Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wird nicht immer über 90 Minuten spielen"

Höwedes: Darum wird es Sané bei Bayern schwer haben

Leroy Sané ist der Königstransfer des FC Bayern
Leroy Sané ist der Königstransfer des FC Bayern
Foto: © kolbert-press/Christian Kolbert via www.imago-imag
18. September 2020, 10:04
sport.de
sport.de

Mit Leroy Sané hat der FC Bayern im Sommer seinen Wunschspieler bekommen. Die Erwartungen an den 24-Jährigen sind riesig. Sein ehemaliger Schalke-Teamkollege Benedikt Höwedes glaubt allerdings, dass der Nationalspieler auch in München durchaus Probleme bekommen könnte.

Am Freitagabend hat das Warten ein Ende: 77 Tage nach der offiziellen Bekanntgabe seines Transfers wird Leroy Sané aller Voraussicht nach sein Pflichtspieldebüt für den FC Bayern geben. Gut möglich, dass der Neuzugang sogar in der Startelf steht. Ein Gefühl, an das sich der 24-Jährige laut Ex-Mitspieler Benedikt Höwedes besser nicht gewöhnen sollte.

Zwar habe Sané schon in Manchester eine "gute Rolle" gespielt und viele Tore erzielt und vorbereitet, "aber auch bei Bayern wird er auf starke Konkurrenz treffen", sagte Höwedes im "Sky"-Interview. Daher werde auch der Königstransfer der Münchner "nicht immer über 90 Minuten spielen", ist sich der ehemalige Profi sicher. Höwedes rechnet damit, dass Sané beim Rekordmeister eine "ähnliche Rolle wie bei City" einnimmt.

Wirklich gefallen dürfte dem Flügelstürmer diese Perspektive nicht, schließlich soll die fehlende Spielzeit ein Grund für seinen Abschied vom englischen Topklub gewesen sein. In seiner letzten "gesunden Saison" in Manchester stand Sané nur in 21 Partien in der Startelf, wurde zudem zehn Mal vorzeitig ausgewechselt.

Außer Frage steht für Höwedes jedoch, dass Sané "mit seinen Qualitäten für den FC Bayern wichtig sein" wird.

Höwedes über Alaba und den Gehaltszoff

Wichtig wird für den FC Bayern laut Höwedes zudem sein, David Alaba von einem Verbleib zu überzeugen. "Er ist sehr dynamisch, stark im Aufbauspiel und hat eine große Spielintelligenz", lobte der Ex-Nationalspieler den Österreicher. Alaba habe sich in München zu einem der "besten Innenverteidiger der Welt" entwickelt und sei ein "Schlüsselspieler" des Rekordmeisters, so Höwedes.

Dass Alaba mit seinen Gehaltsforderungen eine Grenze überschritten hat, glaubt Höwedes nicht. "Man muss schon sagen, dass er ein extrem wichtiger Spieler für Bayern ist. Ich kenne seine Forderungen nicht, aber ich finde, man muss es schon entsprechend entlohnen, wenn jemand auf allerhöchstem Niveau Fußball spielt", so der ehemalige Innenverteidiger, für den Alaba eine der "wichtigsten Säulen" des Rekordmeisters ist.

Der FC Bayern müsse in den Verhandlungen mit dem Österreicher auch berücksichtigen, wen der Klub noch in der Hinterhand hat. Wie zum Beispiel Weltmeister Lucas Hernández. Im Vergleich zum Franzosen sei Alaba jedoch der "bessere und komplettere Spieler", glaubt Höwedes.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.