Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gladbach dreht Partie gegen mutige Mainzer

Jonas Hofmann glich per Elfmeter aus
Jonas Hofmann glich per Elfmeter aus
Foto: © Thomas Voelker via www.imago-images.de
24. Oktober 2020, 17:25

Borussia Mönchengladbach hat sich nach holprigem Saisonstart für den Champions-League-Kracher gegen Real Madrid warmgeschossen und den FSV Mainz 05 mit einem starken Schlussspurt noch tiefer in die Krise gestürzt.

Trotz großer Rotation siegte das Team von Trainer Marco Rose am Samstag 3:2 (1:2) beim Schlusslicht und feierte am 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga den zweiten Sieg. Die Mainzer bleiben das einzige Team der Liga ohne Punkt.

Drei Tage vor dem Leckerbissen gegen die Königlichen aus Madrid drehten der Ex-Mainzer Jonas Hofmann (76., Handelfmeter) und Matthias Ginter (83.) die Partie für die Fohlen. Der eiskalte Jean-Philippe Mateta (23./36.) hatte die Mainzer zuvor mit seinen Saisontreffern zwei und drei vom ersten Saisonsieg träumen lassen, nachdem Kapitän Lars Stindl (15.) Gladbach in Führung gebracht hatte.

Nach dem 2:2 in der Champions League bei Inter Mailand am Mittwoch rotierte Rose, der als Profi 158 Pflichtspiele für Mainz bestritten hatte, gleich auf fünf Positionen. So kam der 18 Jahre alte Mittelfeldspieler Rocco Reitz zu seinem Bundesligadebüt, die beiden Offensivstars Alassane Plea und Marcus Thuram saßen zunächst nur auf der Bank. Bei den Mainzern rückte Robin Quaison für sein 100. Bundesligaspiel wieder in die Startformation.

Hofmann verwandelt Elfer sicher

Die auf der Tribüne zugelassenen 100 Mitarbeiter, Angehörigen und Ehrengäste sahen einen kampfstarken Beginn der 05er. Die zuletzt offensivschwachen Gastgeber - in den vorangegangenen vier Spielen hatte Mainz nur zwei Treffer und vier Torschüsse zustande gebracht - spielten direkt mutig nach vorn, aber trotzdem jubelten die Gäste. Nach einer Kopfballvorlage von Breel Embolo traf Stindl nach einer Viertelstunde per Dropkick zur Führung.

Kurz darauf vergab erst Jean-Paul Boetius (19.) die große Chance zum Ausgleich kläglich, vier Minuten später erzielte Mateta nach einem Pfostentreffer von Quaison das verdiente 1:1. Da auch Gladbach fortan mehr investierte, entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen nahezu im Minutentakt.

Fohlen-Stürmer Patrick Herrmann traf noch die Latte (31.), auf der Gegenseite zielte erneut Mateta besser. Die Borussia wirkte durch den Rückschlag geschockt, Mainz spielte sich hingegen in einen Rausch. Eine höhere Pausenführung wäre drin gewesen, auch wenn Herrmann eine weitere dicke Chance liegen ließ (45.+1).

Die Gladbacher kamen wütend aus der Kabine, Mainz konnte eine Doppel-Chance (51.) durch Herrmann und Embolo nur in höchster Not klären. Danach wechselte Rose Thuram und Pléa ein und brachte noch mehr Offensivpower aufs Feld.

Nach einem Handspiel von Moussa Niakhaté entschied Schiedsrichter Frank Willenborg auf Elfmeter, den der eingewechselte Hofmann sicher verwandelte. Nach einem Eckball versetzte Ginter den Mainzern per Kopf den K.o.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
1. Halbzeit
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1172220:13723
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1144315:18-316
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.