Der dreimalige Kanu-Olympiasieger Sebastian Brendel hat bei den deutschen Meisterschaften den Titel auf seiner Paradestrecke verpasst.
Der Canadier-Spezialist musste sich in Duisburg im Einer über 1000 m mit Platz zwei hinter Conrad-Robin Scheibner begnügen. Im Ziel lag Brendel über fünf Sekunden hinter seinem 24 Jahre alten Konkurrenten.
Routinier Ronald Rauhe (38) gewann das Rennen im Kajak-Einer über 200 m. "Für viele sind die Meisterschaften ein Rettungsanker, an dem man sich festhalten konnte", sagte der Olympiasieger von 2004. Über die 1000 m holte Jacob Schopf den Titel vor seinem Teamkollegen Max Hoff (Essen) aus dem Nationalmannschafts-Zweier.
Für die deutschen Kanuten sind die nationalen Titelkämpfe der erste Wettkampf des Jahres. Aufgrund der Corona-Pandemie waren die Olympischen Spiele in Tokio auf das kommende Jahr verschoben und bisher alle Weltcups abgesagt worden. Im ungarischen Szeged ist vom 23. bis 27. September noch ein internationaler Wettkampf geplant.