Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Effzeh tütet den Klassenerhalt ein

Kölns Gisdol zwischen verletztem Stolz und Genugtuung

Hat den 1. FC Köln zum Klassenerhalt geführt: Markus Gisdol
Hat den 1. FC Köln zum Klassenerhalt geführt: Markus Gisdol
Foto: © Rolf Vennenbernd
21. Juni 2020, 10:30

Der Kölner Trainer Markus Gisdol wirkte zwischenzeitlich den Tränen nahe. Das 1:1 (1:0) gegen Eintracht Frankfurt war eher ein langweiliges Spiel gewesen, doch weil es die letzten theoretischen Zweifel am Klassenerhalt des 1. FC Köln beseitigte, kam in ihm die komplette Gefühlspalette eines unfassbar bewegten halben Jahres hoch.

Die Skepsis und Ablehnung der Fans zu Beginn, die Euphorie des ungeahnten Höhenflugs, die Unsicherheit der Corona-Pause und der Frust der nun schon neun sieglosen Geisterspiele.

"Diese Wochen waren sehr bewegend und haben auch mich viel Kraft gekostet", sagte der 50-Jährige. Und dann schweifte der sonst so druckreif redende Coach immer wieder ab. Unterbrach Sätze, wechselte Themen und Gedanken. Irgendwo zwischen Stolz und verletztem Stolz, Genugtuung, Erleichterung und Enttäuschung war es manchmal ungewohnt schwer, ihm zu folgen.

Sein Versprechen vom November löste er nach eigener Aussage aber sofort ein. "Ich hab' gesagt, ich geh in die Eistonne, wenn wir den Klassenerhalt machen. Das hab' ich mir am ersten Tag vorgenommen, als ich hier ins Stadion reinlief", berichtete Gisdol: "Und das hab' ich gemacht."

Emotionales Auf und Ab beim 1. FC Köln

Gisdol hatte bewegte Zeiten beim Hamburger SV erlebt, die TSG Hoffenheim mit Assistent Julian Nagelsmann am letzten Spieltag in die Relegation gehievt und dort die Klasse gehalten, doch ein solch emotionales Auf und Ab hat auch er noch nicht erlebt. Der Klassenerhalt mit Köln habe deshalb "einen unglaublich hohen Stellenwert", sagte er: "Weil ich hier mit etwas Skepsis empfangen wurde." Am Samstag schien all das wieder in ihm abzulaufen.

"Mitte Dezember war hier eigentlich alles erledigt", sagte Gisdol, der nach der Übernahme vom glücklosen Achim Beierlorzer zunächst nicht die Kurve zu kriegen schien und mit dem FC Mitte Dezember Letzter war. "Dann haben wir alles auf Null gestellt", sagte er. In den elf Spielen zwischen dem 15. und 25. Spieltag trat Köln auf wie ein Champions-League-Anwärter, nur der FC Bayern und Dortmund holten in diesem Zeitraum mehr Punkte.

"Und dann", so Gisdol kopfschüttelnd, "kommt so ein Corona". Die Pause, versicherte der Schwabe, "hat uns mehr gekostet als jede andere Mannschaft in der Liga. Weil wir einen sehr engen Teamgeist entwickelt hatten, um uns aus der Situation zu befreien. Und dann kommt Corona und zerlegt dir das Team. Du kannst dir nicht mehr gegenübersitzen, du kannst niemanden mehr anfassen." Irgendwann während der Corona-Phase "wusste man gar nicht mehr, was dieser unsichtbare Gegner mit einem macht", so Gisdol.

Auch wenn all die Rückschläge noch einmal in ihm hochkamen, war Gisdol am Samstag doch "superhappy". Und richtete dann noch einen Appell an die Journalisten. Der FC habe "viele gute Jungs", sagte Gisdol: "Kritisiert sie nicht immer so hart. Seid nicht so hart mit ihnen." Und ein bisschen meinte Gisdol dabei wohl auch den Umgang mit ihm selbst.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.