Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wechsel nach Marseille wird konkreter

Warum Balerdi bei Borussia Dortmund gescheitert ist

Leonardo Balerdi könnte den BVB im Sommer verlassen
Leonardo Balerdi könnte den BVB im Sommer verlassen
Foto: © Tim Groothuis
09. Juli 2020, 08:02
sport.de
sport.de

Die Anzeichen verdichten sich, dass Innenverteidiger-Talent Leonardo Balerdi dem BVB im Sommer den Rücken kehrt. Warum hat der Argentinier bei Borussia Dortmund keinen Fuß auf den Boden bekommen?

Eine Ablöse kann manchmal schwer wiegen - Leonardo Balerdi weiß das. Als der Abwehrspieler im Januar 2019 für 15,5 Millionen Euro von den Boca Juniors zum BVB wechselte, waren die Erwartungen allenthalben riesig.

Doch obwohl jedem Fan, jedem Journalisten und auch jedem Dortmunder Verantwortlichen bewusst gewesen sein muss, dass ein blutjunger Südamerikaner bei seiner ersten Auslandsstation eine gewisse Eingewöhnungszeit benötigen wird, ist die Ernüchterung im Sommer 2020 gigantisch. Auch bei Balerdi.

Ein knappes Jahr musste der Youngster warten, ehe Trainer Lucien Favre ihn erstmals im Profiteam einsetzte. Beim 5:0-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf am 7. Dezember 2019 durfte Balerdi zwölf Minuten ran.

Sechs weitere Kurzeinsätze und ein vollkommen misslungenes Startelfdebüt im Saisonabschlussspiel gegen die TSG Hoffenheim (0:4) kamen seither hinzu. Für seine desaströse Darbietung gegen den Hopp-Klub erhielt der 21-Jährige vom "kicker" die Note 6.

Lockruf aus Marseille - Balerdis BVB-Abschied rückt näher

Keine Frage, bislang muss die Beziehung zwischen Balerdi und dem BVB als Missverständnis bezeichnet werden. Medienberichte aus Frankreich, laut derer Olympique Marseille den Innenverteidiger ausleihen will, verwundern daher nicht.


Mehr dazu: Balerdi vor Wechsel nach Frankreich?


Die Avancen des Traditionsvereins scheinen konkret zu sein, immerhin widmete die Sportzeitung "L'Equipe" dem Thema am Mittwoch die Titelseite.

Von einer Leihe mit anschließender Kaufoption ist die Rede, Star-Coach André Villas-Boas soll, anders als Favre, von Balerdis Qualitäten überzeugt sein.

Favre setzt beim BVB kaum auf Balerdi

In Dortmund hatte Balerdi selbst in Zeiten größter Personalnot keine Rolle gespielt. Als phasenweise die halbe Abwehr ausfiel, setzte Favre lieber auf den mittlerweile verkauften Mittelfeldspieler Julian Weigl in der Viererkette.

Selbst die taktische Umstellung auf drei Innenverteidiger zum Ende der Hinrunde verbesserte Balerdis Status nicht. Umso kurioser, dass er parallel seine ersten Länderspiele für die mit Weltklasse-Akteuren gespickte Nationalmannschaft Argentiniens absolvierte. So unterschiedlich kann die Wahrnehmung von Trainern sein.

"Er braucht Zeit. Europa und Argentinien sind anders. Das Tempo ist höher. Aber das ist normal, es war so geplant", sagte Favre einmal über Balerdi. Doch nach 18 Monaten ohne nennenswerte Fortschritte scheint die Geduld auf beiden Seiten aufgebraucht.

Abgeschlagen in der BVB-internen Hierarchie

Die Tatsache, dass der BVB Balerdi trotz eines bis 2024 gültigen Arbeitspapiers wohl inklusive Kaufoption abgibt, spricht nicht unbedingt für großes Vertrauen der Entscheidungsträger auf ein Happy End in Dortmund. Vielmehr soll der finanzielle Verlust möglichst gering gehalten werden.

In der vereinsinternen Hierarchie stehen Mats Hummels, Dan-Axel Zagadou und der lange Zeit formschwache Manuel Akanji weit vor dem Talent aus Südamerika.

Was letztendlich ausschlaggebend für Balerdis Scheitern in Schwarz-Gelb war, bleibt offen. Manch einer sieht in seinen mangelnden Sprachkenntnissen ("Deutsch ist für mich sehr kompliziert") das Hauptproblem, andere schlicht in der sportlichen Qualität des Spielers.

Fest steht nur: Wenn Balerdi Dortmund in den kommenden Wochen verlassen sollte, dann sicher nicht nur, um Spielpraxis zu sammeln. Solange Lucien Favre bei den Westfalen das Sagen hat, sind die Perspektiven des Youngsters schlecht. Höchste Zeit, dieses Missverständnis zu beenden.

Heiko Lütkehus

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.