Suche Heute Live
DFB-Pokal
Artikel teilen

DFB-Pokal
Fußball
(M)

Was spricht für den Außenseiter?

Warum Saarbrücken auf das nächste Pokal-Wunder hofft

DEr 1. FC Saarbrücken träumt vom nächsten Pokal-Wunder
DEr 1. FC Saarbrücken träumt vom nächsten Pokal-Wunder
Foto: © Pressefoto Rudel/Herbert Rudel via www.imago-image
09. Juni 2020, 07:19

Es ist nicht übertrieben, den 1. FC Saarbrücken als den größten Außenseiter im Halbfinale eines DFB-Pokals zu bezeichnen. Schließlich sind die Saarländer der erste Viertligist, der es unter die letzten Vier geschafft hat.

Die Frage, wie hoch die Chancen auf eine Sensation am heutigen Dienstagabend gegen Bayer Leverkusen sind, ist aber noch schwerer zu beantworten als ohnehin schon. Weil der FCS wegen des Saison-Abbruchs in der Regionalliga Südwest seit drei Monaten kein Spiel absolviert hat.

"Selbst, wenn wir das Spiel unseres Lebens machen, brauchen wir noch viel Glück", sagt Lukas Kwasniok. Der Trainer der Saarbrücker gibt sich kämpferisch und optimistisch und beziffert die Chancen gegen den Bundesligisten trotzdem nur auf 1:99. Für den langjährigen Bayer-Manager Reiner Calmund, der seit Jahren im Saarland wohnt, liegen sie bei 10:90.

"Viele kleine Vorteile" für Saarbrücken?

"Leverkusens größter Vorteil ist einfach die Qualität", sagt Kwasniok. Die Fitness könnte nach drei Monaten ohne Spiel ein Problem für Saarbrücken sein. Und die fehlenden Zuschauer in Völklingen auch. Für sein Team sieht Kwasniok aber auch "viele kleine Vorteile". Was spricht denn nun für den Außenseiter?

  • Die Unberechenbarkeit:

Leverkusen hat schon fünf Geisterspiele absolviert, Saarbrücken noch keines. So konnte der FCS den Favoriten ausgiebig beobachten und selbst wochenlang Überraschungseffekte für diesen einen Gegner vorbereiten. "Wenn es einen Vorteil gibt, dann ist es sicher der", sagt Sportdirektor Marcus Mann.

  • Das verrückte Stadion

Im Liga-Alltag ist das Ausweich-Stadion in Völklingen für den FCS eine Belastung. Im Pokal hat die Arena mit dem Charme einer Bezirkssportanlage, einer fehlenden Tribüne und mobilen Flutlichtmasten aus England schon zwei Erst- und zwei Zweitligisten straucheln lassen.

Ohne Zuschauer seien die Rahmenbedingungen "vielleicht noch ein bisschen ungewöhnlicher", meint Kwasniok. Sein Leverkusener Kollege Peter Bosz fühlt sich durch die Geisterspiele aber bestens vorbereitet: "In der Bundesliga herrschen im Moment auch keine Bundesliga-Bedingungen."

  • Leverkusens Spitzenspiel gegen die Bayern

Am Samstag noch im Liga-Top-Spiel gegen die beste Mannschaft Deutschlands, drei Tage später eine vermeintlich unverlierbare Aufgabe: Ob den Bayer-Profis die mentale Umstellung so schnell gelingt, bleibt abzuwarten. Doch Bosz lässt keine Ausreden zu. Er kündigte die bestmögliche Mannschaft an und forderte komplette Konzentration.

  • Die Elfmeter-Angst

In den vergangenen beiden Runden kam Saarbrücken jeweils im Elfmeterschießen weiter. Im Viertelfinale gegen Düsseldorf hielt FCS-Keeper Daniel Batz vier Schüsse. Das war Rekord. Und sollte es wirklich lange 0:0 stehen, könnte diese Aussicht die Bayer-Profis lähmen, hofft Kwasniok.

"Leverkusen will auf keinen Fall ins Elfmeterschießen", sagte er: "Dann schießen sie gegen Batzi, gegen die Gedanken an die Runde davor und gegen die Angst vor der Blamage."

1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Di, 28.10.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
18:30
Di, 28.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Di, 28.10.
Live im TV im ZDF
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
18:30
Di, 28.10.
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:45
Di, 28.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
20:45
Di, 28.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
20:45
Di, 28.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:45
Di, 28.10.
FV Illertissen
FV Illertissen
Illertissen
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
18:00
Mi, 29.10.
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
18:00
Mi, 29.10.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:00
Mi, 29.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
18:00
Mi, 29.10.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
20:45
Mi, 29.10.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
20:45
Mi, 29.10.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
20:45
Mi, 29.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
20:45
Mi, 29.10.
Live im TV in der ARD
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgDženan Pejčinović03
2Fortuna DüsseldorfShinta Appelkamp02
VfB StuttgartErmedin Demirović02
Eintracht BraunschweigFabio Di Michele Sanchez02
Eintracht FrankfurtRitsu Dōan02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.