Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Profi lobt BVB: "Ganz andere Nummer als der FC Bayern"

Bodo Schmidt wurde zwei Mal deutscher Meister mit dem BVB
Bodo Schmidt wurde zwei Mal deutscher Meister mit dem BVB
Foto: © TEAM2 via www.imago-images.de
17. Juni 2020, 12:14
sport.de
sport.de

Bodo Schmidt spielte in seiner aktiven Karriere sowohl für den FC Bayern München als auch für Borussia Dortmund. Beim BVB spürte der heute 52-Jährige allerdings mehr Emotionen.

"Ich war total motiviert, auch weil der BVB rein stimmungstechnisch eine ganz andere Nummer als der FC Bayern war. Dort herrschte Leidenschaft über alle Maßen", schwärmte Schmidt mit Blick auf seinen Wechsel zum BVB im Sommer 1991 gegenüber "Spox" und "Goal".

Doch beinahe wäre der zweifache deutsche Meister gar nicht bei den Schwarz-Gelben gelandet. "Ich muss sagen, dass ich vor dem Training in Dortmund einen unterschriftsreifen Vertrag von Fortuna Köln vorliegen hatte", gestand Schmidt.

Der ehemalige Mittelfeldspieler, der zu der Zeit noch für die SpVgg Unterhaching auflief, ergänzte: "Ich sagte zum langjährigen Präsidenten Jean Löring allerdings, dass ich erst noch beim BVB mittrainieren möchte. Er gab mir eine Frist, bis wann ich mich zu entscheiden hatte. Letztlich trainierte ich in Dortmund einen Tag länger mit als geplant und nachdem die dort keine Entscheidung treffen konnten, rief ich Löring an und sagte zu."

Doch wegen der verpassten Frist erteilte die Fortuna Schmidt eine Absage. "Zwar wollte mich Haching unbedingt behalten, aber plötzlich hatte ich eigentlich gar nichts", blickte er auf die ungewisse Zeit zurück.

Bodo Schmidt beim BVB im "größten Rausch"

Auch beim BVB standen Schmidts Chancen zunächst schlecht. Trainer Ottmar Hitzfeld hatte nämlich Stephane Chapuisat als Wunschspieler nach Dortmund gelockt. Doch dann griff die damalige Ausländerregel. "Der BVB hatte in Flemming Povlsen und Sergei Gorlukovich bereits zwei im Kader und mehr durften nicht in der Startelf stehen. Da Gorlukovich Verteidiger war, hieß es eben: Da war doch noch der Typ aus Unterhaching", so Schmidt.

Beim BVB avancierte der Innenverteidiger nach und nach zum Stammspieler und krönte sein Engagement mit zwei Meistertiteln in den Jahren 1995 und 1996.

In dem Interview blickte Schmidt auch auf seine wilde Zeit zurück. Schon beim FC Bayern habe er die "Biergartenmentalität" genossen und München "unsicher gemacht".

Den "größten Rausch" erlebte Schmidt allerdings beim BVB. "Wir haben insgesamt zwei, drei Tage nur gefeiert, am Ende ist man komplett kaputt ausgespuckt worden", gewährte der Ex-Profi einen Einblick in die Feierlichkeiten 1995, als der BVB nach 32-jähriger Durststrecke wieder den Titel holte.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03