Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Der Ex-BVB-Kapitän erinnert sich das an Pokalfinale 2012

Kehl schwelgt in Erinnerungen: "Haben Bayern gedemütigt"

Sebastian Kehl und der BVB besiegten den FC Bayern im Pokalfinale 2012
Sebastian Kehl und der BVB besiegten den FC Bayern im Pokalfinale 2012
Foto: © imago sportfotodienst
10. Juli 2020, 12:52
sport.de
sport.de

Mit dem 5:2-Kantersieg im DFB-Pokalfinale 2012 gegen den FC Bayern München schrieb Borussia Dortmund Vereinsgeschichte. Ex-BVB-Kapitän Sebastian Kehl blickte nun auf den Triumph zurück.

"Wir haben Bayern München damals in einem denkwürdigen Finale gedemütigt, das erste und bis heute einzige Double der Vereinsgeschichte gewonnen und Borussia Dortmund einen historischen Moment beschert", erinnerte sich Kehl in einem Interview mit der "Sport Bild".

Nachdem der BVB drei Wochen zuvor bereits die zweite Deutsche Meisterschaft in Folge eingetütet hatte, strotzten die Schwarz-Gelben im Pokalfinale nur so vor Selbstbewusstsein.

"Die Lust auf diesen Titel und die Überzeugung, ihn auch zu gewinnen, war unfassbar groß", erzählte Kehl und ergänzte: "Allen war klar: Wir haben die einzigartige Chance, BVB­-Geschichte zu schreiben. Und das wollten wir unbedingt."

Dieses "Gefühl der Unbesiegbarkeit" habe der Revierklub auch benötigt, um das Finale zu gewinnen. "Es war ja nicht so, dass sich Bayern München einfach kampflos ergeben hat", so Kehl.

Der heutige Leiter der Lizenzspieler-Abteilung führte damals gerade mit den jungen Spielern viele Gespräche, "um den Druck zu nehmen und die Freude auf das Spiel in den Vordergrund zu stellen. Nicht nur in diesen Punkten hat das Zusammenspiel mit Jürgen Klopp über viele Jahre perfekt funktioniert", blickte Kehl auf die erfolgreichen Zeiten zurück.

Das hat zum Umdenken beim FC Bayern geführt

Nach der Pokal-Pleite rüstete der FC Bayern mit Javi Martínez, Mario Mandzukic und Xherdan Shaqiri auf und legte damit den Grundstein für die erfolgreichen Jahre.

"Wir haben sie nicht nur fünfmal in Serie geschlagen, sondern damals auch kurzzeitig an ihrer Vormachtstellung im deutschen Fußball gekratzt. Es war ja nicht nur dieses eine Endspiel, das in München zum Umdenken und Aufrüsten geführt hat", betonte Kehl.

Der 40-Jährige fügte hinzu: "Natürlich haben wir Bayern München in diesen zwei Jahren mehr als nur geärgert. Sie haben darauf reagiert und uns mit Mario Götze 2013 und Robert Lewandowski 2014 zwei ganz entscheidende Spieler genommen."

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05