Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wir werden den Markt beobachten"

Kehl schließt weitere BVB-Transfers nicht aus

Schließt weitere BVB-Transfers nicht aus: Sebastian Kehl
Schließt weitere BVB-Transfers nicht aus: Sebastian Kehl
Foto: © Kevin Voigt
01. August 2020, 07:29
sport.de
sport.de

Sebastian Kehl schließt weitere Transfers von Borussia Dortmund in diesem Sommer nicht aus. Lobende Worte findet der Ex-Kapitän für zwei BVB-Neuzugänge.

"Wir werden weiter den Markt beobachten. Es gibt noch ein paar Themen, die uns in den nächsten Tagen begleiten werden. Der Transfermarkt ist in dieser Saison sehr lange offen. Wir müssen uns auf diverse Dinge einstellen. Wir sind klar in unserer Gedankengängen und trotzdem vorbereitet. Wir schauen uns um", sagte der Leiter der Lizenzspielerabteilung gegenüber "BVB-TV".

Kehl äußerte sich auch zum Umgang mit der Coronavirus-Pandemie in den kommenden Wochen. Die große Herausforderung sei es "das hygienische Konzept weiter zu verfolgen und trotzdem den Fokus auf den Sport zu legen. Wir wollen intensiv trainieren und die Vorbereitung nutzen, um bestmöglich in die Saison zu starten", kündigte der Ex-Profi an.

Der BVB wolle auch in der laufenden Vorbereitung die Profis so gut wie möglich voneinander separieren. Nachdem am Donnerstag die ersten Corona-Tests auf dem Plan standen, wird am Wochenende noch eine weitere Testreihe absolviert. "Wir hoffen, dass alle gesund sind und am Montag ins Training einsteigen können", sagte Kehl im Hinblick auf die ersten Einheit auf dem Platz.

Ziele des BVB? "Wir wollen in diesem Jahr etwas bewegen"

Als weitere Hürde nannte Kehl die Länderspielphase Anfang September. "Wir sind dann vier Wochen im Training und haben noch kein einziges Spiel absolviert. Es wird alles anders dieses Jahr."

Dennoch gehe der BVB mit Ehrgeiz in die Saison. "Wir sind sehr ambitioniert. Ich habe ein gutes Gefühl bei den Jungs. Wir wollen in diesem Jahr etwas bewegen."

Lob zollte Kehl den Neuzugängen Thomas Meunier und Jude Bellingham. Meunier habe zwar "sehr, sehr lange nicht gespielt seit dem Abbruch der französischen Liga. Aber erst ist ein echter Profi, eine Maschine", so Kehl.

Der belgische Nationalspieler sei "extrem heiß" und habe sich bereit erklärt, "ein paar Tage früher mit dem Training zu starten, als Vorbereitung auf die Vorbereitung. Das zeigt mit welchem Geist und welcher Professionalität er an die Aufgabe hier heran geht."

Jude Bellingham "brennt" auf Start beim BVB

Über Bellingham sagte Kehl: "Jude hat letzte Mittwoch sein letztes Spiel gemacht, aber er brennt und wollte bei uns unbedingt zum Start dabei sein. Das zeigt, wie er denkt, wie wichtig ihm Borussia Dortmund, wie groß seine Vorfreude ist. Wir müssen es aber natürlich gut auspendeln bei ihm. Er hat ein langgezogenes Jahr in England hinter sich, das nicht ganz einfach war für ihn. Das werden wir in der Vorbereitung kompensieren."

Kehl, der beim BVB als designierter Nachfolger von Sportdirektor Michael Zorc gilt, blickte fünf Jahre nach seinem Karriere-Ende zudem auf seine eigene Entwicklung. 

"Die Distanz ist da, der Abstand immer größer geworden. Trotzdem versucht man natürlich eine enge Bindung zu den Spielern zu behalten. Das Gefühl verliert man aber nicht. Man weiß, wie die Jungs ticken, wie sie denken", schilderte der 40-Jährige.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.