Suche Heute Live
HBL
Artikel teilen

HBL
Handball
(M)

Dank Bitter! Stuttgart erklimmt die Tabellenspitze

Johannes Bitter zeigte eine überragende Leistung
Johannes Bitter zeigte eine überragende Leistung
Foto: © Pressefoto Rudel/Robin Rudel via www.imago-images.
29. Oktober 2020, 21:30

Der TVB Stuttgart bleibt in der Handball-Bundesliga (HBL) das Team der Stunde. Die seit nun fünf Spielen ungeschlagenen Schwaben setzten sich zum Auftakt des 6. Spieltags auch dank einer starken Leistung von Nationaltorhüter Johannes Bitter mit 30:24 (15:12) gegen DHfK Leipzig durch und übernahmen vorerst die Tabellenspitze.

Dahinter verpasste der TBV Lemgo Lippe trotz einer zwischenzeitlichen Sechs-Tore-Führung in der zweiten Hälfte gegen Frisch Auf Göppingen seinen vierten Saisonsieg. Am Ende reichte es lediglich zu einem 28:28 (17:15) für Lemgo. Auch die TSV Hannover-Burgdorf verfehlte beim 27:27 (14:11) bei den Eulen Ludwigshafen zum bereits dritten Mal in Folge einen Erfolg.

Viggo Kristjansson avancierte am Donnerstagabend mit sieben Toren zum besten Werfer des TVB, der am vergangenen Spieltag bereits den SC Magdeburg mit 30:29 geschlagen hatte. Bitter entschärfte bereits im ersten Abschnitt zwei Siebenmeter und strahlte eine große Sicherheit aus. Leipzig war ohne seinen an COVID-19 erkrankten Trainer Andre Haber in Stuttgart angetreten.

Im Anschluss an den 6. Spieltag steht in der HBL eine Länderspielpause an. Die deutsche Nationalmannschaft trifft dabei in der EM-Qualifikation in Düsseldorf auf Bosnien-Herzegowina (5. November), anschließend steht für das Team von Bundestrainer Alfred Gislason die Auswärtsaufgabe in Estland (8. November) an.


Die Eulen Ludwigshafen - TSV Hannover-Burgdorf 27:27 (11:14). - Tore: Mappes (7), Remmlinger (4), Wagner (4), Klein (3), Klimek (2), Neuhaus (2), Dietrich (1), Wernig (1), Scholz (1), Haider (1), Valiullin (1) für Ludwigshafen - Hansen (5/2), Böhm (4), Martinovic (4), Pewnow (3), Brozovic (3), Jonsson (2), Cehte (2), Kuzmanovic (2), Feise (2) für Hannover - Zuschauer: keine

FA Göppingen - TBV Lemgo Lippe 28:28 (15:17). - Tore: Heymann (8), Schiller (8/5), Kozina (3), Smarason (3), Theilinger (1), Kneule (1), Bagersted (1), Zelenovic (1), Goller (1) für Göppingen - Elisson (7/1), Suton (6), Carlsbogard (5), Schagen (4), Cederholm (4), Kogut (1), Guardiola (1) für Lemgo - Zuschauer: 468

TVB Stuttgart - DHfK Leipzig 30:24 (15:12). - Tore: Kristjansson (7/4), Pfattheicher (6), Peshevski (5), Zieker (4), Lönn (4), Häfner (2), Weiß (1), Röthlisberger (1) für Stuttgart - Weber (10/5), Binder (3), Pieczkowski (2), Larsen (2), Mamic (2), Milosevic (2), Wiesmach (2/1), Roscheck (1) für Leipzig - Zuschauer: 500


Stimmen zu den Spielen:

Benjamin Matschke (Trainer Eulen Ludwigshafen) ...

... zum Spiel: "Wir haben diszipliniert gespielt und wenig Fehler begangen. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, weil wir das Spiel zu etwas Besonderem machen wollten. Es war ein Geisterspiel und wir wollten Fan von uns selbst sein. Das haben wir geschafft. Wir lagen zur Halbzeit mit drei Treffern hinten und dennoch hatte ich ein gutes Gefühl, weil jeder den anderen unterstützt hat. Ich freue mich riesig, dass die Mannschaft sich mit dem Punkt belohnt hat."

Dominik Mappes (Eulen Ludwigshafen) ...

... zum Spiel: "Der Punkt ist ein sehr schönes Gefühl, denn wir haben dort weitergemacht, wo wir aufgehört haben. Wir haben vorne wie hinten gearbeitet und ich denke, dieses Unentschieden ist durchaus gerecht. Ich wusste, dass ich in der zweiten Halbzeit mehr arbeiten muss und dann war noch ein wenig Wurfglück dabei. Dadurch habe ich gemerkt, dass es bei mir laufen könnte und ich denke, es war ganz in Ordnung. Wir haben schon immer eine Qualität besessen. Wir spielen geduldiger, als in den ersten Partien und machen weniger Fehler. Dadurch kommt auch der Erfolg."

