Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Legendäre Duelle der beiden Star-Spieler vor 30 Jahren

Kohler erinnert sich: "Van Basten besser als Lewandowski"

Jürgen Kohler (l.) und Marco van Basten trafen häufig aufeinander
Jürgen Kohler (l.) und Marco van Basten trafen häufig aufeinander
Foto: © unknown
15. Juni 2020, 08:50
sport.de
sport.de

Die Duelle der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mit der Auswahl der Niederlande sind legendär. Vor allem die Partien Ende der Achtziger- und Anfang der Neunzigerjahre, als die beiden Teams als Nonplusultra des Kontinent galten, bleiben unvergessen.

Die wohl herausragendsten Duelle in den Spielen zwischen der DFB-Elf und der Elftal lieferten sich in dieser Zeit vor allem Deutschlands Manndecker Jürgen Kohler und der niederländische Star-Stürmer Marco van Basten. 

Der mittlerweile 56-jährige van Basten galt als einer der besten Angreifer seiner Zeit und ist auch 30 Jahre nach seinen stärksten Leistungen auf dem Feld bei Dauerrivale Kohler noch unvergessen.

Im Gespräch mit dem "kicker" zieht der langjährige Abwehrrecke, der sowohl mit dem FC Bayern München (1990) als auch mit Borussia Dortmund (1996 und 2002) Deutscher Meister wurde, einen prominenten Vergleich.

"Er war extrem torgefährlich, machte sehr gute Bewegungen und war trotz seiner Größe relativ schnell. Ein kompletter Stürmer mit einem super Abschluss, noch mal einen Tick besser als Robert Lewandowski", so Kohler gegenüber dem Fachmagazin.

Die Zweikämpfe zwischen Kohler und van Basten galten auch in der italienischen Serie A, wo die beiden zu dieser Zeit einige Jahre zeitgleich kickten, als absolute Highlights. Duelle, aus denen Kohler zumeist als Sieger hervorging. 

"Es war eine gesunde Rivalität auf Augenhöhe, wir haben uns gegenseitig respektiert. Marco wusste, da kommt zwar ein Eisenharter, der aber nicht unfair spielt. Ich habe in all den Jahren gelernt, ihn gut zu lesen, und wusste häufig, in welche Räume er reingeht und wie er versucht, an einem vorbeizukommen", erinnerte sich der Weltmeister von 1990.

Kohlers "Lieblingsgegner" van Basten spielte von 1981 bis 1987 bei Ajax Amsterdam und wechselte anschließend zum AC Mailand, wo er sechs Jahre später im Alter von nur 28 Jahren seine aktive Laufbahn beendete. In 280 Ligasspielen für die beiden Klubs erzielte er 218 Tore. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.