Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(F)

FC Bayern als Wegbereiter? Wölfinnen wollen das Triple

Anna Blässe hat mit Wolfsburg einiges vor
Anna Blässe hat mit Wolfsburg einiges vor
Foto: © unknown
19. August 2020, 11:03

Anna Blässe weiß, wie man ein Triple gewinnt. Die Nationalspielerin des deutschen Frauen-Fußballmeisters VfL Wolfsburg holte mit ihrem Klub 2013 und 2014 die Pokale für Meisterschaft, DFB-Pokalsieg und die Champions League.

Sie kennt aber auch das Gefühl zu gut, im letzten Moment vor dem Triumph zu scheitern. 2018 verlor die 33-Jährige mit dem VfL in der Verlängerung gegen das derzeit schier übermächtige Team von Olympique Lyon mit 1:4. Beim coronabedingten Champions-League-Finalturnier ab Freitag in San Sebastian und Bilbao will sie nun ihr drittes Triple gewinnen. "Wir haben einen machbaren Weg ins Finale. Dort müssen wir aber wohl endlich Lyon schlagen", sagte die Offensivspielerin in einem Interview der "Thüringer Allgemeinen".

Wolfsburg oder Lyon - das direkte Aufeinandertreffen der beiden Top-Favoriten kann es erst im Finale am 30. August in San Sebastian geben. Der VfL hat dabei den scheinbar einfacheren Weg. Am Freitag (18:00 Uhr) wartet der schottische Meister Glasgow City auf das Team von Trainer Stephan Lerch. Gewinnen die Niedersächsinnen, geht es am Dienstag gegen den Sieger des spanischen Duells Atletico Madrid gegen FC Barcelona.

Lerch geht davon aus, dass es wie im Männer-Turnier Überraschungen geben wird. Und er hofft dabei auf eine ganz große am Samstag (20:00 Uhr), wenn Lyon gegen den FC Bayern München spielt. Schützenhilfe von den Bayern würde den Wölfinnen gut tun. Die Münchnerinnen sind jedenfalls selbstbewusst genug, an den eigenen Erfolg gegen den sechsmaligen Champions-League-Sieger und Trophäenverteidiger um die deutsche Nationalspielerin Dzsenifer Maroszán zu glauben.

Lerch hofft auf Vorteil nach Bundesliga-Fortsetzung

"Die Entwicklung unserer Frauenfußball-Abteilung ist schon seit vielen Jahren extrem erfreulich. Inzwischen zählen wir auch in der Champions League zum Kreis der Etablierten, und obwohl wir mit Olympique Lyon eine der schwersten Aufgaben zugelost bekommen haben, traue ich es unserer Mannschaft auf jeden Fall zu, dieses Viertelfinal-Duell zu meistern", sagte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge. Der Sieger dieses Viertelfinals trifft in der Vorschlussrunde am Mittwoch (20:00 Uhr) auf den Gewinner der Begegnung FC Arsenal Ladies gegen Paris Saint-Germain.

Die Frage wird sein, welche Form die Klubs ins Baskenland mitbringen. Die Frauen-Bundesliga war die einzige europäische Top-Liga, die nach der Corona-Pause den Spielbetrieb wieder aufnahm und die Saison zu Ende brachte. "Es kann gut für uns sein, weil ein gewisser Wettbewerbsrhythmus da ist", mutmaßt Lerch im "Sportbuzzer", schränkte gleichzeitig aber auch ein: "Andererseits hatten die anderen Mannschaften eine längere Vorbereitung und sind dadurch womöglich etwas frischer."

Interessant dürfte auch sein, wie schnell die Teams das neue Personal integrieren konnten. Anders als bei den Männern dürfen in der Frauen-Champions League die Sommer-Neuzugänge bereits eingesetzt werden. Mit Lena Oberdorf (Essen), Pauline Bremer (Manchester City) und Kathrin Hendrich (München) hat der VfL drei deutsche Nationalspielerinnen unter Vertrag genommen. Genau wie die Bayern, die unter anderen Martina Hegering, Lea Schüller (beide Essen) und Klara Bühl (Freiburg) verpflichteten.

Lerch und sein Bayern-Trainer-Kollege Jens Scheuer jedenfalls reisen mit ihren Teams optimistisch gen Spanien. Die Generalproben wurden deutlich gewonnen. Der VfL siegt gegen Eintracht Frankfurt 5:2, die Bayern bezwangen Slavia Prag 4:0.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
5
3
Manchester United WFC
Manchester United WFC
ManUtd WFC
2
2
18:45
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Juventus
Juventus
Juventus
3
3
OL Lyonnes
OL Lyonnes
OL Lyonnes
3
0
18:45
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Arsenal WFC
Arsenal WFC
Arsenal WFC
2
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
1
1
21:00
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Paris FC
Paris FC
Paris FC
2
1
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
21:00
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Vålerenga IF
Vålerenga IF
VIF
2
2
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
2
1
21:00
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
FC Twente
FC Twente
FC Twente
0
0
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
4
2
18:45
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Paris SG
1
1
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
3
2
21:00
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Chelsea FC Women
Chelsea FC Women
Chelsea FCW
1
1
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
1
1
21:00
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Oud-Heverlee Leuven
Oud-Heverlee Leuven
OH Leuven
1
0
AS Roma
AS Roma
AS Roma
1
1
21:00
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Ligaphase
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona431015:21310
2OL LyonnesOL LyonnesOL Lyonnes431011:5610
3VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg430112:669
4Manchester United WFCManchester United WFCManUtd WFC43016:609
5Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern43019:11-29
6Chelsea FC WomenChelsea FC WomenChelsea FCW422012:2108
7Real MadridReal MadridReal Madrid421110:647
8JuventusJuventusJuventus42118:717
9Atlético MadridAtlético MadridAtlético420211:386
10Arsenal WFCArsenal WFCArsenal WFC42027:616
11Oud-Heverlee LeuvenOud-Heverlee LeuvenOH Leuven41215:7-25
12Paris FCParis FCParis FC41215:7-25
13Vålerenga IFVålerenga IFVIF41124:5-14
14FC TwenteFC TwenteFC Twente40223:8-52
15SL BenficaSL BenficaSL Benfica40132:7-51
16AS RomaAS RomaAS Roma40133:12-91
17SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten40132:17-151
18Paris Saint-GermainParis Saint-GermainParis SG40043:11-80
  • Nächste Runde
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgLineth Beerensteyn04
Arsenal WFCAlessia Russo04
Real MadridCaroline Weir04
4Real MadridAlba Redondo03
FC BarcelonaAlexia Putellas23