Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hoffenheim verliert erstes Spiel nach Schreuder-Aus

Nagelsmann-Rückkehr glückt: RB siegt dank Olmo-Doppelpack

Olma (re.) war der Mann des Tages bei RB Leipzig
Olma (re.) war der Mann des Tages bei RB Leipzig
Foto: © Markus Gilliar
12. Juni 2020, 22:22
sport.de
sport.de

RB Leipzig und Doppeltorschütze Dani Olmo haben Trainer Julian Nagelsmann eine erfolgreiche Rückkehr bei der TSG 1899 Hoffenheim beschert.

Die Sachsen gewannen das Freitagabendspiel der Fußball-Bundesliga bei den Kraichgauern mit 2:0 (2:0) und liegen weiter auf Champions League-Kurs. Nagelsmann durfte im weißen Hemd bei seinem ersten Auftritt an alter Wirkungsstätte dank der beiden Treffer des Spaniers Olmo (9./11. Minute) in einer wilden Anfangsphase jubeln.

Mit dem dritten Auswärtssieg in Serie baute Leipzig den Vorsprung auf die Verfolger Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen vorerst auf sechs Punkte aus und besitzt beste Chancen auf die Rückkehr in die Königsklasse. "So kurz vor Saisonende musst du nicht mehr extrem glänzen, sondern deine Punkte einfahren", sagte der starke Kevin Kampl. "Das Ziel ist, die Champions League zu erreichen. Es war heute die Möglichkeit für uns, vorzulegen - und das haben wir gemacht."

Im ersten Spiel nach der überraschenden Trennung von Chefcoach Alfred Schreuder verpasste Hoffenheim hingegen den möglichen Sprung auf einen direkten Europa-League-Platz. "Das Ergebnis ist bitter, das haben wir uns anders vorgestellt", sagte Sportdirektor Alexander Rosen. "Die Leistung war hervorragend, genauso wollen wir unser Team sehen. Mit diesen Leistungen werden wir uns zwangsläufig belohnen."

Hoffenheim bissig, aber glücklos

Er habe keine Probleme gehabt, die richtige Kabine zu finden, weil er nun ja auch auf der anderen Seite parken müsse, scherzte Nagelsmann kurz vor dem Anpfiff. Von Februar 2016 bis Juni 2019 hatte der heute 32-Jährige das Profiteam der TSG trainiert - und sah sich bei seiner Rückkehr einem insgesamt sechsköpfigen Betreuerteam gegenüber.

"Eine Lösung made in Hoffenheim", bemerkte Rosen augenzwinkernd. Nach dem Abschied von Schreuder am Dienstag fungierte der bisherige Assistent Matthias Kaltenbach als Chefcoach, Rosen nahm nicht auf der Bank, sondern neben dem Videoanalysten Platz.


Mehr dazu: Die O-Töne zum Spiel


Das Sextett hatte die Kraichgauer gut eingestellt, nach zuletzt vier Partien ohne Niederlage präsentierte sich das Heimteam sehr bissig und lieferte einen der besten Heimauftritte dieser Saison. In einem temporeichen Spiel auf hohem Niveau freute sich Hoffenheim bereits nach sechs Minuten über einen vermeintlichen Foulelfmeter - RB-Keeper Peter Gulacsi hatte Munas Dabbur rüde von den Beinen geholt. Doch nach langer Rücksprache mit dem Video-Schiedsrichter revidierte Referee Tobias Welz wegen eines vorherigen Handspiels der TSG seine Entscheidung.

Werner vergibt die Vorentscheidung

Von dem furiosen Start des Gegners zeigte sich Leipzig keineswegs beeindruckt, setzte hingegen auf sein starkes Umschaltspiel. So resultierten beide Treffer von Olmo aus einem überfallartigen Nachrücken der RB-Offensive nach eigenem Ballgewinn. Zunächst lieferte Nordi Mukiele die passgenaue Vorlage für den 22-Jährigen, zwei Minuten später legte Regisseur Marcel Sabitzer bei seiner Rückkehr per Kopf klug zurück auf Olmo. "Wir waren sehr, sehr effizient", lobte Sportdirektor Markus Krösche in der Pause.

Nationalstürmer Werner vergab allerdings kurz vor der Halbzeit völlig freistehend aus 15 Metern sogar die Möglichkeit zum 3:0. Die Hoffnung, dass der 24-Jährige auch kommende Saison für Leipzig auf Torejagd geht und doch nicht zum FC Chelsea wechselt, hegt dabei selbst Nagelsmann kaum noch. "Ich glaube nicht, dass er nächstes Jahr noch hier ist", sagte der Coach vor der Partie bei "DAZN".

Hoffenheim agierte auch weiter auf Augenhöhe, ließ aber die letzte Durchschlagskraft vermissen. Dabbur traf bei der größten TSG-Chance per Kopf in der 27. Minute nur die Latte. Auch in der Schlussoffensive blieb Hoffenheim harmlos, so dass Nagelsmann mit RB seinem Ex-Team die neunte Heimniederlage dieser Saison zufügte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.