Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach Rekordsieg von Union Berlin

"Nicht 100 Prozent": Kruse sieht noch Luft nach oben

Erzielte seinen ersten Treffer für Union Berlin: Max Kruse
Erzielte seinen ersten Treffer für Union Berlin: Max Kruse
Foto: © O.Behrendt via www.imago-images.de
03. Oktober 2020, 07:00

Als sich seine Kollegen noch von den Fans auf ihrer Ehrenrunde feiern ließen, war Max Kruse schon wieder in zivil. Im schwarzer Hose und schwarzem Sweatshirt machte sich der neue Anführer des 1. FC Union Berlin im Stadion an der Alten Försterei gleich auf den Weg zum Siegerinterview.

Was der 32-Jährige nach dem 4:0 (1:0) in der Fußball-Bundesliga gegen den FSV Mainz 05 im TV zu sagen hatte, musste Gegner-Trainer Jan-Moritz Lichte bitter aufstoßen.

"Ich glaube, man hat schon gesehen, dass ich ein bisschen weiter bin als letzte Woche. Aber, dass das nicht 100 Prozent das ist, was ich spielen kann, ist auch klar. Das weiß ich auch selber, dass ich mich noch verbessern kann", sagte Kruse nach seinem durch und durch geglücktem Startdebüt für die Eisernen am Freitagabend inklusive Premierentor.

Kruse hatte nach seiner langen Verletzungspause diesmal Kraft für gut 60 Minuten, und die reichten, um die Mainzer im totalen Krisenmodus verharren zu lassen.

Als "seelenlos" wollte Lichte den Auftritt seines Teams beim Debüt als Interimscoach zwar nicht bezeichnen. Aber da so viele Dinge nicht funktionieren, sei "das Selbstvertrauen ganz schnell im Keller" gewesen, konstatierte der 40-Jährige.

"Wenn du 4:0 gewonnen hast, darfst du auch mal zufrieden sein"

Mit null Punkten und vielen Problemen geht Mainz nach dem Führungschaos um Ex-Coach Achim Beierlorzer in die Länderspielpause. Lichte will an der "Körperlichkeit" arbeiten. Seine Spieler müssten dem Gegner wieder "Stress machen" können. So wie Kruse bei Union.

Dessen Trainer Urs Fischer war für seine bedächtigen Schweizer Verhältnisse fast schon euphorisch nach dem höchsten Sieg in der jungen Bundesliga-Historie der Berliner.

"Wenn du 4:0 gewonnen hast, darfst du auch mal zufrieden sein", sagte der 54-Jährige. Um wenig später gleich wieder zu relativieren. "Es war ein wichtiger Sieg, aber es gilt schön auf dem Boden zu bleiben."

Sechs Saisontore von sechs unterschiedlichen Schützen

Mit vier Punkten liegt Union total im Soll und recht wahrscheinlich in der Länderspielpause vor Lokalrivale Hertha BSC. Die verbesserten Personalperspektiven sorgen für zusätzlich verlockende Aussichten.

Marcus Ingvartsen, Marvin Friedrich und Joel Pohjanpalo mit seinem Premierentor nur Sekunden nach seiner Einwechslung schraubten das Ergebnis nach Kruses Führungstor in die Höhe.

Alle bisherigen sechs Saisontore der Eisernen wurden von unterschiedlichen Torschützen erzielt. Dabei hatte Fischer noch kürzlich geklagt, keinen richtigen Stürmer im Aufgebot zu haben.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05