Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Assauer-Aus auf Schalke eine "unheimliche Tragödie"

Viele Jahre gemeinsam beim FC Schalke 04: Rudi Assauer (l.) und Peter Peters
Viele Jahre gemeinsam beim FC Schalke 04: Rudi Assauer (l.) und Peter Peters
Foto: © via www.imago-images.de
25. Juli 2020, 12:33
sport.de
sport.de

Am 17. Mai 2006 trat Rudi Assauer nach 13 Jahren als Manager beim FC Schalke 04 zurück - das von Misstönen überschattete Ende einer Erfolgsgeschichte, wie sich Assauers Weggefährte Peter Peters erinnert.

Den Abschied des Ex-Profis und Kult-Funktionärs bezeichnete der langjährige Schalker Finanz-Vorstand gegenüber der "WAZ" als "unheimliche Tragödie". 

Assauer war in seiner Rolle als Manager damals vom Aufsichtsrat das Vertrauen entzogen worden, auch wegen des Scheiterns der Trainer Jupp Heynckes und Ralf Rangnick sowie seiner unglücklichen Rolle bei der Vorstellung von Rangnicks Nachfolger Mirko Slomka (O-Ton Assauer: "Auf den wäre ich nie gekommen"), der zuvor als Co-Trainer fungiert hatte.

Schalkes Aufsichtsrat wollte Assauer aber nicht fallen lassen, sondern ihn zum bezahlten Präsidenten befördern. "Unser großer Wunsch war es, ihn als Repräsentanten zu behalten", erklärte Peters. "Nur aus dem operativen Geschäft hätte er sich heraushalten müssen."

Ein finanziell dem Vernehmen nach äußerst lukratives Angebot wurde Assauer unterbreitet - und dieser nahm es schließlich an. "Der Vertrag ist unterschrieben worden, auch von Rudi Assauer", so Peters.

FC Schalke 04: Rudi Assauer nur noch "Frühstücksdirektor"?

Doch als "Bild" den Schalke-Macher in einem Hintergrundbericht zu seiner neuen Position daraufhin als "Frühstücksdirektor" abkanzelte, forderte Assauer zusätzlich eine Generalvollmacht von Schalke. Der Aufsichtsrat verweigerte ihm diese und die Trennung nahm ihren Lauf. Schließlich wurde Assauers Vertrag auf Schalke aufgelöst.

Von der sich anbahnenden Alzheimererkrankung des 307-maligen Bundesligaspielers, die erst Anfang 2012 öffentlich wurde, ahnte auf Schalke damals niemand etwas. Ihren Folgen erlag Assauer am 6. Februar 2019.

An der Gedenkfeier wenige Tage später nahmen rund 1000 Trauergäste, darunter viel Prominenz aus Politik und Sport teil. 2000 Schalke-Fans verfolgten die Zeremonie auf dem Video-Würfel in der Veltins-Arena.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.