FC Bayern Münchens Trainer Hansi Flick muss für den Rest der Bundesliga-Saison auf Thiago verzichten. Der 29 Jahre alte Spanier unterzog sich kurzfristig einer Leistenoperation.
"Er fällt mindestens drei Wochen aus. Er hatte schon länger Probleme. Wir machen jetzt einen Strich und hoffen, dass er schnell wieder gesund ist, vielleicht sogar im Pokalfinale", sagte Flick vor dem Spitzenspiel am Samstag (18:30 Uhr) gegen Borussia Mönchengladbach. Das Pokalfinale in Berlin gegen Bayer Leverkusen findet am 4. Juli statt.
Durch den Ausfall von Thiago verschärfen sich die Münchner Personalprobleme. Gegen Gladbach fehlen bereits die gelbgesperrten Torgaranten Robert Lewandowski (30 Saisontreffer) und Thomas Müller (7 Tore plus 20 Vorlagen). Dazu kommen die Langzeitverletzten Niklas Süle, Philippe Coutinho und Corentin Tolisso.
Immerhin machte Flick am Freitag Hoffnung auf einen Einsatz des zuletzt angeschlagenen Serge Gnabry (Rückenprobleme). "Er hat wieder mittrainiert, das könnte klappen", sagte Flick. Für Torjäger Lewandowski ist der 19 Jahre Joshua Zirkzee im Münchner Angriffszentrum eine Alternative.
Süle und Coutinho sollen in der kommenden Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Bei Tolisso dauert es noch etwas länger. Er hoffe, so Flick, dass spätestens zum Restart der Champions League im August "alle wieder an Bord sind".
Die wichtigsten Aussagen der Pressekonferenz zum Nachlesen:
+++ Die PK ist beendet! +++
Ein auskunftsfreudiger Hansi Flick hat soeben die letzte Frage beantwortet und verlässt nun das Podium. Damit verabschieden auch wir uns von hier!
+++ Flick über die mögliche Meisterschaft am Wochenende +++
"So weit denken wir noch nicht. Wir müssen erstmal gegen Gladbach gewinnen. Wir müssen die Sache ernst nehmen und dürfen nicht von irgendwelchen Feiern reden. Dortmund will seine Saison gut abschließen. Das steckt in Fußballern drin - wenn es noch eine Chance gibt, will man alles geben."
+++ Flick über den sportlichen Wendepunkt der wechselhaften Saison +++
"Wir haben immer versucht, der Mannschaft einen klaren Plan zu geben. Wir haben eine sehr gute Atmosphäre. Es gibt drei Punkte, die ich immer wieder sage: Es ist wichtig, dass Loyalität, Vertrauen und Qualität da sind. Diese Qualität ist auch im Staff da. Wenn man Spaß und Freude an dem hat, was man macht, wenn alle ein klares Ziel verfolgen, sind das gute Voraussetzungen. Wir versuchen, das so zu leben."
+++ Flick über ein DFB-Pokalfinale vor Zuschauern +++
"Ich habe immer gesagt, dass uns die Zuschauer sehr, sehr fehlen. Wenn es so ist, dass man entscheidet, dass Zuschauer dabei sind - umso schöner. Das wird aber woanders entschieden, das müssen andere beurteilen."
+++ Flick über Gegner Gladbach +++
"In Gladbach wurde in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht. Marco Rose ist ein Trainer mit einer klaren Handschrift. Die Mannschaft ist sehr interessant zusammengestellt, spielen aggressiv und haben ein gutes Gegenpressing."
+++ Flick über Drittliga-Torjäger Kwasi Wriedt +++
"Er wird gegen Gladbach zum Kader gehören."
+++ Flick über die Langzeitverletzten +++
"Nächste Woche werden Niklas Süle und Philippe Coutinho ins Mannschaftstraining reinschnuppern. Wir brauchen zwei Tests. Sie haben heute den ersten Test gemacht, werden am Montag den zweiten machen. Dann werden sie mit der Mannschaft trainieren können, zumindest im Kreis und Positionsspiel. Bei beiden sieht es so aus, als dass sie schnell dabei sein könnten."
+++ Flick über ein mögliches Comeback von Arjen Robben +++
"Ich habe Arjen Robben leider nie in einem Training erleben dürfen. Was ich aber höre: Er ist ein absoluter Profi, der total fokussiert ist. Er verkörpert die Mentalität, die man braucht. Ich könnte sagen, Holger Broich, mach ihn fit, und dann könnte man schauen, ob man ihn noch einplanen kann."
