Bis zum 15. Mai hätte der FC Bayern München Leihspieler Ivan Perisic für 20 Millionen Euro fest von Inter Mailand verpflichten können, die Deadline ist inzwischen verstrichen, ein Verbleib des Kroaten an der Isar dennoch nicht ausgeschlossen - sofern der Preis stimmt.
"Calciomercato" berichtete bereits am Dienstag von einem "virtuellen Handschlag" der Klubbosse in der Causa Perisic. Demnach sei Inter nicht überrascht gewesen, dass die Münchner die Kaufoption nicht gezogen haben. Aufgrund der Corona-Pandemie hätte man sich hingegen darauf geeinigt, dass der FC Bayern den 31-Jährigen auch zu einem späteren Zeitpunkt unter Vertrag nehmen könne.
Inter plane ohnehin nicht mehr mit dem Vize-Weltmeister, heißt es in dem Bericht weiter. Allerdings sollen die Narazzurri darauf bauen, Geld mit dem Offensivspieler zu machen. Möglich sei daher wohl auch ein Abschied für eine leicht geringere Summe als den einst vereinbarten 20 Millionen Euro.
Das Portal "Fussballtransfers" will nun herausgefunden haben, dass die Italiener eine Ablösesumme von 15 Millionen Euro für den Vize-Weltmeister fordern. Der FC Bayern will laut des Berichts dagegen nicht mehr als zehn Millionen Euro zahlen. Zeitnah, so schreibt "FT", sollen die Gespräche fortgesetzt werden. Ob sich die Parteien noch entscheidend annähern, ist offen.
Mehr dazu: Perisics ungeklärte Zukunft beim FC Bayern
Sollte sich der FC Bayern mit Inter Mailand nicht auf einen Transfer einigen können, so stünden Perisic auch andere Türen offen. Sowohl Manchester United als auch Tottenham sollen bereits Interesse am Kroaten signalisiert haben.
2019/20 absolvierte Perisic bislang 27 Pflichtspiele für den FC Bayern München. Dabei erzielte er fünf Tore und legte acht weitere Treffer auf. Sein Vertrag in Mailand endet im Sommer 2022.
In seiner Karriere spielte der Linksaußen zudem bereits für KSV Roeselare, den FC Brügge, Borussia Dortmund und den VfL Wolfsburg. 2012 gewann er die Deutsche Meisterschaft sowie den DFB-Pokal mit dem BVB, 2015 wiederholte er den Pokalsieg mit dem VfL Wolfsburg. 2014 wurde Perisic zum kroatischen Fußballer des Jahres gekürt.




























