Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nächster Neuzugang für den BVB

Wechselt von Union Berlin zum BVB: Lennard Maloney
Wechselt von Union Berlin zum BVB: Lennard Maloney
Foto: © Gabor Krieg via www.imago-images.de
07. August 2020, 10:39
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund hat einen weiteren externen Neuzugang für seine U23 unter Vertrag genommen. Lennard Maloney wechselt von Union Berlin zum BVB.

Das bestätigten die Schwarz-Gelben am Freitag offiziell. Maloney hatte zuletzt im Probetraining beim BVB geweilt und auch beim 5:1-Testsieg gegen den RSV Meinerzhagen mitgewirkt.

"Lennard hat uns im Testspiel und auch in den Trainingseinheiten voll überzeugt. Er selbst freut sich riesig auf seine neue Aufgabe", sagte Ingo Preuß, sportlicher Leiter der U23 des BVB.

Maloney war in der abgelaufenen Rückrunde von den Eisernen an Drittliga-Absteiger Chemnitzer FC ausgeliehen - und wird jetzt Teil der runderneuerten BVB-Mannschaft für die Regionalliga West. Dort verspricht sich der 20-Jährige größere Einsatzchancen als bei seinem Stammverein, für den er bereits seit 2012 die Fußballschuhe schnürte.

Die Dortmunder hatten zuletzt den früheren Hertha-Spieler Florian Krebs, zuvor ebenfalls beim Chemnitzer FC unter Vertrag, als elften externen Neuzugang verpflichtet.

U23 des BVB will um den Aufstieg mitspielen

Die U23 des BVB stellt sich nach einer enttäuschenden Saison und Platz neun in der wegen der Corona-Pandemie abgebrochenen Regionalliga West für die kommende Spielzeit neu auf.

Vor Krebs hatte der BVB unter anderem schon Torhüter Krystian Wozniak (FC Schalke 04 II), Migel-Max Schmeling (MSV Duisburg) sowie Philipp Harlaß (1. FC Nürnberg II) verpflichtet. Aus der eigenen U19 stoßen zudem Malte Wengerowski, Alaa Bakir und Immanuel Pherai zum Team. Trainer Enrico Maaßen wechselte vom SV Rödinghausen ins Ruhrgebiet.

"Ich möchte, dass wir uns als ein Team präsentieren. Dass sich die Ersatzsspieler am Ende genauso über ein Tor freuen, wie die Jungs auf dem Platz", hatte Maaßen beim Trainingsauftakt vergangene Woche die Anforderungen an seine Schützlinge formuliert. Hinter vorgehaltener Hand lautet das Saisonziel in Dortmund allerdings ganz klar Drittliga-Aufstieg, auch um die Durchlässigkeit hin zum Profi-Kader wieder zu erhöhen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.