Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Leverkusen marschiert nach Derbysieg Richtung Königsklasse

Bender eröffnete den Reigen für Bayer Leverkusen
Bender eröffnete den Reigen für Bayer Leverkusen
Foto: © Maik Hoelter/TEAM2sportphoto/POO
17. Juni 2020, 22:32

Bayer Leverkusen hält unbeeindruckt Kurs auf die Königsklasse: Die Werkself bezwang auch den rheinischen Rivalen 1. FC Köln verdient mit 3:1 (2:0) und eroberte Champions-League-Rang vier zurück. Vor den letzten Spielen gegen Hertha BSC und den FSV Mainz 05 hält das Team von Trainer Peter Bosz bei einem Punkt Vorsprung auf Borussia Mönchengladbach weiter alle Trümpfe in der Hand.

Sven Bender (7.), Kai Havertz (39.) und Moussa Diaby (83.) brachten die Werkself nach nur einem Sieg aus den letzten vier Partien rechtzeitig für den Saisonendspurt wieder in die Spur. Der Sinkflug der Kölner geht dagegen trotz des zwischenzeitlichen Anschlusstreffers von Sebastiaan Bornauw (67.) unaufhaltsam weiter, auch nach dem achten Geisterspiel warten die Geißböcke weiter auf ihren ersten Sieg ohne Zuschauer.

Bayer-Sportgeschäftsführer Rudi Völler und Trainer Peter Bosz hatten vor der Partie unisono "Wiedergutmachung" für die 0:2-Pleite im Hinspiel gefordert - die Mannschaft lieferte bei strömendem Regen eindrucksvoll. Von der ersten Minute an schnürte die Werkself den rheinischen Rivalen tief in der eigenen Hälfte ein, nach gut sechs Minuten erarbeitete sich der Pokalfinalist bereits seine fünfte Ecke. Diese verlängerte Bender mit dem linken Außenrist am ersten Pfosten filigran ins lange Eck.

Gerade der bärenstarke Moussa Diaby war vom Aufsteiger nicht in den Griff zu bekommen, doch nach einem wunderbaren Solo des Franzosen rettete Timo Horn mit einer Glanzparade (13.). In Folge fehlte Bayer gegen erschreckend schwache Kölner etwas die Zielstrebigkeit, erst kurz vor der Pause zogen die Gastgeber das Tempo wieder an.

Bayer verpasst weitere Tore gegen den 1. FC Köln

Zunächst verzog Havertz (37.) nach Querpass von Diaby noch kläglich, ehe er zwei Minuten später eine Vorlage von Leon Bailey gegen die Laufrichtung von Horn verwandelte. Die Kölner Offensive um Anthony Modeste blieb dagegen vor dem Wechsel vollkommen harmlos, Keeper Lukas Hradecky musste kein einziges Mal eingreifen.

In der zweiten Halbzeit setzte das Gisdol-Team plötzlich empfindliche Nadelstiche. Jan Thielmann (54.) und Jhon Córdoba (56.) vergaben zunächst noch zwei aussichtsreiche Gelegenheiten, ehe Bornauw eine Ecke perfekt ins lange Ecke einnickte. Nach kurzem Schock übernahm Leverkusen allerdings wieder die Spielkontrolle, ließ aber die Genauigkeit beim letzten Pass vermissen.

Köln riskierte in der Schlussphase mehr und offenbarte der Werkself große Räume für ihr schnelles Umschaltspiel. Doch Paulinho (74.) allein vor Horn und Havertz (75.) per Fallrückzieher verpassten einen weiteren Treffer.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.