Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Eigentor und Elfmeter sorgen für Remis in zäher Partie

Kölns Horrorserie geht auch in Bremen weiter

Werder-Verteidiger Niklas Moisander traf per Eigentor für den 1. FC Köln
Werder-Verteidiger Niklas Moisander traf per Eigentor für den 1. FC Köln
Foto: © Neundorf/Kirchner via www.imago-images.de
06. November 2020, 22:29

Der 1. FC Köln nimmt seine nicht enden wollende Misserfolgsserie mit in die bevorstehende Länderspielpause. Die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol kam bei Werder Bremen nicht über ein 1:1 (0:0)-Unentschieden hinaus und blieb damit saisonübergreifend zum 17. Mal in Folge ohne Sieg.

Werder-Kapitän Niklas Moisander (67.) brachte den FC mit einem Eigentor in Führung, Leonardo Bittencourt (82.) glich per Handelfmeter spät für die Bremer aus. Auch die Gastgeber konnten mit dem trostlosen Remis nicht zufrieden sein. Werder-Coach Florian Kohfeldt hoffte bei seinem 100. Ligaspiel als Bremer Chefcoach vergeblich auf ein Jubiläumsgeschenk seiner Schützlinge.

"Es wäre mehr drin gewesen, wir müssen uns mit dem Punkt zufrieden geben", sagte Werder-Torschütze Bittencourt bei "DAZN": "Wir haben uns schwer getan, Köln stand sehr tief und wir haben nicht wirklich die Mittel gefunden. Nach dem Gegentor wurden wir wach und sind ein hohes Risiko gegangen."

Die erste Halbzeit war von fehlendem Mut und weitgehend ideenlosen Attacken auf beiden Seiten geprägt. Die Absicherung des eigenen Tores beherrschte die Taktik der Mannschaften, vor den Toren ereignete sich wenig. Obwohl beide Trainer ihre Schützlinge zu mehr Offensivdrang aufforderten.

Kohfeldt und Gisdol zoffen sich

Die im leeren Weserstadion problemlos zu verfolgenden Dispute zwischen Kohfeldt und Gisdol waren fast interessanter als das Geschehen auf dem Rasen. "Lass' meine Spieler in Ruhe", giftete der Bremer, Gisdol konterte ebenso angefressen: "Konzentriere dich auf deine Arbeit."


Mehr dazu: Die besten Netzreaktionen zu Werder vs. Köln: "Wie ein lauwarmes Glas Kölsch"


Es dauerte beinahe eine halbe Stunde, bis erstmals so etwas wie Torgefahr aufkam. Doch Bremens Mittelfeldspieler Jean-Manuel Mbom drosch den Ball freistehend über die Querlatte (29.).

Horn muss verletzt runter

In der 40. Minute mussten die Gäste ungeplant wechseln. Ron-Robert Zieler ersetzte im FC-Tor Kapitän Timo Horn, der nach erstem Augenschein nach einem Zusammenprall mit Joshua Sargent wegen Rücken- und Hüftproblemen nicht weiterspielen konnte.

Nach dem Seitenwechsel verlagerte sich das Geschehen mehr und mehr in die Hälfte der Gäste, ohne das die Aktionen wirklich gefährlicher wurden. Stattdessen hätte Sebastian Andersson in der 61. Minute per Kopfball die erste Kölner Torgelegenheit. Sechs Minuten später half Moisanders Eigentor.

Die Norddeutschen reagierten auf den Rückstand mit wütenden, aber planlosen Angriffen. Kohfeldt versuchte, durch die Einwechslungen von Yuya Osako und Tahith Chong neuen Schwung zu erzeugen. Nach einem Handspiel von Sebastiaan Bornauw traf Bittencourt vom Punkt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.