Tim Suton (TBV Lemgo Lippe) ...

... zum Spiel: "Am Ende steht ein Punkt in Göppingen und wenn man sich am Anfang einen Punkt ausgerechnet hätte, ist es am Ende schon in Ordnung. Zwischendurch haben wir mit sechs Treffern geführt, müssen irgendwann den Sack zu machen, aber ein Punkt bei Göppingen ist trotzdem akzeptabel. Wir haben uns in der Abwehr schwer getan und im Angriff können wir uns die nicht erzielten Tore ankreiden lassen. Ich bin glücklich, dass ich die letzten Spiele gesund und fit spielen konnte. Es kommt immer mehr die Spritzigkeit zurück und da bin ich sehr zufrieden. Wir wollen immer weiter Punkte sammeln und schauen dann am Ende, wo wir stehen."

Marcel Schiller (FRISCH AUF! Göppingen) ...

... zum Spiel: "Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen, stellen eine gute Abwehr und machen einfache Tore. Wir wollten es so dann weiterführen, werfen allerdings einfache Bälle weg und kassieren im Anschluss einfache Gegentreffer. Mitte der ersten Hälfte haben wir dann einen zwölf-zu-vier Lauf bekommen und das darf uns nicht passieren, weil wir die bessere Mannschaft waren. Wir haben Lemgo eingeladen und dann ist es umso überraschender, dass wir uns zurückgekämpft haben. Wir können froh sein, dass am Ende ein Unentschieden steht. Für mich ist es trotzdem ein verschenkter Punkt."

... über seine Nationalmannschafts-Nominierung: "Alfred Gislason hat mich angerufen, wir haben kurz gesprochen und er hat mir mitgeteilt, dass ich dabei bin. Ich war natürlich sehr erfreut und dankbar, dass er mich berufen hat. Über die WM mache ich mir derzeit noch keine Gedanken. Mit der aktuellen Corona Situation sollte man dankbar sein, dass wir überhaupt Handball spielen dürfen. Deswegen denke ich noch nicht so weit und wir werden sehen, was passiert."

Philipp Weber (SC DHfK Leipzig) ...

... über den positiven Corona-Test von Trainer Andre Haber (vor dem Spiel): "Wir waren alle geschockt, weil wir alle bewusst auf unsere Hygiene geachtet haben, damit es nicht an uns herankommt. Jetzt ist es der Fall und wir müssen da durch. Es war eine Schrecksekunde, die wir gut verarbeitet haben und wollen dem Coach vor dem Fernseher zu Hause ein angenehmes Spiel bereiten."

Karsten Günther (Geschäftsführer SC DHfK Leipzig) ...

... über die Ergebnisse der Studie, ob von Zuschauern eine Ansteckungsgefahr ausgeht (vor dem Spiel): "Die Kernaussage ist, dass wir Veranstaltungen nun verstehen und auch das notwendige Wissen besitzen, wo Schwachstellen liegen. Aber auch wissen, wie wir Veranstaltungen sicherer machen können. Das Szenario mit zwei Personen, mit ringsherum zwei Metern Abstand und Masken, findet weitestgehend kontaktneutral statt. Es generiert außer dem Sitzpartner keine weiteren Kontakt-Eins-Personen. Damit hat es keinen Effekt auf das Pandemie-Geschehen. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass man in der aktuellen Lage auch Spiele mit Zuschauern durchführen könnte. Wir wollen nun den Dialog mit den politischen Entscheidungsträgern suchen, um wieder Einstieg-Szenarien gemeinsam festzulegen. Die Veranstaltungsbranche steht bereit und auch unsere Fans."

Johannes Bitter (Torhüter TVB Stuttgart) ...

... zum Spiel: "Ich freue mich sehr, dass ich derzeit viele Bälle halte. Wir besitzen aktuell eine tolle Phase, aber dürfen nun nicht abheben. Wir wissen, dass wir derzeit stabil spielen, wissen aber auch, dass wir viel Glück hatten, denn Leipzig musste ohne Trainer antreten. Wir haben ein eingespielteres Team, als in den letzten Jahren und können uns auf unsere Defensive verlassen. Wir haben uns gesagt, dass wir nochmal alles geben, denn wir wissen, dass wir erst einmal für längere Zeit ohne Publikum auskommen müssen. Wir wollten die Atmosphäre mitnehmen und uns tragen lassen. Das ist uns von vornherein gelungen und dann tragen auch nur 500 Leute."

Sky-Experte Stefan Kretzschmar ...

