Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(F)

Star-Ensemble von Olympique Lyon erneut zu stark

Triple-Traum geplatzt: Wölfinnen verlieren CL-Finale

VfL Wolfsburg erneut von Olympique Lyon geschlagen
VfL Wolfsburg erneut von Olympique Lyon geschlagen
Foto: © Javier Etxezarreta via www.imago-images.de
30. August 2020, 22:01

Trauma statt Triple: Der VfL Wolfsburg hat sich im Showdown um Europas Frauenfußball-Krone wieder die Zähne an den Unbezwingbaren von Olympique Lyon ausgebissen.

Der defensiv zu anfällige Meister und Pokalsieger unterlag dem Dauersieger im Champions-League-Finale im spanischen San Sebastian 1:3 (0:2) und scheiterte wie in den Endspielen 2016 und 2018 an der Übermannschaft aus Frankreich.

Eugenie Le Sommer (25.) und Saki Kumagai (44.) rissen die Wolfsburgerinnen schon früh aus allen Träumen vom dritten Triumph nach dem Triple-Jahr 2013 und 2014. Der Anschlusstreffer von Alexandra Popp (58.) beim Aufbäumen im Estadio Anoeta reichte nicht mehr, denn Ex-Wölfin Sara Björk Gunnarsdottir (88.) machte für die Französinnen alles klar.

Lyon regiert also weiter: Das OL-Starensemble um Nationalspielerin Dzsenifer Marozsan feierte den fünften (!) Titel in Serie, den siebten insgesamt.

FC Bayern scheiterte im Viertelfinale an OL

Gegen den Rekordsieger, der im Viertelfinale mit viel Mühe den FC Bayern ausgeschaltet hatte (2:1), durften drei erfahrene Triple-Gewinnerinnen von 2013 beginnen: Alexandra Popp im defensiven Mittelfeld, in der Abwehr etwas überraschend Lena Goeßling und Anna Blässe.

Als Kapitänin führte die frischgebackene Fußballerin des Jahres Pernille Harder ihr Team ein letztes Mal aufs Feld. Die Dänin steht vor dem Wechsel zum englischen Meister FC Chelsea - für den VfL und die Bundesliga ein schmerzlicher Verlust.

Die Devise gab Trainer Stephan Lerch nach dem 1:0-Zittersieg im Halbfinale gegen den FC Barcelona aus: "Keine Mannschaft hat es gerne, wenn sie Druck bekommt." So gingen die Wölfinnen auch zu Werke: Mit dem Fokus auf aggressives Pressing.

Doch Lyon ließ sich nicht beeindrucken. Der französische Serienmeister (14 Titel in Folge!) agierte ballsicher und verschärfte immer wieder das Tempo. Marozsan (17.) und Delphine Cascarino (18.) erspielten die ersten guten Chancen, ehe Le Sommer im Nachsetzen gegen die behäbige VfL-Defensive die verdiente Führung gelang.

Kurioses Widersehen mit Gunnarsdottir

Der nächste Nackenschlag folgte noch vor der Halbzeit: Linksverteidigerin Sara Doorsoun verletzte sich in einem Zweikampf am linken Knie. Für sie kam Neuzugang Kathrin Hendrich (39.) in die Partie.

Anders als bei den Männern durften die Viertelfinalisten bei den Frauen bis zu sechs Sommer-Transfers für die Endrunde im Corona-Modus nominieren. Das führte zum kuriosen Wiedersehen mit Torschützin Gunnarsdottir im Finale, die bis zum Ende der Bundesliga-Saison noch für den VfL gespielt hatte.

Kumagais unbedrängter Schuss zum 2:0 aus 18 Metern kurz vor der Pause führte die Nachlässigkeit der umgestellten Wolfsburger Defensive nochmals vor Augen. Nach dem Seitenwechsel legte der VfL zu, lief höher an - und der Mut zahlte sich aus. Die nun weiter vorne ackernde Popp köpfte nach einem gut herausgespielten Angriff aus kurzer Distanz ein und sorgte für eine hektische wie packende Schlussphase.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
5
3
Manchester United WFC
Manchester United WFC
ManUtd WFC
2
2
18:45
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Juventus
Juventus
Juventus
3
3
OL Lyonnes
OL Lyonnes
OL Lyonnes
3
0
18:45
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Arsenal WFC
Arsenal WFC
Arsenal WFC
2
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
1
1
21:00
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Paris FC
Paris FC
Paris FC
2
1
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
21:00
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Vålerenga IF
Vålerenga IF
VIF
2
2
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
2
1
21:00
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
FC Twente
FC Twente
FC Twente
0
0
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
4
2
18:45
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Paris SG
1
1
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
3
2
21:00
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Chelsea FC Women
Chelsea FC Women
Chelsea FCW
1
1
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
1
1
21:00
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Oud-Heverlee Leuven
Oud-Heverlee Leuven
OH Leuven
1
0
AS Roma
AS Roma
AS Roma
1
1
21:00
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Ligaphase
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona431015:21310
2OL LyonnesOL LyonnesOL Lyonnes431011:5610
3VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg430112:669
4Manchester United WFCManchester United WFCManUtd WFC43016:609
5Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern43019:11-29
6Chelsea FC WomenChelsea FC WomenChelsea FCW422012:2108
7Real MadridReal MadridReal Madrid421110:647
8JuventusJuventusJuventus42118:717
9Atlético MadridAtlético MadridAtlético420211:386
10Arsenal WFCArsenal WFCArsenal WFC42027:616
11Oud-Heverlee LeuvenOud-Heverlee LeuvenOH Leuven41215:7-25
12Paris FCParis FCParis FC41215:7-25
13Vålerenga IFVålerenga IFVIF41124:5-14
14FC TwenteFC TwenteFC Twente40223:8-52
15SL BenficaSL BenficaSL Benfica40132:7-51
16AS RomaAS RomaAS Roma40133:12-91
17SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten40132:17-151
18Paris Saint-GermainParis Saint-GermainParis SG40043:11-80
  • Nächste Runde
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgLineth Beerensteyn04
Arsenal WFCAlessia Russo04
Real MadridCaroline Weir04
4Real MadridAlba Redondo03
FC BarcelonaAlexia Putellas23