Suche Heute Live
Frauen-Bundesliga
Artikel teilen

Frauen-Bundesliga
Fußball
(F)

Meistertrainer verlässt den VfL Wolfsburg

Konnte sich mit dem VfL Wolfsburg nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen: Frauen-Coach Stephan Lerch
Konnte sich mit dem VfL Wolfsburg nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen: Frauen-Coach Stephan Lerch
Foto: © unknown
14. August 2020, 11:46

Der deutsche Frauenfußball-Meister VfL Wolfsburg muss sich einen neuen Trainer suchen. Der seit drei Jahren amtierende Stephan Lerch hat das Angebot zu einer Verlängerung seines Vertrages abgelehnt und wird den Verein im Sommer 2021 verlassen.

Das gaben die Niedersachsen genau eine Woche vor dem Beginn des Finalturniers in der Champions League in Spanien bekannt. "Aktuell steht es für mich offen, wo es ab Sommer 2021 weitergehen wird. Zunächst liegt der Fokus ausschließlich auf dem Erreichen aller mit dem VfL gesteckten Ziele", sagte Lerch.

Der 36-Jährige wechselte 2013 zunächst als Trainer der zweiten Mannschaft nach Wolfsburg. Bis zu seiner Beförderung zum Chefcoach im Sommer 2017 arbeitete er noch als Sportlicher Leiter Nachwuchs und Co-Trainer des aktuellen Sportchefs Ralf Kellermann für den VfL. Drei seiner bislang sechs deutschen Meisterschaften im Frauenfußball gewann der Verein mit Lerch. Bislang holte er in jeder Saison als Chefcoach den Titel. Er habe sich dazu entschieden, "nach dann acht wunderbaren Jahren eine neue Herausforderung anzunehmen. Bereits bei meiner letzten Vertragsverlängerung habe ich mich mit den VfL-Verantwortlichen gezielt auf eine Laufzeit bis 2021 verständigt, weil dieser Gedanke schon damals eine Rolle spielte", sagte er.

Sein Förderer Kellermann bedauerte diese Entscheidung. "Wir hätten die überaus erfolgreiche Zusammenarbeit mit sechs Titelgewinnen seit 2017 natürlich sehr gerne fortgesetzt", sagte der 51-Jährige. "Der frühe Zeitpunkt der Entscheidung gibt uns in dieser wichtigen Personalie aber Planungssicherheit."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
18:00
Di, 23.09.
Livestream auf Sport1
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
19:00
Di, 23.09.
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
0
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
0
19:00
Mi, 24.09.
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
19:00
Mi, 24.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
0
19:00
Mi, 24.09.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
0
19:00
Do, 25.09.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
19:00
Do, 25.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC FreiburgSC FreiburgFreiburg32108:357
2Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern32105:057
3Werder BremenWerder BremenWerder32107:347
4VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg32108:537
51899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim32018:356
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32019:636
7Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen32014:406
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31115:414
9RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig31025:7-23
10Hamburger SVHamburger SVHamburg30215:9-42
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg30122:6-41
12FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss Jena30122:7-51
13SGS EssenSGS EssenSGS Essen30120:7-71
141. FC Köln1. FC KölnKöln30031:5-40
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
11899 HoffenheimSelina Cerci05
2VfL WolfsburgLineth Beerensteyn03
Werder BremenMedina Dešić03
4Eintracht FrankfurtRebecka Blomqvist02
SC FreiburgAurélie Csillag02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.