Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wenig Neues bei Thiago und Alaba

Bayern sucht Verstärkung - Früchtl will Neuers Platz

Christian Früchtl will auf Sicht Stamkeeper des FC Bayern werden
Christian Früchtl will auf Sicht Stamkeeper des FC Bayern werden
Foto: © Markus Fischer via www.imago-images.de
20. Juli 2020, 07:23
sport.de
sport.de

Die Meisterschaft und den DFB-Pokal bereits in der Tasche, steht für den deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München 2019/20 noch der ganz große Coup auf dem Programm: das zweite Triple der Vereinsgeschichte. Bis dahin dürfte neben der Vorbereitung die Champions League auch die Kaderplanung auf der Tagesordnung stehen.

Laut "kicker" ist der FC Bayern vor allem auf der Suche nach einem weiteren Mann für das Mittelfeld. Dieser soll dem Fachmagazin auch Thema bleiben, sollte sich Thiago doch noch für einen Verbleib und die Verlängerung seines 2021 endenden Vertrags entscheiden.  

Problematisch bleibt wohl der Poker um die Ablöse, die Bayern für den angeblich vor allem vom FC Liverpool umgarnten Spanier verlangt - 30 bis 40 Millionen Euro dürften den meisten Interessenten eine Nummer zu groß sein. 

Priorität hat für die Bayern-Bosse demnach allerdings die Vertragsverlängerung mit Eigengewächs David Alaba. Neues in der Causa kann jedoch auch der "kicker" noch nicht enthüllen. Eine "neue Herausforderung" sowie die Aussicht, endlich auf seiner "favorisierten Position im Mittelfeldzentrum" eingesetzt zu werden, locken den Österreicher demnach aus München weg, seine Stellung beim FC Bayern sowie die Aussicht, alleiniger Bundesliga-Rekordmeister zu werden, sprechen für weitere Jahre an der Isar.

Unabhängig von ihrer Entscheidung sollen Thiago und Alaba allerdings auf jeden Fall mit dem restlichen Team um den Henkelpott kämpfen.

Youngster will Nummer eins des FC Bayern werden

Veränderung deuten sich "kicker" zufolge auch auf der Torhüterposition an. Top-Talent Christian Früchtl hat angeblich beschlossen Bayern vorerst auf Leihbasis zu verlassen, um "bei einem europäischen Erstligisten oder bei einem attraktiven Zweitligisten in Deutschland Spielpraxis" zu sammeln. Angebote sollen vorliegen, die optimale Offerte allerdings noch nicht. Auch ein Verbleib ist daher nicht ausgeschlossen. 

So oder so, ein Abschied würde wohl nur auf Zeit erfolgen. Früchtl plant dem Bericht zufolge fest ein, 2023 nach München zurückzukehren und um den Posten als Nummer eins zu kämpfen. Dann endet der Vertrag von Platzhirsch Manuel Neuer. 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03