Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ehemaliger S04-Star im großen Revierderby-Interview

Höwedes: So kann Schalke dem BVB wehtun

Höwedes war elf Jahre lang Profi beim FC Schalke 04
Höwedes war elf Jahre lang Profi beim FC Schalke 04
Foto: © Alex Gottschalk/DeFodi.de
23. Oktober 2020, 07:15

Benedikt Höwedes kennt den BVB. Er hat in seinen Profi-Jahren beim FC Schalke 04 von 2007 bis 2018 viele Revierderbys bestritten.

Doch auch nach seinem im Juni verkündeten Karriereende hat das Duell der Erzrivalen für den 32 Jahre alte Weltmeister von 2014 kaum an Reiz verloren. Vor dem Duell am Samstag (15:30) äußert sich der TV-Experte in einem Interview der "dpa" zur schwierigen Lage der Schalker.

Der FC Schalke hat seit 20 Bundesliga-Spielen nicht mehr gewonnen. Was läuft schief?

Benedikt Höwedes: Was beim FC Schalke zuletzt schief gelaufen ist, kann man gar nicht pauschal sagen. Weil die vergangene Saison unter Trainer David Wagner sowohl positive als auch negative Ausreißer hatte. In der Hinrunde haben die Schalker über ihren Möglichkeiten gespielt, in der Rückrunde darunter. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen.

Wie kommentieren Sie den Trainerwechsel zu Manuel Baum?

Der Trainerwechsel war unumgänglich. Wenn man 18 Spiele nicht gewinnt, verliert die Mannschaft ein bisschen das Vertrauen zum Trainer. Es bleibt dann auf der Strecke - auch das Vertrauen in die eigene Stärke.

Sorgen Sie sich um Ihren ehemaligen Klub?

Natürlich bereitet es mir Sorgen, dass 20 Spiele nicht gewonnen wurden und dass die Talfahrt weitergeht. Allerdings bin ich positiv gestimmt, dass Manuel Baum das mit seiner Qualität hinbekommt.

Zählt Schalke für Sie zum Kreis der Abstiegskandidaten?

Mit 20 Spielen ohne Sieg gehört man natürlich zum Einzugsbereich möglicher Abstiegskandidaten. Aber ich bin der Meinung, dass mit dem Trainer neue Impulse gesetzt werden und das Potenzial, was noch da ist, ausgeschöpft wird. Schalke hat einen Kader, der von der Qualität eigentlich nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben dürfte. Diese Qualität muss sich aber endlich mal auf dem Platz zeigen.

Nicht nur die sportliche, sondern auch die wirtschaftliche Lage scheint bedrohlich. Was tun?

Aus dieser Situation kommt man nur geschlossen heraus. Am Ende des Tages liegt alles am sportlichen Erfolg, der zurückkommen muss, um auch finanziell wieder in solidere Bahnen zu kommen. Da muss der Hebel angesetzt werden.

Hat das schwere Auftaktprogramm die ohnehin schon vorhandene Verunsicherung noch verstärkt?

In die Saison mit Spielen gegen den FC Bayern, Leipzig und Dortmund starten zu müssen, ist natürlich äußerst undankbar. Alle drei Teams sind Meisterschaftskandidaten. In solchen Spielen gewinnt man normalerweise nicht an Selbstvertrauen.


Mehr dazu: Wollte Schalke Höwedes als Co-Trainer verpflichten?


Mindert die schlechte Stimmung die Vorfreude auf das Derby?

Die Stimmungslage rund um den Verein ist sehr negativ. Deshalb herrscht unheimlicher Druck. Ein Derby bietet natürlich die große Chance, diese Blockade ein wenig zu lösen. Aber das wird keine einfache Aufgabe. Schließlich sind die Dortmunder qualitativ auf einem ganz anderen Level. Auch wenn sie gegen Lazio ein schlechtes Spiel gemacht haben.

 Es heißt immer wieder, dass die aktuelle Platzierung im Derby kaum eine Rolle spielt. Ist das diesmal auch so?

Beim Derby ist der große Reiz die aufgeheizte Stimmung, die sich auf die Mannschaft überträgt. Dann spielt Qualität nicht eine so große Rolle. Da ist dann nur noch Kampf. Das wird diesmal anders sein, weil es ohne viel Zuschauer ruhig sein wird. Wenn man körperlich betont und sehr lauffreudig auftritt, kann man den Dortmundern wehtun. Das haben Lazio und Augsburg gezeigt. Damit kann man den jungen Dortmundern den Spaß rauben."

ZUR PERSON: Benedikt Höwedes spielte insgesamt 16 Jahre für den FC Schalke. Nach weiteren Stationen bei Juventus Turin und Lokomotive Moskau beendete der 32 Jahre alte Weltmeister von 2014 in diesem Sommer seine Karriere. Derzeit ist er Fußball-Experte für Sky.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
2
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
20:30
Fr, 12.09.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
21. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
3Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
8FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
9VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
10TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
12RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
Bayer LeverkusenPatrik Schick23
Eintracht FrankfurtCan Uzun03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.