Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Nach Sieg gegen Klopp: Auba witzelt über Sicherheitsgurt

Hatte nach dem Gewinn des Supercups sichtlich Spaß: Pierre-Emerick Aubameyang
Hatte nach dem Gewinn des Supercups sichtlich Spaß: Pierre-Emerick Aubameyang
Foto: © Andrew Couldridge via www.imago-images.de
30. August 2020, 10:55

Pierre-Emerick Aubameyang grinste, lachte und hob mahnend den Zeigefinger. "Jungs - sehr, sehr wichtig!", feixte der Stürmer von Arsenal im Mannschaftsbus und schwenkte seine Handykamera auf die angeschnallte Silberschale: "Der Sicherheitsgurt. Der ist wichtig!"

Der frühere Bundesliga-Profi hatte nach dem Gewinn des englischen Supercups sichtlich Spaß, bei seinem ehemaligen Trainer dürfte die Stimmung dagegen deutlich getrübter gewesen sein: Jürgen Klopp verpasste mit dem FC Liverpool im Finale von Wembley am Samstag den ersten Titel der Saison.

"Wir hatten unsere zwei oder drei großen Chancen, die wir nicht verwandelt haben", sagte der 53-Jährige, der in der Bundesliga bei Borussia Dortmund mit Aubameyang erfolgreich zusammengearbeitet hatte, nach dem 4:5 im Elfmeterschießen. Nach Ablauf der regulären Spielzeit hatte es 1:1 gestanden.

"Das ist das, was Spiele entscheidet", analysierte Klopp. "Das wissen wir, und das ist der Grund für das Ergebnis."

Aubameyang hatte für die Gunners den entscheidenden fünften Elfer verwandelt, nachdem der für die Entscheidung vom Punkt extra eingewechselte Rhian Brewster als dritter Liverpooler Schütze nur die Latte getroffen hatte.

"Wenn jemand dafür verantwortlich ist, dann ich, weil ich die Entscheidung getroffen habe", stellte Klopp klar. "Ich wollte ihn da haben, weil ich weiß, dass er viel Selbstvertrauen hat und ein sicherer Schütze ist. Nicht heute - das passiert im Fußball und im Leben. Kein Problem."

Community Shield besitzt keinen hohen Stellenwert

Aubameyang hatte Arsenal mit einem sehenswerten Distanzschuss früh in Führung gebracht (12.), der Japaner Takumi Minamino glich mit seinem ersten Pflichtspieltor für die Reds zunächst aus (73.).

Schon vor der Pause drängte der Meister auf den Ausgleich, in der zweiten Halbzeit vergaben der ehemalige Hoffenheimer Roberto Firmino (51.) und Sadio Mané (56.) nur knapp. Aber auch Arsenal hatte noch Chancen.

Einen hohen Stellenwert hat der Supercup zwischen Meister und Pokalsieger - in England Community Shield - nicht. Er gilt als besseres Freundschaftsspiel und als letzter Formcheck vor dem Premier-League-Start. Zudem war die Vorbereitungszeit für beide Klubs minimal.

Aubameyang allerdings konnte das Spiel auch nutzen, um zu zeigen, dass sein Fauxpas nach dem Sieg im Pokalfinale Anfang August gegen den FC Chelsea nur ein Ausrutscher war. Damals ließ er den Silberpokal bei der Siegerehrung kurz fallen. Daher nun der Sicherheitsgurt im Bus.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
2
2
West Ham United
West Ham United
West Ham
1
0
21:00
Fr, 24.10.
Beendet
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
1
1
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
2
1
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
2
1
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
1
0
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Manchester United
Manchester United
Man Utd
4
2
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
2
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
3
2
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
2
1
21:00
Sa, 25.10.
Beendet
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
2
2
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
0
15:00
So, 26.10.
Beendet
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
1
1
Manchester City
Manchester City
Man City
0
0
15:00
So, 26.10.
Beendet
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
1
1
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
0
15:00
So, 26.10.
Beendet
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
2
2
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
3
2
15:00
So, 26.10.
Beendet
Everton FC
Everton FC
Everton
0
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
3
2
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal971116:31322
2AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth953116:11518
3Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham952217:71017
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland952211:7417
5Manchester CityManchester CityMan City951317:71016
6Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd951315:14116
7Liverpool FCLiverpool FCLiverpool950416:14215
8Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa94329:8115
9Chelsea FCChelsea FCChelsea942317:11614
10Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace934212:9313
11Brentford FCBrentford FCBrentford941414:14013
12Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle93339:8112
13Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton933314:15-112
14Everton FCEverton FCEverton93249:12-311
15Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd93249:14-511
16Burnley FCBurnley FCBurnley931512:17-510
17Fulham FCFulham FCFulham92259:14-58
18Nottingham ForestNottingham ForestNottingham91265:17-125
19West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham91177:20-134
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton90277:19-122
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland011
2AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brentford FCThiago26
4Crystal PalaceJean-Philippe Mateta25
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck05