Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Doppelpack beim letzten Auftritt im Leipziger Trikot

Werner verabschiedet sich mit Rekord-Gala von RB

Timo Werner erzielte zwei Treffer für RB Leipzig
Timo Werner erzielte zwei Treffer für RB Leipzig
Foto: © Marcel Engelbrecht
27. Juni 2020, 17:36

Doppelpacker Timo Werner hat sich mit einer letzten Gala gebührend von RB Leipzig verabschiedet und sich zum Rekordtorschützen der Sachsen gekrönt.

Der Nationalspieler schoss die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann beim 2:1 (1:0) beim FC Augsburg mit seinen Saisontreffern 27 und 28 im Ligafinale zum Sieg, womit RB auch den dritten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga absicherte.

Werner, der im Sommer für 53 Millionen Euro zum FC Chelsea in die Premier League wechselt, brachte die Leipziger in Führung (28.). Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich von Ruben Vargas (72.) schlug Werner erneut zu (81.) und überflügelte mit seinem 95. Tor im 159. Pflichtspiel für die Roten Bullen den bisherigen Rekordhalter Daniel Frahn (93).

Die Augsburger blieben auch im fünften Geister-Heimspiel unter Trainer Heiko Herrlich ohne Sieg und beendeten die Saison auf Platz 15. Für Leipzig geht es nun in die verkürzte Sommerpause, ehe es ab dem 12. August mit dem Viertelfinale beim Champions-League-Turnier in Lissabon weitergehen soll. In Augsburg war es für RB der erste Bundesliga-Erfolg im vierten Anlauf.

RB Leipzig von Beginn an tonangebend

In der leeren WWK-Arena übernahm die Nagelsmann-Elf direkt das Kommando und schnürte die Augsburger mit gefälligen Kombinationen in der eigenen Hälfte ein. Allerdings vergab Nordi Mukiele die große Chance zur frühen Führung, der 22-jährige Franzose hob den Ball freistehend vor FCA-Torhüter Tomas Koubek aus sieben Metern über die Latte (9.).

Werner machte es nach einer halben Stunde besser: Der 24-Jährige wurde von Amadou Haidara ideal in die Tiefe geschickt, Werner zündete den Turbo, umrundete Koubek und schob locker ein. Die Augsburger, die auf den zuletzt gut aufgelegten Torjäger Florian Niederlechner (Fußverletzung) verzichten mussten, wurden bei sommerlichen Temperaturen nur durch gelegentliche Konter gefährlich.

Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Gäste zunächst das Geschehen, einzig eine vermeintliche Rote Karte für Augsburg-Verteidiger Philipp Max (58.) sorgte für Aufregung. Nach Ansicht der Videobilder und dreiminütiger Verzögerung nahm Schiedsrichter Felix Brych (München) die Entscheidung richtigerweise zurück, Max kam aus der Umkleidekabine wieder aufs Feld.

In der Schlussphase gelang Vargas nach einem Freistoß mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze der viel umjubelte Ausgleich. Doch Werner hatte nochmal eine Antwort.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.