Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zwei Fragen beschäftigen die Liga

Werder oder Fortuna? - Bayer oder Borussia?

Peter Bosz will mit Bayer Leverkusen noch in die Champions League
Peter Bosz will mit Bayer Leverkusen noch in die Champions League
Foto: © unknown
27. Juni 2020, 07:40

An heutigen Samstag (15:30 Uhr) endet die angesichts der Coronavirus-Pandemie wohl ungewöhnlichste Saison der Fußball-Bundesliga - und das Finale der 57. Spielzeit hat es auch ohne Fans in den neun Stadien noch einmal sich.

Um die Chance, über die Relegation noch den Klassenerhalt zu schaffen, gibt es ebenso ein spannendes Duell wie um den letzten Platz in der Champions League und den direkten Einzug in die Gruppenphase der Europa League.

ABSTIEGSKAMPF: Die Vorzeichen sind klar: Will Werder Bremen noch Fortuna Düsseldorf vom Relegationsplatz verdrängen und den direkten Abstieg vermeiden, müssen die Norddeutschen den 1. FC Köln schlagen und auf einen Ausrutscher der Fortuna bei Union Berlin hoffen. Kompliziert wird es, wenn Düsseldorf und Bremen am Ende punkt- und torgleich sind. Dann entscheidet der direkte Vergleich, den Düsseldorf in dieser Saison für sich entschieden hat.

Das sagen die Verantwortlichen:

Florian Kohfeldt (Trainer Werder Bremen): "Es ist schwer, aber nicht aussichtslos. Es sind nicht drei Punkte und zehn Tore, die wir aufholen müssen. Messer zwischen die Zähne und raus da."

Uwe Rösler (Trainer Fortuna Düsseldorf): "Dass es auf der Zielgeraden nervliche Anspannung gibt, ist ganz klar. Wir müssen in das Spiel gehen mit einem vollen Tank. Da geht es um Willenskraft. Wir müssen abliefern, ganz klar."

EUROPAPOKAL:

Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen kämpfen um den vierten Champions-League-Platz neben Meister Bayern München, Borussia Dortmund und RB Leipzig. Wie im Vorjahr geht Bayer als Fünfter ins Saison-Finale, wie im Vorjahr wollen sie dem Vierten Borussia Mönchengladbach noch den letzten Champions-League-Platz entreißen.

Das sagen die Verantwortlichen:

Max Eberl (Geschäftsführer Sport Borussia Mönchengladbach): "Wenn wir das ganz große Ziel erreichen würden, dann würde uns das nicht nur sportlich gut tun. Sondern wir hätten dann auch als Verein ganz andere Möglichkeiten, über diese Krise hinweg zu kommen."

Peter Bosz (Trainer Bayer Leverkusen): "Wir haben gesehen und gezeigt, dass es möglich ist. Damals haben sie gegen Dortmund gespielt. Das ist vielleicht etwas anderes als diesmal gegen Hertha. Aber wir glauben weiter daran. Wir haben keine Wahl: Wir müssen das Spiel gewinnen. Wir dürfen uns nicht damit beschäftigen, was in Gladbach passiert. Denn wenn dort etwas passiert, nutzt es uns nur, wenn wir unser Spiel gewinnen."

Neben dem Verlierer des Fernduells zwischen Gladbach und Leverkusen werden Wolfsburg und Hoffenheim in der Europa League spielen. Der VfL will gegen die Bayern Rang sechs verteidigen, der den direkten Einzug in die Gruppenphase bedeutet. Der Siebte muss erst noch mehrere Qualifikationsspiele bestreiten. Hoffenheim würde daher gern noch vorrücken, steht in Dortmund aber vor einer schweren Aufgabe.

MEISTEREHREN:

In ganz ungewohntem Rahmen wird der FC Bayern bei der Partie in Wolfsburg für seine achte Meisterschaft und die 30. insgesamt geehrt. Die gewohnten Weißbierduschen fallen ebenso aus wie der Konfettiregen und eine emotionale Feier mit den Familien auf dem Rasen. Unter Einhaltung der strengen Hygieneregeln bekommt Kapitän Manuel Neuer die Meisterschale überreicht, in einer Woche soll in Berlin nach dem Finale gegen Leverkusen der DFB-Pokal folgen. Nach der Trennung von Trainer Niko Kovac sorgte Hansi Flick dafür, dass der Rekordmeister Stück für Stück zur gewohnten Dominanz zurückfand.

Das sagt Bayern-Trainer Hansi Flick: "Wir haben es geschafft, und das ist dann der krönende Abschluss, wenn der Pokal überreicht wird. Es ist wichtig, dass wir präsent sind und den Rhythmus nutzen für das Endspiel in Berlin."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.