Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trübe Aussichten für Hoffenheim und Rom

BVB-Sorgen immer größer: Auch Abwehr-Notnagel verletzt

Auch Talent Henri Weigelt wird dem BVB wohl fehlen
Auch Talent Henri Weigelt wird dem BVB wohl fehlen
Foto: © Thomas Bielefeld via www.imago-images.de
14. Oktober 2020, 10:16
sport.de
sport.de

Bei Borussia Dortmund drückt in der Abwehr derzeit mächtig der Schuh. Dan-Axel Zagadou ist seit Längerem verletzt, Manuel Akanji hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Während derzeit noch völlig offen ist, wann der Schweizer Nationalspieler dem BVB wieder zur Verfügung steht, werden die Defensiv-Sorgen bei den Schwarz-Gelben immer größer.

"Wir sind mit dem Gesundheitsamt im Dialog", sagte Sportdirektor Michael Zorc zu einer Rückkehr von Manuel Akanji am Sonntag gegenüber dem "kicker". Dem Fachmagazin zufolge sei es "keine realistische Annahme", dass Akanji schon am kommenden Samstag im Auswärtsspiel gegen 1899 Hoffenheim in den Kader des BVB zurückkehre. Laut "Ruhr Nachrichten" ist ein Einsatz "höchst unwahrscheinlich".

Logischer Backup für Akanji wäre Lukasz Piszczek, der in der vergangenen Saison regelmäßig ordentliche Leistungen in der Dortmunder Dreierkette ablieferte. Der Pole könnte den rechten Part nehmen dem zentralen Mann Mats Hummels von Akanji übernehmen, Emre Can nach links wechseln.

"Bild" brachte zudem einen Verteidiger aus der U23 des BVB ins Spiel, der den Engpass auffangen könnte. Gemeint ist Henri Weigelt, der im Regionalligateam zuverlässig abräumt und der seit Wochen mit den Profis trainiert.

Ursprünglich war geplant, dass der 22-Jährige im Test gegen den RSC Anderlecht reinschnuppern darf, die Partie wurde aufgrund eines Coronafalls bei den Belgiern jedoch abgesagt.

Damit aber nicht genug: "Ruhr Nachrichten" zufolge verletzte sich Weigelt in der vergangenen Woche im Training am Sprunggelenk. Demnach droht eine Pause von "vier bis sechs Wochen".

Noch prekärer als gegen die TSG Hoffenheim am 4. Spieltag der Bundesliga könnte die Lage beim BVB bezüglich des anstehenden Champions-League-Auftakts gegen Lazio Rom gestalten. Gegen die Römer muss Can zu allem Überfluss gesperrt pausieren. In Dortmund wird man alle Daumen drücken, dass zumindest Akanji in der ewigen Stadt wieder zur Verfügung steht.

BVB: Michael Zorc rechtfertigt Transferpolitik

Ein Versäumnis in der Transferpolitik sieht Sportdirektor Michael Zorc trotz der dünnen Personaldecke derweil nicht. "In dieser Transferperiode ging es uns vor allem um wirtschaftliche Vernunft. Aber wir haben kaderintern Alternativen, um die Ausfälle in der Abwehr zu kompensieren", stellte der 58-Jährige gegenüber "Bild" klar.

Der BVB ist mit sechs Punkten aus den ersten drei Partien ordentlich in die neue Bundesliga-Saison gestartet.

Zwei souveränen Heimsiegen gegen Borussia Mönchengladbach (3:0) und den SC Freiburg (4:0) steht die überraschende Auswärtsniederlage beim FC Augsburg (0:2) gegenüber.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
2. Halbzeit
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1061316:12419
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1022614:23-98
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.