... über den bevorstehenden Lockdown und das Fernbleiben von Zuschauern (vor dem Spiel): "Über den Lockdown freut sich natürlich niemand, denn es ist sehr Existenz gefährdend für die Liga und für alle Vereine. Die Pressekonferenz der Studie, die die Bundesliga in Auftrag gegeben hat, hatte eigentlich gezeigt, dass das Hygienekonzept der Liga schlüssig ist. Die Situation ist hart und auch besorgniserregend. Die Gründe des Hygienekonzeptes waren Gründe genug, um mit Zuschauern spielen zu können. Deshalb ist es für uns Vereine tragisch und für einige Vereine überlebensnotwendig, so schnell wie möglich wieder mit Zuschauern spielen zu können. Man versucht Regelungen zu finden und die Politiker zu überzeugen, dass von den Hygienekonzepten keine Gefahr ausgeht. Es ist ein harter Schlag auch für die Veranstaltungsbranche. Ich würde mir ein wenig mehr Gelassenheit wünschen, obwohl die Situation hart ist und mehr Vertrauen in unser Gesundheitssystem legen."

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TVB 1898 Stuttgart
TVB 1898 Stuttgart
TVB Stuttgart
28
13
Frisch Auf! Göppingen
Frisch Auf! Göppingen
Göppingen
28
13
19:00
Do, 18.09.
Beendet
Handball Sport Verein Hamburg
Handball Sport Verein Hamburg
Hamburg
35
16
TBV Lemgo Lippe
TBV Lemgo Lippe
Lemgo
35
12
19:00
Fr, 19.09.
Beendet
TSV GWD Minden
TSV GWD Minden
GWD Minden
23
13
VfL Gummersbach
VfL Gummersbach
Gummersbach
31
15
20:00
Fr, 19.09.
Beendet
HC Erlangen
HC Erlangen
Erlangen
31
16
SC Magdeburg
SC Magdeburg
Magdeburg
31
11
18:00
Sa, 20.09.
Beendet
ThSV Eisenach
ThSV Eisenach
Eisenach
29
12
HSG Wetzlar
HSG Wetzlar
Wetzlar
28
12
19:00
Sa, 20.09.
Beendet
Füchse Berlin
Füchse Berlin
Berlin
30
14
MT Melsungen
MT Melsungen
Melsungen
24
13
15:00
So, 21.09.
Beendet
TSV Hannover-Burgdorf
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
28
15
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
24
13
16:30
So, 21.09.
Beendet
Bergischer HC
Bergischer HC
Bergischer HC
33
18
SG Flensburg-Handewitt
SG Flensburg-Handewitt
Flensburg-H
43
26
16:30
So, 21.09.
Beendet
SC DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
34
18
THW Kiel
THW Kiel
THW Kiel
41
23
18:00
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1THW KielTHW KielTHW Kiel5500173:1522110:0
2SC MagdeburgSC MagdeburgMagdeburg5410169:143269:1
3SG Flensburg-HandewittSG Flensburg-HandewittFlensburg-H5320182:151318:2
4VfL GummersbachVfL GummersbachGummersbach5401148:137118:2
5TBV Lemgo LippeTBV Lemgo LippeLemgo5311155:143127:3
6Füchse BerlinFüchse BerlinBerlin5302162:150126:4
7Rhein-Neckar LöwenRhein-Neckar LöwenRhein-Neckar5302142:14026:4
8Handball Sport Verein HamburgHandball Sport Verein HamburgHamburg5212158:15805:5
9Frisch Auf! GöppingenFrisch Auf! GöppingenGöppingen5131135:140-55:5
10HC ErlangenHC ErlangenErlangen5122153:15214:6
11TVB 1898 StuttgartTVB 1898 StuttgartTVB Stuttgart5122148:153-54:6
12ThSV EisenachThSV EisenachEisenach5203143:149-64:6
13TSV Hannover-BurgdorfTSV Hannover-BurgdorfHannover-B.5203150:159-94:6
14MT MelsungenMT MelsungenMelsungen5113140:147-73:7
15HSG WetzlarHSG WetzlarWetzlar5113137:146-93:7
16TSV GWD MindenTSV GWD MindenGWD Minden5113132:150-183:7
17SC DHfK LeipzigSC DHfK LeipzigDHfK Leipzig5014138:155-171:9
18Bergischer HCBergischer HCBergischer HC5005140:180-400:10
  • Champions League
  • European League
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Name7mTore
1SC MagdeburgÓmar Ingi Magnússon2749
2THW KielElias Ellefsen á Skipagøtu045
3Füchse BerlinMathias Gidsel044
4TVB 1898 StuttgartKai Häfner2243
5SG Flensburg-HandewittMarko Grgic732