Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Mitch Langerak plaudert aus dem Nähkästchen

"War im Halbschlaf": Ex-Keeper erinnert sich an BVB-Wechsel

Mitch Langerak (re.) stand zwischen 2010 und 2015 beim BVB unter Vertrag
Mitch Langerak (re.) stand zwischen 2010 und 2015 beim BVB unter Vertrag
Foto: © imago sportfotodienst
02. Oktober 2020, 12:17
sport.de
sport.de

Insgesamt "nur" 35 Pflichtspiele absolvierte Mitch Langerak in seiner Zeit bei Borussia Dortmund zwischen 2010 und 2015. Dabei fuhr er aber immerhin zwei deutsche Meisterschaften und einen DFB-Pokal-Triumph ein. Nun hat der Keeper, der damals als Ersatzmann für Roman Weidenfeller geholt wurde, auf seine Zeit beim BVB zurückgeschaut und die ein oder andere Anekdote zum Besten gegeben.

Dass der Australier tatsächlich zur Borussia wechseln würde, realisierte er vor seinem Wechsel von Melbourne Victory damals erst nach dem Aufwachen. Sein Berater habe ihn um drei Uhr nachts angerufen und vom Interesse des BVB berichtet, erinnerte sich Langerak gegenüber "Spox".

"Ich war im Halbschlaf, also sagte ich: 'Ja, super, kein Problem. Lass' uns morgen reden.' Am nächsten Tag rief ich ihn zurück, weil ich mir nicht mehr sicher war, ob es ein Traum war. Ich fragte ihn: 'Von welchem Verein war die Rede? Werder Bremen, Hertha BSC?' Als er sagte, dass es tatsächlich Dortmund sei, konnte ich es nicht glauben", verriet der Torwart.

Sein erstes Treffen mit damaligen BVB-Coach Jürgen Klopp ist nachhaltig in Langeraks Kopf verankert. "Er sagte nur: 'Es ist egal, ob du schlecht spielst oder Fehler machst. Solange du hart arbeitest und trainierst, wirst du nie ein Problem mit mir haben.'"

Bis heute erinnert sich der heute 32-Jährige an diese Worte. "Nach diesem Motto habe ich auch meine ersten Monate in Deutschland gelebt."

Langerak: Das war damals der beste Spieler beim BVB

Obwohl ihm zumeist nur die Rolle als Nummer zwei blieb, habe vor allem Klopp dafür gesorgt, dass Langerak stets die Füße still hielt. "Es ist die Art und Weise, wie er mit den Spielern spricht. Er gibt jedem Einzelnen das Gefühl, wichtig zu sein. Er unterhält sich mit jedem über Alltägliches", erklärte der Keeper.

Bester Mitspieler während seiner Zeit in Dortmund sei Nuri Sahin gewesen. Er "war fantastisch. Aber wir hatten auch großartige Spieler wie Robert Lewandowski, Neven Subotic und Mario Götze", führte Langerak aus. So richtig gefährlich im Training wurde aber ein anderer für den Torwart: "Am ehesten Ivan Perisic, er war unglaublich. Marco Reus und Lewandowski aber auch."

Nach Klopps Abgang wurde schließlich Thomas Tuchel als neuer BVB-Coach vorgestellt. Dieser entschied sich für die Verpflichtung von Roman Bürki, was Langeraks Pläne, die Nummer eins im Tor der Borussia zu werden, zerstörte.

"Mir wurde das etwa eine Woche vor Verkündung des Transfers mitgeteilt, aber es war in Ordnung. Ich wollte eigentlich um den Platz zwischen den Pfosten kämpfen, aber dann ergab sich die Gelegenheit, nach Stuttgart zu gehen. Diese Herausforderung wollte ich unbedingt annehmen", sagte der Australier, der sich danach dem VfB anschloss.

Mit Tuchel habe es nie Kontakt gegeben. "Ich habe ihn nie getroffen oder mit ihm gesprochen. Ich habe auch nie mit Bürki trainiert. Es spielte sich alles in der Sommerpause ab. Ich habe mit Michael Zorc gesprochen und ihm alles erklärt. Er war traurig, aber zeigte Verständnis", blickte Langerak zurück, der betonte, dass er "keinen Groll" gegen Dortmund hege. "Ich war froh, dass ich bei meinem Abschied alle umarmen und mich bedanken konnte."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05