Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vor Top-Spiel gegen Gladbach

So plant der FC Bayern ohne Lewandowski und Müller

Steht mit dem FC Bayern vor dem Gewinn der Meisterschaft: Hansi Flick
Steht mit dem FC Bayern vor dem Gewinn der Meisterschaft: Hansi Flick
Foto: © Frank Hoermann/SVEN SIMON via www.imago-images.de
12. Juni 2020, 12:00

Sein Meisterstück müsste Hansi Flick diesmal ohne den Premium-Angriff vollenden. Top-Torjäger Robert Lewandowski und Top-Vorbereiter Thomas Müller fehlen dem FC Bayern gelb-gesperrt. Und Serge Gnabry plagte im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Mönchengladbach der Rücken.

"Wenn zwei so erfahrene Ausnahmespieler wie Thomas Müller und Robert Lewandowski fehlen, tut uns das natürlich auch weh", sagte Flick. Bei Gnabry setzt der 55-Jährige bis zum Anpfiff am Samstag auf die "gute Arbeit" der medizinischen Abteilung.

Von diesen Offensiv-Hindernissen wollen sich die geschlauchten Münchner Fußballprofis bei dem von Flick attestierten "Riesenlauf" aber nicht stoppen lassen. Die um einen Champions-League-Platz kämpfende Fohlen-Elf sollte das letzte größere Hindernis auf dem Weg zur Meisterschale sein.

"Thomas Müller und Robert Lewandowski sind natürlich spielbestimmende Mentalitätsspieler, die sicherlich fehlen werden, aber der Kader des FC Bayern ist so aufgestellt, dass man die Beiden für eine Partie ersetzen kann", sagte Gäste-Coach Marco Rose.

Wie fängt der FC Bayern den Ausfall von Lewandowski und Müller auf?

Insgesamt 82 Tor-Beteiligungen in der Liga hat das Trio Lewandowski/Müller/Gnabry im 90-Treffer-Angriff des deutschen Fußball-Rekordmeisters zu verzeichnen. Selbst das feudale Münchner Luxus-Ensemble fängt solche Ausfälle nicht mal eben so auf.

"Wir müssen sie ersetzen und werden versuchen, dass wir das optimal machen", sagte Flick. "Ich will nicht zu viel verraten, aber wer ein bisschen unseren Kader anschaut, wird genau wissen, wie es eventuell aussehen kann." Eine Option ist der 19-jährige Joshua Zirkzee.

"Joshua macht eine sehr gute Entwicklung. Wir sind alle sehr zufrieden", sagte Flick nach dem Einzug ins Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt. Da erzielte noch Lewandowski das Siegtor.

Flick lobt Zirkzees Präsenz im Training. "Er kann den Ball gut festmachen, hat aber auch im Strafraum eine gute Qualität", sagte der Trainer.

 Drei Tore glückten dem jungen Niederländer in sieben meist kurzen Liga-Einsätzen. Gegen Hoffenheim (6:0) und Augsburg (2:0) durfte er vor der Corona-Zwangspause während Lewandowskis Knieverletzung zweimal von Beginn an ran.

Understatement beim FC Bayern: "Wir sind ganz gut im Rennen"

Sieben Punkte beträgt der Münchner Vorsprung auf Borussia Dortmund. Verliert der BVB drei Stunden vor dem Bayern-Spiel überraschend bei Fortuna Düsseldorf, könnte Flick seine erste Meisterschaft bereits gegen Gladbach perfekt machen.

"Wir sind ganz gut im Rennen", sagte der in dieser Saison so furios durchgestartete Cheftrainer. 24 Siege in den ersten 27 Pflichtspielen - damit legte Flick sogar besser als Pep Guardiola (22 Siege) los.

Titel gibt es für diese Traumbilanz aber noch nicht. "Wir brauchen noch zwei Siege, das ist uns allen bewusst und klar. Die wollen wir so schnell wie möglich einfahren", sagte Flick. Nächster Gegner nach Gladbach ist am Dienstag auswärts Abstiegskandidat Werder Bremen. 

"Wir wissen genau, dass wir noch Punkte sammeln müssen. dementsprechend haben wir nicht vor, den Fuß vom Gaspedal zu nehmen", sagte Mittelfeldspieler Leon Goretzka. Nichts soll den Mucki-Mann und sein Team mehr aufhalten: Die 30. Meisterschaft und der 20. Pokalsieg locken - Jubiläums-Titel Nummer 50 ist in dieser Saison möglich.

Der 25-jährige Goretzka könnte im Liga-Klassiker gegen Gladbach im Mittelfeld nach vorne rücken und die Müller-Position übernehmen. Auf den Flügeln sind Kingsley Coman und Ivan Perisic erste Kandidaten.

Pokal-Torschütze Perisic spielt dabei weiter um seine Zukunft, denn das Leihgeschäft mit Inter Mailand endet im Sommer. "Wir wissen alle im Verein um die Qualitäten von Ivan", bemerkte Flick vielsagend.

Darf Lucas Hernández gegen Gladbach hinten links ran?

In der Defensive darf der immer wieder durch Verletzungen gestoppte Weltmeister Lucas Hernández auf mehr Einsatzminuten hoffen, möglicherweise als Linksverteidiger.

"Lucas kann sowohl in der Innenverteidigung spielen, aber auch als Außenverteidiger. Er hat sich da gut eingefügt", sagte Flick nach dem 2:1 gegen Frankfurt.

Alphonso Davies rückte da auf dem Flügel dann nach vorne. "Er kann die Position natürlich auch spielen, aber wenn er von hinten kommt, ist es schon so, dass er da einfach mehr Dynamik hat", sagte Flick zu dem Kanadier.

Durch seine Schnelligkeit könne Davies immer "gute Situationen" in der Offensive kreieren. Auch ohne Lewandowski und Müller hat Flick immer noch genügend Qualitätsspieler zur Auswahl.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.