+++ Flick über die Einsatzchancen von Joshua Zirkzee +++
"Joshua hat eine gute Größe für einen Stürmer, ist trotzdem beweglich und technisch gut. Was er gut macht, ist, wie er den Ball behauptet. Das muss ein zentraler Stürmer bei uns können. Er ist auf einem guten Weg und für morgen eine absolute Alternative. Es freut mich, wenn man in einem Spiel wie gegen Gladbach einem jungen Spieler die Chance geben kann."
+++ Flick über Ersatz für die gesperrten Lewandowski und Müller +++
"Es ist mein Job, mir zu überlegen, wer da spielen kann. Wir haben die eine oder andere Option. Wir werden morgen schauen."
+++ Flick über Thiagos Gesundheitszustand +++
"Er musste operiert werden. Er hatte eine Leisten-OP und fällt die nächsten drei Wochen aus. Das ist der Tatsache geschuldet, dass er Probleme hatte. Nach dem durchaus rüden Check, den er gegen Frankfurt hinnehmen musste, als er gegen die Bande gedonnert wurde, haben wir gesagt, dass wir nun einen Strich machen."
+++ Flick über das "perfekte Spiel" +++
"Wie ich es sage, meine ich es auch. Es gibt kein perfektes Spiel. Als Trainer sieht man das eh anders. Es geht immer darum, gewisse Dinge aufzuzeigen. Wir wollen immer besser werden, versuchen, die Dinge immer besser zu machen. Gegen Eintracht Frankfurt war in der zweiten Halbzeit die Müdigkeit da. Das muss ich akzeptieren. Trotzdem dürfen wir uns mit unserem Spiel nicht zufrieden geben, sondern müssen weitermachen."
+++ Flick über Meisterschaften als Aktiver +++
"Ich hatte in meinem ersten Jahr nicht viele Spiele, in der Rückrunde habe ich damals nur ein Spiel gemacht. Wenn man richtig dabei war und mehr gespielt hat, war das schon etwas anderes. Es waren immerhin vier Meisterschaften. Was jetzt kommt, weiß ich nicht, weil es noch nicht so weit ist. Ich lasse mich da auf nichts ein."
+++ Flick über mögliche Müdigkeit bei sich oder dem Team +++
"Ich bin topfit. Bei mir gibt es überhaupt kein Problem. Die Spiele waren kräftezehrend. Wir haben es aber so dosiert, dass die, die morgen auf dem Platz stehen, eine Top-Leistung abrufen können."
+++ Hansi Flick ist da! +++
Gut gelaunt eröffnet Flick die PK. Auf geht's!
+++ In wenigen Minuten geht's los +++
Wenige Augenblicke noch, dann betritt Hansi Flick das Podium und steht den Reportern Rede und Antwort. Wir sind gespannt!
+++ Gladbach will den FC Bayern erneut ärgern +++
Der FC Bayern kassierte in seiner Bundesliga-Geschichte gegen keinen anderen Verein so viele Gegentore wie gegen Gladbach (127).
In der jüngeren Vergangenheit ist die Bilanz der Fohlen gegen den Rekordmeister besonders stark: Kein anderer Bundesligist holte seit 2014 so viele Punkte gegen Müller und Co. wie die Borussia (14 in neun Partien).
Passend dazu gewann Gladbach das Hinspiel Anfang Dezember dank eines Comebacks in der Schlussphase mit 2:1. Der FC Bayern dürfte gewarnt sein ...
+++ Lewandowski und Müller gegen Gladbach nicht dabei +++
Top-Torjäger Robert Lewandowski und Top-Vorbereiter Thomas Müller fehlen dem FC Bayern am Samstag gelb-gesperrt. Und Serge Gnabry plagte im Vorfeld des Spiels der Rücken. Ein Aderlass, der selbst ein Weltklasse-Team schwächt.
Insgesamt 82 Tor-Beteiligungen in der Liga hat das Trio Lewandowski/Müller/Gnabry im 90-Treffer-Angriff des deutschen Rekordmeisters zu verzeichnen. Nun muss Hansi Flick improvisieren!
+++ FC Bayern will die Meisterschaft eintüten +++
Sieben Punkte beträgt der Münchner Vorsprung auf Borussia Dortmund. Verliert der BVB drei Stunden vor dem Bayern-Spiel überraschend bei Fortuna Düsseldorf, könnte Flick seine erste Meisterschaft bereits gegen Gladbach perfekt machen.
24 Siege in den ersten 27 Pflichtspielen - damit legte Flick sogar besser als Pep Guardiola (22 Siege) los. Titel gibt es für diese Traumbilanz aber noch nicht.
Nächster Gegner nach Gladbach ist am Dienstag auswärts Abstiegskandidat Werder Bremen. Spätestens im Weserstadion soll die Meisterfrage dann endgültig entschieden sein.


























