Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zum vierten Mal gepunktet: Werder stabilisiert sich weiter

Florian Kohfelt (r.) bliebt zum vierten Mal ungeschlagen
Florian Kohfelt (r.) bliebt zum vierten Mal ungeschlagen
Foto: © nordphoto / Kokenge via www.imago-images.de
26. Oktober 2020, 07:13

Am Ende einer turbulenten Woche war Florian Kohfeldt ein zufriedener Trainer. "Das war auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung", sagte Kohfeldt nach dem 1:1 (1:1) gegen 1899 Hoffenheim.

Erstmals in diesem Kalenderjahr blieben die Norddeutschen damit in der Fußball-Bundesliga viermal nacheinander ungeschlagen. Acht Punkte nach fünf Spieltagen, Platz sechs in der Tabelle - nach dem Fast-Abstieg in der Vor-Saison sind die Bremer dabei, sich wieder zu stabilisieren.

"Es schwenkt langsam wieder in die Richtung, dass wir mehr Lust haben zu gewinnen, als Angst haben zu verlieren", sagte Kohfeldt. Die Zeiten, dass sie an der Weser vom Europapokal träumen können, sind erst einmal vorbei. Der Klub kämpft finanziell und sportlich weiter ums Überleben, woran Corona einen nicht unerheblichen Anteil hat.

Zwischenzeitlich sah es in der vergangenen Woche sogar danach aus, als würde die Partie gegen den Europa-League-Teilnehmer Hoffenheim ausfallen. Weil es bei Werder-Neuzugang Felix Agu einen positiven Corona-Test gab, begaben sich die komplette Mannschaft und der Stab um Chefcoach Kohfeldt in häusliche Quarantäne. Erst als am Freitag die Ergebnisse aller übrigen Tests vorlagen, konnte wieder an die Partie gegen Hoffenheim gedacht werden.

Unter diesen Umständen war das Remis durch Treffer von Maximilian Eggestein (5. Minute) und Dennis Geiger (22.) absolut in Ordnung. "Mir ist wichtig, dass wir uns bei einer stabilen Punktelage spielerisch entwickeln", sagte Kohfeldt. "Ich sehe einen kleinen, stabilen Entwicklungsschritt. Der Abstand zu den drei Clubs da unten am Tabellenende bleibt stabil."

Rundum glücklich verließ Kohfeldt das Weserstadion aber doch nicht. Schließlich beklagen die Grün-Weißen nach der mittelmäßigen, aber hart umkämpften Partie in Niclas Füllkrug und Yuya Osako zwei verletzte Spieler. Füllkrug, mit vier Treffern bislang bester Stürmer der Bremer, musste bereits in der ersten Halbzeit mit Wadenproblemen raus, dürfte aber nicht lange ausfallen.

Die Sorgen bei Osako sind dagegen deutlich größer. "Ich habe noch mit keinem Mediziner gesprochen, aber als Fußballer würde ich sagen, das sah nicht gut aus", sagte Kohfeldt über den japanischen Angreifer, der kurz vor Schluss mit einer Knieverletzung vom Platz humpelte. "Hoffen wir das Beste - für uns und für ihn." Denn der Kader der Bremer ist eh schon dünn besetzt, weitere Ausfälle könnten die gerade erst wieder gewonnene Stabilität akut gefährden.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.