrenzen.

DHB-Vizepräsident Bob Hanning, in Personalunion auch Manager der Füchse Berlin, mahnte in der hitzigen WM-Debatte zur Ruhe. "Dass dies irgendwann mal passiert, davon war auszugehen. Wie im normalen Berufsleben oder in der Schule", sagte Hanning bei Sport1. Eine Verschiebung der WM schließt er momentan aus.

Es sei schließlich "sicherer eine WM durchzuführen als zum Beispiel Europapokal- oder Champions-League-Spiele, die uns durch ganz Europa reisen lassen. Die Strahlkraft der Nationalmannschaft ist bei allem Respekt nicht vergleichbar mit einem Bundesligaspiel zwischen Melsungen und Berlin."

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Slowenien
Slowenien
Slowenien
36
20
Estland
Estland
Estland
30
15
18:00
So, 11.05.
Beendet
Nordmazedonien
Nordmazedonien
Nordmazed.
26
13
Litauen
Litauen
Litauen
17
11
18:00
So, 11.05.
Beendet
Ungarn
Ungarn
Ungarn
37
19
Finnland
Finnland
Finnland
24
14
18:00
So, 11.05.
Beendet
Montenegro
Montenegro
Montenegro
33
18
Slowakei
Slowakei
Slowakei
28
13
18:00
So, 11.05.
Beendet
Island
Island
Island
33
20
Georgien
Georgien
Georgien
21
11
18:00
So, 11.05.
Beendet
Griechenland
Griechenland
Griechenland
30
15
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-H.
23
11
18:00
So, 11.05.
Beendet
Spanien
Spanien
Spanien
41
20
Lettland
Lettland
Lettland
25
15
18:00
So, 11.05.
Beendet
Serbien
Serbien
Serbien
28
15
Italien
Italien
Italien
24
15
18:00
So, 11.05.
Beendet
Kroatien
Kroatien
Kroatien
30
15
Luxemburg
Luxemburg
Luxemburg
20
10
18:00
So, 11.05.
Beendet
Tschechien
Tschechien
Tschechien
25
12
Belgien
Belgien
Belgien
22
8
18:00
So, 11.05.
Beendet
Niederlande
Niederlande
Niederlande
34
16
Kosovo
Kosovo
Kosovo
29
12
18:00
So, 11.05.
Beendet
Färöer
Färöer
Färöer
35
15
Ukraine
Ukraine
Ukraine
27
13
18:00
So, 11.05.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
44
21
Türkei
Türkei
Türkei
26
11
18:00
So, 11.05.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
34
16
Schweiz
Schweiz
Schweiz
33
15
18:00
So, 11.05.
Beendet
Israel
Israel
Israel
33
15
Portugal
Portugal
Portugal
34
17
18:00
So, 11.05.
Beendet
Polen
Polen
Polen
30
15
Rumänien
Rumänien
Rumänien
29
14
18:00
So, 11.05.
Beendet
Gruppe 1
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SlowenienSlowenienSlowenien6600202:1643812
2NordmazedonienNordmazedonienNordmazed.6303179:166136
3LitauenLitauenLitauen6303164:168-46
4EstlandEstlandEstland6006156:203-470
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 2
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1UngarnUngarnUngarn6510203:1584511
2MontenegroMontenegroMontenegro6411188:177119
3FinnlandFinnlandFinnland6204151:177-264
4SlowakeiSlowakeiSlowakei6006165:195-300
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 3
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1IslandIslandIsland6600196:1435312
2GeorgienGeorgienGeorgien6303151:162-116
3GriechenlandGriechenlandGriechenland6204151:168-174
4Bosnien-HerzegowinaBosnien-HerzegowinaBosnien-H.6105143:168-252
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 4
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SpanienSpanienSpanien6501196:1663010
2SerbienSerbienSerbien6402176:159178
3ItalienItalienItalien6303190:18286
4LettlandLettlandLettland6006165:220-550
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 5
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1KroatienKroatienKroatien6600200:1396112
2TschechienTschechienTschechien6402163:147168
3BelgienBelgienBelgien6105138:169-312
4LuxemburgLuxemburgLuxemburg6105133:179-462
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 6
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FäröerFäröerFäröer6411188:169199
2NiederlandeNiederlandeNiederlande6321205:192138
3UkraineUkraineUkraine6204194:198-44
4KosovoKosovoKosovo6114162:190-283
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 7
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland6420204:1653910
2ÖsterreichÖsterreichÖsterreich6321180:17648
3SchweizSchweizSchweiz6222188:191-36
4TürkeiTürkeiTürkei6006173:213-400
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 8
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1PortugalPortugalPortugal6411200:177239
2PolenPolenPolen6222184:190-66
3RumänienRumänienRumänien6213172:174-25
4IsraelIsraelIsrael6123176:191-154
  • Qualifikation Euro 2026
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen