Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

DEL nach erneuter Start-Verschiebung in der Kritik

Die DEL hat den Saisonstart erneut verschoben
Die DEL hat den Saisonstart erneut verschoben
Foto: © Bernd Thissen
03. Oktober 2020, 07:31

Die neu gegründete Spielergewerkschaft SVE im deutschen Eishockey hat mit Unverständnis auf die erneute Verschiebung des Saisonstarts in der DEL reagiert.

"Aus einem konkreten Starttermin im November ist für Euch Fans und uns Spieler ein Blick ins Ungewisse geworden. Anstelle von mutmachenden Antworten und einer berechtigten Hoffnung auf eine Rückkehr auf’s Eis und in die Fankurven, hat der heutige Tag viele Fragen und große Enttäuschung hinterlassen", postete die SVE in den sozialen Netzwerken.

Zuvor hatte die DEL den für den 13. November avisierten Saisonstart wegen der Coronakrise und der wirtschaftlichen Not vieler Klubs erneut verschoben - diesmal auf einen unbestimmten Termin. Ziel sei es, Ende Dezember in die neue Spielzeit zu starten.

Gerade das stört die neue Spielergewerkschaft, die sich während der Coronakrise gegründet hatte. "Fest steht für uns: Wir sind für die Nennung eines konkreten Starttermins", hieß es in dem SVE-Statement weiter.

Zuschauereinnahmen machen oft 80 Prozent des Umsatzes aus

Die DEL hatte den Saisonstart zuvor schon von Mitte September auf Mitte November verschoben, in der Hoffnung, dann wieder vor Zuschauern spielen zu können. Bei vielen Klubs machen die Zuschauereinnahmen rund 80 Prozent des Umsatzes aus.

Mit der aktuell geltenden Regelung, vor maximal 20 Prozent an Zuschauern der jeweiligen Hallenkapazität spielen zu können, sehen sich viele Klubs nicht in der Lage, einen wirtschaftlichen Spielbetrieb durchzuführen.

"Ein Start ohne verlässliche Perspektive auf Zuschauer ist für die DEG fahrlässig und existenzbedrohend. Ab Saisonstart entstehen sofort hohe laufende Kosten. Wir haben dann fast hundertprozentige Ausgaben, aber kaum planbare Einnahmen aus dem Ticket- und Fanartikelverkauf", sagte etwa der Geschäftsführer der Düsseldorfer EG, Stefan Adam.

Scharfe Kritik von Nationalmannschaftskapitän Müller

Nationalmannschaftskapitän Moritz Müller von den Kölner Haien stört sich aber vor allem am Klagen und Forderungen an die Politik aus der Liga, anstatt selbst Konzepte zu entwickeln.

"Ich höre, dass alle Vereine spielen wollen, sehe aber nur eine Handvoll Vereine die dafür in der Öffentlichkeit kämpfen. Wieviel Zeit ist verstrichen ohne ein klares Konzept, wie man einen geregelten Spielbetrieb aufstellen kann?", schrieb der Mitbegründer der Spielergewerkschaft SVE bei Facebook. Laut Müller hat man es verpasst, "den Sport auf gesündere, breitere Füße zu stellen".

Im Gegensatz zur DEL ist die Handball-Bundesliga trotz der aktuellen Regelungen in die neue Saison gestartet. Auch die Basketball-Bundesliga hält am Saisonstart Anfang November fest.

22. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
0
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
0
19:30
Di, 25.11.
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
0
19:30
Di, 25.11.
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
0
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
19:30
Di, 25.11.
EHC München
EHC München
München
0
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
0
19:30
Di, 25.11.
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
Mi, 26.11.
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
19:30
Mi, 26.11.
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
19:30
Mi, 26.11.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Straubing TigersStraubing TigersStraubing21141051082:542845
2ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt21132060094:603443
3Adler MannheimAdler MannheimMannheim21130152070:452543
4Kölner HaieKölner HaieKölner Haie21130070172:591340
5EHC MünchenEHC MünchenMünchen21120071170:61938
6Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin2183262066:62436
7Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven21111080171:64736
8Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.22100192062:55734
9Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg2172291068:77-930
10Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg21900102066:62429
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg21900100269:72-329
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt21520120247:83-3621
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn21121151138:70-3211
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden22111172042:93-519
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1ERC IngolstadtRiley Barber018
2Kölner HaiePatrick Russell014
3Kölner HaieGregor MacLeod012
Eisbären BerlinTy Ronning012
5Dresdner EislöwenAustin Ortega011
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.