Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Duo verlässt Gladbach - "Außergewöhnliches" als Ziel

Tobias Strobl (M.) und Fabian Johnson verlassen Borussia Mönchengladbach
Tobias Strobl (M.) und Fabian Johnson verlassen Borussia Mönchengladbach
Foto: © unknown
08. Juni 2020, 16:12
sport.de
sport.de

Borussia Mönchengladbach wird die auslaufenden Verträge von Tobias Strobl und Fabian Johnson nicht verlängern. Das bestätigte Gladbachs Sportdirektor Max Eberl am Montag.

"Tobias Strobl hat uns darüber informiert, dass er zum FC Augsburg wechseln möchte. Bei Fabian Johnson haben wir gemeinschaftlich entschieden, dass wir seinen Vertrag nicht verlängern werden", erklärte Eberl auf einer PK des Klubs. Eine offizielle Bestätigung des Transfers von Strobl nach Augsburg steht noch aus, wo Johnsons Zukunft liegt, ist unklar.

Der 30-jährige Strobl bestritt in der laufenden Spielzeit zwölf Partien für Gladbach, mit einem Wechsel zum FC Augsburg kehrt der Spieler aus der Jugend des TSV 1860 in die Nähe seiner Heimat München zurück. Johnson absolvierte 2019/20 sieben Einsätze für die Fohlenelf. Derzeit setzen Rückenprobleme den 32-Jährigen außer Gefecht.

Des Weiteren äußerte sich Eberl zu den Chancen der Gladbacher auf eine Teilnahme an der Champions-League-Saison 2020/21. 

"Ichh habe es schon immer betont: Wenn die ganz Großen schwächeln, wollen wir da sein und unsere Chance nutzen. Aber leider schwächeln diese Klubs in dieser Saison kaum. Der FC Bayern und der BVB liegen ganz vorne, auch Leipzig und Leverkusen erlauben sich nur wenig und spielen beide eine sehr stabile Saison. Das tun wir auch, deshalb sind wir im Rennen um die Champions League-Ränge auch noch dabei. Aber es gibt eben nur vier Plätze und fünf Bewerber darum", so Eberl.

Mit einer 0:1-Pleite gegen den SC Freiburg am vergangenen Wochenende hat die Elf vom Niederrhein ihre Chancen deutlich verschlechtert. Die Qualifikation für die Europa League ist seit dem zurückliegenden Spieltag allerdings perfekt.

"Borussia Mönchengladbach hat es in den vergangenen zehn Jahren geschafft, sich an die Top-Klubs der Liga heranzurobben. Wir haben es noch nicht geschafft, mit ihnen auf Augenhöhe zu sein oder sie gar zu überholen. Doch es ist uns immer wieder gelungen, sie zu ärgern. Das wollen wir auch in dieser Saison wieder. Etwas Großes haben wir mit der erneuten Europapokal-Teilnahme bereits erreicht. Die letzten vier Spieltage wollen wir nun dazu nutzen, noch etwas Außergewöhnliches zu schaffen", betonte Eberl, dass man die Hoffnung auf den Einzug in die Königsklasse noch nicht aufgegeben hat.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05