Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Er erhofft sich mehr Spielpraxis"

Offiziell! Balerdi verlässt den BVB Richtung Frankreich

Balerdi wechselt vom BVB nach Marseille
Balerdi wechselt vom BVB nach Marseille
Foto: © Noah Wedel via www.imago-images.de
21. Juli 2020, 18:56
sport.de
sport.de

Der BVB hat einen Abnehmer für Edel-Reservist Leonardo Balerdi gefunden. Am Dienstag bestätigten die Dortmunder ein Leihgeschäft mit dem französischen Erstligisten Olympique Marseille.

"Leonardo Balerdi ist mit dem Wechselwunsch auf uns zugekommen. Er erhofft sich in Marseille mehr Spielpraxis. Wir bedanken uns für sein Engagement und wünschen ihm für seine Zukunft den größtmöglichen Erfolg", kommentierte BVB-Sportchef Michael Zorc den Wechsel des Argentiniers.

Marseille, das Balerdi zunächst nur für die Saison 2020/21 ausleiht, bestätigte zudem eine Kaufoption. Wie hoch die Ablösesumme im Fall eines festen Transfers wäre, ist allerdings nicht klar. Laut übereinstimmenden Medienberichten soll sich die Ablöse aber auf rund 14 Millionen Euro belaufen. 

Der "kicker" hatte zunächst berichtet, dass der BVB einer Kaufoption nicht zustimmen werde, um den Zugriff auf Balerdi nicht zu verlieren.

Der Wechsel Balerdis zeichnete sich jedoch schon länger ab. Zuerst berichtete die "L'Équipe" von dem nahenden Transfer und bezeichnete den Argentinier als Wunschspieler der Südfranzosen. 

Marseille-Coach André Villas-Boas bestätigte gegenüber "L'Équipe" ein grundlegendes Interesse dann vor einigen Tagen: "Jacques-Henri (OM-Präsident, Anm. d. Red.) wurden vier Namen genannt, und er ist einer davon. Er hat ein interessantes Profil, wir werden sehen, was passiert."


Mehr dazu: Warum Leonardo Balerdi beim BVB gescheitert ist


Laut "Bild" bat Balerdi den BVB schon "seit Monaten" um die Freigabe. Dass man auf den Spieler grundsätzlich verzichten kann, bestätigte Zorc daraufhin dem "kicker". "In der Abwehr sind wir relativ gut aufgestellt", so der 57-Jährige. "Wenn es für alle passt", werde man einen Abschied daher in Betracht ziehen, eine "finale Entscheidung" sei aber noch nicht gefällt worden.

Balerdi wohl nicht der einzige Wechselkandidat beim BVB

Neben Balerdi gelten die Abwehrspieler Nico Schulz und Manuel Akanji als mögliche Wechsel-Kandidaten. Auch die Mittelfeldspieler Thomas Delaney und Mahmoud Dahoud können angeblich den Verein verlassen.

Der Abschied Balerdis aus Dortmund kommt mit Blick auf seine Zeit bei der Borussia nicht überraschend. In seinen neun Monaten bei den Schwarz-Gelben brachte es der Defensivspieler bislang gerade mal einen Startelfeinsatz für die erste Mannschaft.

In der vergangenen Bundesligasaison kam der Argentinier in der Liga insgesamt sieben Mal zum Einsatz. Bei der Borussia hat Balerdi noch einen Arbeitsvertrag bis Sommer 2024.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.