Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Der Beste": Weggefährten würdigen Beckenbauer

Wurden 1974 gemeinsam Weltmeister im eigenen Land: Franz Beckenbauer (l.)und Günter Netzer
Wurden 1974 gemeinsam Weltmeister im eigenen Land: Franz Beckenbauer (l.)und Günter Netzer
Foto: © unknown
11. September 2020, 08:30

Langjährige Weggefährten haben Franz Beckenbauer zum 75. Geburtstag an diesem Freitag als außergewöhnliche Persönlichkeit gewürdigt.

Günter Netzer lobte ihn als "das große Glück des deutschen Fußballs", Uwe Seeler bezeichnete den Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft als "normal und menschlich".

Der frühere Nationalspieler und Bundestrainer Jürgen Klinsmann schrieb bei Twitter: "Der Fußball, egal ob in Deutschland oder überall auf der Welt, hat Dir unendlich viel zu verdanken!! Bleib gesund und vor allem Dir treu!". Und auch der ehemalige FIFA-Präsident Sepp Blatter gratulierte auf Twitter: "Du verdienst einen Diamant-Orden für Deinen außergewöhnlichen Beitrag zu unserem Spiel. Pass auf. Genieße das Leben!"

Auf den Punkt brachte Beckenbauers Lebensleistung Günter Netzer: "Er war der Beste. Ist der Beste. Und es gibt keinen Besseren, der ihm folgen könnte", sagte der frühere Nationalspieler, der mit Beckenbauer als Spieler 1974 Weltmeister und 1972 Europameister geworden war, dem "Sportbuzzer".

"Einen Menschen wie Franz Beckenbauer kann man nicht beschenken. Auch nicht zum Geburtstag", führte Netzer aus. "Er hat sich durch so vieles selbst beschenkt. Das Einzige, was meine Frau Elvira und ich ihm wünschen können, dass er seine gesundheitlichen Rückschläge gut verkraftet und uns lange erhalten bleibt."


Mehr dazu: Die besten Sprüche von Franz Beckenbauer


Auch Beckenbauers Leistung als Organisationschef der WM 2006 hob Netzer hervor, ohne dabei auf die Wirrungen der bis heute ungeklärten Millionenzahlung im Vorfeld einzugehen. "Die WM 2006 hat er natürlich zu großen Teilen selbst geholt, mithilfe von Funktionären, die ihm die Arbeit erleichtert haben", sagte der frühere Gladbacher Bundesliga-Profi, der wie Beckenbauer das deutsche Spiel vor allem der 1970er-Jahre geprägt hatte.

"Gerade er als Vorzeigefigur hat ganz viel bewirkt. Es war härteste Arbeit, als er in 177 Tagen weltweit 31 Länder besuchte, um Deutschland in einem guten Licht zu präsentieren", unterstrich Netzer.

Ehrenspielführer Uwe Seeler ehrte Beckenbauers Persönlichkeit mit den Worten: "Du bist von Anfang an bescheiden aufgetreten – und bist es bis jetzt geblieben. Ein größeres Kompliment kann ich Dir nicht machen."

In der "Hamburger Morgenpost" erinnerte der 83 Jahre alte Seeler an das Auftreten des "Kaisers" auf dem Spielfeld. "Aufbrausend warst Du wie ich nur auf dem Platz. Da hast Du schon gern einmal geschimpft wie ein Bierkutscher. Du wolltest einfach nur gewinnen. Und wehe, einer tat nicht alles dafür! Es war immer eine Freude, mit Dir Fußball zu spielen."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.