Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Sonst werden wir kreativ sein und eine Lösung finden"

Favre kommentiert möglichen Piszczek-Einsatz

Lukasz Piszczeck könnte dem BVB gegen Lazio fehlen
Lukasz Piszczeck könnte dem BVB gegen Lazio fehlen
Foto: © Thomas Voelker via www.imago-images.de
20. Oktober 2020, 14:52
sport.de
sport.de

Am Dienstag (21:00 Uhr) startet Borussia Dortmund bei Lazio Rom in die Champions-League-Saison 2020/21. Auf der Reise in die ewige Stadt hatte der BVB allerdings einen großen Sack Sorgen mit an Bord. Coach Lucien Favre muss ein schwieriges Personal-Puzzle in der Defensive lösen.

Mit Dan-Axel Zagadou und Marcel Schmelzer fallen zwei Defensivspieler bereits seit Längerem mit Knieverletzungen aus, eine Corona-Infektion setzt Manuel Akanji außer Gefecht, Nico Schulz kehrte mit einem Muskelfaserriss von der Länderspielreise zurück und Emre Can muss gesperrt passen. 

Damit aber nicht genug: Der BVB bangt weiter um den Einsatz von Routinier Lukasz Piszczek, der sich am vergangenen Bundesliga-Spieltag bei der TSG Hoffenheim am Auge verletzte. Der Pole flog immerhin mit nach Italien und könnte eine Option sein. Beim Abschlusstraining war Piszczek zumindest mit von der Partie. Den "Ruhr Nachrichten" zufolge stehen die die Chancen auf einen Einsatz "gut".

Favre wird von der Zeitung hingegen zurückhaltender zitiert. "Wir müssen abwarten, wie es bei ihm läuft", sagte der Trainer. "Sonst werden wir kreativ sein und eine Lösung finden."

BVB lässt "größte Vorsicht walten"

Zuvor bestätigte bereits Lizenzspielerleiter Sebastian Kehl, dass ein Mitwirken noch nicht gesichert ist: "Es geht ihm deutlich besser", so Kehl gegenüber der "WAZ". Dass Piszczek am Dienstagabend auf dem Rasen stehen kann, will der 40-Jährige allerdings noch nicht versprechen: "Das Auge ist ein sensibles Organ, wir lassen größte Vorsicht walten." "Gewissheit" werde es erst "am Spieltag" geben, wenn eine weitere Untersuchung zeigen soll, "inwieweit es sich bessert", erklärte Kehl.

Daran dass der Ur-Borusse dringend benötigt wird, lässt Kehl hingegen keine Zweifel zu: "Es wäre großartig, wenn er spielen könnte, das würde unsere Probleme in Abwehr ein wenig lindern." Piszczek selbst wolle zudem "unbedingt dabei sein".

So oder so wird Favre allerdings improvisieren müssen. Mit Mats Hummels steht nur ein Spieler aus der zuletzt praktizierten Dreierkette zur Verfügung. Ist Piszczek fit, wird er ebenfalls im Dreier-Verbund auflaufen. Gegen Hoffenheim zeigte zudem Mittelfeldspieler Thomas Delaney eine ansprechende Leistung in der Verteidigung. Der Däne muss wohl auch gegen Lazio in der Abwehr aushelfen.

Ein Ausfall sicherer von Piszczek vergrößert die Sorgen hingegen noch einmal ungemein. Die Dreierkette würden in diesem Fall wohl Hummels, Delaney und Außenverteidiger Thomas Meunier bilden, alternativ könnte Favre eine Viererkette um ins Rennen schicken. Hummels, Delaney oder im Optimalfall Piszczek würden in der Mitte auflaufen. Meunier, Raphael Guerreiro und Felix Passlack könnten die Außenpositionen besetzen. 

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.