Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Glatter Auswärtssieg bei RB Leipzig

Borussia Dortmund sichert sich die Vize-Meisterschaft

Erling Haaland erzielte beide Dortmunder Tore in Leipzig
Erling Haaland erzielte beide Dortmunder Tore in Leipzig
Foto: © Kevin Voigt
20. Juni 2020, 17:24

RB Leipzig hat auch den zweiten Matchball zur sicheren Champions-League-Qualifikation vergeben, kann aber trotzdem für die Königsklasse planen. Die Sachsen um Star-Stürmer Timo Werner, dessen Wechsel zum FC Chelsea zwei Tage vorher offiziell geworden war, verloren am vorletzten Spieltag gegen Borussia Dortmund mit 0:2 (0:1). Weil die Konkurrenz das Versäumnis jedoch nicht nutzte, bleibt Leipzig eine Nervenschlacht zum Saisonfinale erspart.

BVB-Torjäger Erling Haaland (30./90.+3) erzielte am Samstag sein Saisontore 12 und 13 im 14. Einsatz und sicherte seiner Mannschaft somit die Vize-Meisterschaft hinter Rekordmeister Bayern München. Leipzig steht weiter mit 63 Punkten auf Rang drei und kann nur noch theoretisch auf den Europa-League-Rang fünf zurückfallen.

Die Dortmunder, die unter der Woche beim 0:2 gegen den FSV Mainz 05 ein desolates Bild abgegeben hatten, gelobten anschließend Besserung - und zeigten den Willen dazu in der Anfangsphase. Dynamisch suchten sie immer wieder die Lücken in der Leipziger Abwehr, die auf schnelle Ballgewinne aus war. Sie hätten dabei in Führung gehen müssen.

Haaland (15./16.) erschien zweimal kurz nacheinander frei vor RB-Keeper Peter Gulacsi, der jeweils in höchster Not rettete. Der Gastgeber, der das vorzeitige Champions-League-Ticket schon am Mittwoch gegen Fortuna Düsseldorf (2:2) verpasst hatte, versuchte, in die Passwege der flink aufspielenden Gäste zu kommen. Meist waren die Hausherren in der Anfangsphase aber zu langsam. In der Defensive enorm beschäftigt, kamen die Leipziger selten vor das gegnerische Tor.

Dortmund dagegen fand immer wieder die Schnittstellen in der Tiefe. Wie zum Beispiel, als Thorgan Hazard (24.) nach Steilpass wieder aus vollem Lauf wieder Gulacsi scheiterte. Symbolisch für die erste Hälfte stand die BVB-Führung durch Haaland, bei der sich das Team von Trainer Lucien Favre über mehrere Stationen durch die RB-Reihen kombinierte, bis Giovanni Reyna im Strafraum auf den Norweger ablegte. Der musste nur noch einschieben. Für die Leipziger ging dies viel zu schnell.

Leipzig in der Offensive viel zu harmlos

RB-Trainer Julian Nagelsmann, der am Rand immer wieder unzufrieden korrigierte, sah erst nach 40 Minuten eine aussichtsreiche Chance seiner Mannschaft. Nach gutem RB-Umschaltspiel parierte BVB-Schlussmann Roman Bürki jedoch Schüsse von Kevin Kampl und Timo Werner. Für letzteren, der nach dem Bekanntwerden seines 53 Millionen Euro schweren Abgangs nach London sein vorletztes Spiel für die Leipziger machte, war es in Durchgang eins kein leichtes Spiel gewesen. Zu selten kam er in eine gute Abschlussposition.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs hatte der BVB sofort die Chance auf das zweite Tor. Startelf-Debütant Mateu Morey (47.) grätschte eine Haaland-Vorlage aber knapp neben das Tor, wenig später traf Haaland (52.) selbst nur die Latte. Erst als sich die Borussen in ihren Sturmläufen etwas zurücknahmen, entwickelte Leipzig mehr Zwang in der Offensivbewegung. Dennoch produzierte RB bis dato viel zu wenige Torchancen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.