Suche Heute Live
DFB-Pokal
Artikel teilen

DFB-Pokal
Fußball
(M)

Herrlich warnt nach Augsburgs Rekordsieg

FC Augsburg feiert Rekordsieg im DFB-Pokal
FC Augsburg feiert Rekordsieg im DFB-Pokal
Foto: © kolbert-press/Burghard Schreyer via www.imago-imag
13. September 2020, 11:06

Der FC Augsburg erhofft sich vom Rekordsieg gegen Fünftligist Celle Rückenwind für die Bundesliga. Das Auftaktprogramm hat es in sich - und Trainer Heiko Herrlich warnt.

Heiko Herrlich "schwänzte" das Gruppenbild mit dem unter Wert geschlagenen Fünftligisten, stattdessen ging der Trainer nach dem Pokal-Rekordsieg des FC Augsburg mit Manager Stefan Reuter in die Analyse.

"Wenn man es mit der Trainerlupe betrachtet, gibt es immer Dinge, die wir besser machen müssen und die gegen stärkere Gegner bestraft werden", sagte Herrlich später kritisch und warnte mit Blick auf den Bundesliga-Start am Samstag (15:30 Uhr) bei Union Berlin: "Da kommt ein ganz anderes Kaliber!"

Ein Unternehmensberater im Tor, davor Lehrer, Azubis und Studenten - der MTV Eintracht Celle war der wohl größte Außenseiter in der ersten Pokalrunde: Als einziger der sechs qualifizierten Fünftligisten bekam die Eintracht einen Erstligaklub zugelost - und musste dann auch noch das Heimrecht tauschen. Augsburg löste die Pflichtaufgabe beim 7:0 (2:0) souverän, nur einmal feierte der FCA jemals einen höheren Pflichtspielsieg: Beim 8:0 in der 2. Liga Süd gegen den FK Pirmasens 1978.

Inzwischen sind die bayerischen Schwaben längst erstklassig, ihre zehnte Saison im Oberhaus gehen sie mit der klaren Vorgabe an, nichts mit dem Abstieg zu tun haben zu wollen. Entsprechend kritisch war Herrlich trotz des gelungenen Saisonstarts.

Gelungene Debüts für Caligiuri und Gikiewicz

Der frühere Nationalstürmer bemängelte die ein oder andere Unkonzentriertheit beim Abschluss und betonte: "Wir wollen uns in viele Dingen verbessern im Vergleich zur letzten Saison." Das wird auch nötig sein, schon der Auftakt hat es in sich: Union, Dortmund, Wolfsburg, Leipzig und Leverkusen sind die ersten Gegner.

Insgesamt, hob Herrlich hervor, sei seine Mannschaft "auf einem guten Weg". Obwohl der niedersächsische Oberligist Celle kein Maßstab war, gab ihm das Pokalspiel recht. Ruben Vargas (20.), der starke Neuzugang Daniel Caligiuri (29.), Alfred Finnbogason (47., Foulelfmeter), Florian Niederlechner (57.), Top-Joker Andre Hahn (66.) und Fredrik Jensen (88., 90.) erzielten teilweise sehenswerte Treffer.

Neben Caligiuri feierte auch der Ex-Unioner Rafal Gikiewicz im Tor ein gelungenes Pflichtspieldebüt von Beginn an. Die beiden anderen Neuzugänge, Tobias Strobl und Robert Gumny wurden eingewechselt. "Wir wollten die neuen Spieler alle mal auf dem Platz sehen", sagte Herrlich zufrieden.

Was das alles für Union bedeutet? "Diese Spiele kann man nicht vergleichen, die Bundesliga ist etwas anderes", betonte der Trainer.

Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Di, 02.12.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Di, 02.12.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Di, 02.12.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
Di, 02.12.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
Di, 02.12.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
Di, 02.12.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Di, 02.12.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Di, 02.12.
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane14
2VfL WolfsburgDženan Pejčinović03
Karlsruher SCFabian Schleusener03
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo12
Fortuna DüsseldorfShinta Appelkamp02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.