Schon vor knapp einem Jahr wurde Sturmtalent Fisnik Asllani aus der A-Jugend des 1. FC Union Berlin mit mehreren Bundesliga-Klubs in Verbindung gebracht. Das Interesse des FC Schalke, der TSG 1899 Hoffenheim sowie des Stadtrivalen Hertha BSC soll weiterhin bestehen. Selbst der FC Bayern München soll den U18-Nationalspieler noch im Visier haben.
Asllanis Berater Kadir Özdogan selbst berichtete von den Avancen der Bundesliga-Konkurrenz und stellte unvermittelt klar: "Hoffenheim, Schalke, Hertha und die Bayern haben Interesse. Einer von diesen vier Vereinen könnte es werden, Union leider nicht."
Der Youngster spielte bis März zwar eine herausragende erste A-Jugend-Saison und erzielte 15 Treffer in 16 Spielen, auf einen Einsatz im Profi-Team der Eisernen wartet der gebürtige Berliner bisher allerdings vergeblich.
Immerhin: Schon mehrere Male durfte das Nachwuchstalent Teile der Vorbereitung sowie des Mannschaftstrainings bei Union mitmachen.
In welche Richtung es Asllani, der bisher zwei Spiele für die deutsche U18-Auswahl bestritt, demnächst ziehen könnte, scheint dabei noch ziemlich offen zu sein. Die endgültige Entscheidung, wo das Offensivjuwel seinen ersten Profi-Vertrag unterschreibt, wird wohl erst nach Saisonende fallen.






























