Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Union feiert Klassenerhalt "mit Abstand und ein paar Bier"

Die Spieler von Union Berlin jubeln nach dem Klassenerhalt
Die Spieler von Union Berlin jubeln nach dem Klassenerhalt
Foto: © Bernd König via www.imago-images.de
17. Juni 2020, 07:27

Ein kleines Feuerwerk kurz vor Mitternacht. Ein paar Dutzend Fans im Freudentaumel, die an der Stadionausfahrt ihre Helden bejubelten - und eine Bierdusche für den Trainer: Für Union Berlin hat die Partyzeit begonnen, wenn auch mit den stark eingeschränkten Möglichkeiten durch Corona.

"Ich verrate nicht, wie wir feiern", sagte Präsident Dirk Zingler. "Mit Abstand und doch ein paar Bier", meinte aber bereits Abwehrspieler und Kapitän Christopher Trimmel.

Grund genug haben sie. Der Neuling hat es geschafft. Zwei Spieltage vor dem Ende der denkwürdigen Saison haben die Unioner ihren Verbleib in der Fußball-Bundesliga auf jeden Fall um eine Spielzeit verlängert. "Wenn du es geschafft hast, wenn du über die Ziellinie gegangen bist, ist es einfach ein tolles Gefühl", sagte Trainer Urs Fischer. Das 1:0 (1:0) gegen den SC Paderborn brachte die ersehnte und endgültige Gewissheit.

"Vor allem ist es für die, die gerade da hinten ein Feuerwerk zünden, eine Riesensache, dass dieser Verein jetzt ins zweite Jahr in die Bundesliga geht", betonte Geschäftsführer Oliver Ruhnert während Teile der Anhänger es buchstäblich krachen ließen. Mit dem Klassenverbleib wollten die Spieler ihren Fans auch danken, die das Stadion An der Alten Försterei bei den Heimspielen der Eisernen normalerweise zum fußballerischen Erlebnispark machen.

In Corona-Zeiten bleibt auch ihnen nur der heimische Fernseher oder der Wald um die Kultstätte - auch diesmal hatten sich ein paar Anhänger wieder zwischen den Bäumen verteilt und ihre Mannschaft von dort aus unterstützt.

In der zweiten Halbzeit hätten die Profis allerdings alle Fans in einem ausverkauften Stadion gebrauchen können, als die Führung durch das Eigentor des ehemaligen Berliners Ben Zolinski (27. Minute) gehörig wackelte.

Als sie den Vorsprung bis zum Abpfiff mit großem Engagement und auch ein bisschen Glück verteidigt hatten, fehlten die Fans zum Feiern. "Natürlich sind wir megaglücklich und freuen uns. Das Gefühl war aber auch ein bisschen komisch", meinte Robert Andrich: "Jeder weiß gar nicht, was so richtig ist, du hast von außen nicht dieses Glücksgefühl."

Union fehlen "nur noch zwei Punkte"

Mit 38 Punkten ist Union ein Platz oberhalb von Rang 16 sicher, das dürften sie alle wissen. Und es soll nicht bei dem Punktestand bleiben. "Sie haben sich im Trainingslager in Österreich ein klares Ziel gesetzt, wo ich gesagt hab: sehr ambitioniert, eigentlich. Jetzt fehlen zu dem klaren Ziel nur noch zwei Punkte", erklärte Ruhnert.

Dass sie womöglich in der Endabrechnung vor dem Stadtrivalen Hertha BSC liegen könnten, nachdem dort der erste Schwung durch den neuen Trainer Bruno Labbadia etwas verpufft scheint und die Herthaner nach drei Niederlagen in Serie ebenso 38 Punkte haben wie Union, interessierte Fischer an diesem Abend wenig. "Ich glaube, in zwei, drei Tagen sieht es dann ein bisschen anders aus", ergänzte der 54 Jahre alte Schweizer allerdings.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.